Hat von Euch jemand Erfahrung mit Workshops auf Burg Fürsteneck?

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von saxme, 15.Januar.2012.

  1. saxme

    saxme Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo ich bin gerade auf folgende Seite gestoßen:
    http://www.burg-fuersteneck.de/kultur/kurs_3885.htm

    Hat jemand von euch dort schon mal mit gemacht? Ich überlege mich anzumelden. Es gibt noch so viele andere Workshops, aber für Anfänger habe ich kaum welche gefunden. Oder habe ich schlecht geschaut?

    LG saxme
     
  2. kleines_Nebelhorn

    kleines_Nebelhorn Schaut öfter mal vorbei

    Hey saxme,

    ja, ich habe dort schonmal einen Workshop mitgemacht. Ich meine, er hieß ein wenig anders und war mit zwei Dozenten. Ich fands super, von den Dozenten über die Atmosphäre bis hin zu Unterbringung und Essen. Nur die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln war etwas kompliziert. Falls du noch Fragen dazu hast, nur zu. :)

    lg das kleine nebelhorn
     
  3. saxme

    saxme Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke für die ANtwort. Ich war noch nie bei einem Workshop dabei. Ich frage mich nur, ob es zeitlich nicht sehr eng wird. Man kommt erst abends an und hat eigentlich nur den kompletten Samstag und den Vormittag vom Sonntag. Wie hast du das empfunden oder wie lang ging ein Workshop?

    Lg saxme
     
  4. hipposaxa

    hipposaxa Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo, habe diesenWorkshop vor Jahren mal mitgemacht, damals war zusätzlich noch B. Fiebig dabei. Ich war dann in der Gruppe von Anke und es war sehr angenehm. Gerade als Anfänger zum Thema Improvisation habe ich doch davon profitiert, Anke hat die Grundlagen gut rübergebracht. Ich weiß allerdings nicht, was das Hauptthema von diesem Kurs jetzt ist. Zum Thema Zeit: ich habe schon mehrere Wochenendkurse auf der Burg Fürsteneck gemacht und alle gingen am Freitag Abend nach dem Abendessen los, also da waren es mindestens 2 Stunden spielen und wer noch nicht genug hatte, konnte dann noch selbst weiter machen. Lohnt sich also auch zeitmäßig auf jeden Fall und das Ambiente ist unschlagbar.
    Lg Hipposaxa
     
  5. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    Hallo, ich war auch bei dem Kurs von Anke und fand es klasse. Die Zeit wirst du als ausreichend empfinden. Man sollte ja den Gruppenkoller nicht unterschätzen....Nein, nichts dergleichen ist aufgetreten. Die Langzeit Anwendung kann dir ein Workshop nicht abnehmen, aber es gibt einen Motivationschub.
    lg und viel Spass
    Gine
     
  6. kleines_Nebelhorn

    kleines_Nebelhorn Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    dadurch, dass man sich dann ja wirklich mal nur mit dem Saxophon beschäftigt, kam mir ein Wochenende nicht zu kurz vor. Man schafft schon eine Menge. Könnte man sich natürlich zuhause auch mal vornehmen so nach dem Motto: Dieses Wochenende mach ich NIX außer Saxophon spielen, essen und schlafen. :)
    Aber mit motivierenden Dozenten, köstlicher Verpflegung und nicht zu vergessen netten Mitmusikern ist es natürlich viel toller als alleine.

    lg nebelhorn
     
  7. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Hallo Saxme,

    vor 2 oder 3 Jahren war ich auch mal auf der Burg auf einem Workshop und kann bestätigen, was Gine schrieb.

    Die Burg als Ort ist prima, mir hat es sehr gut gefallen. Ich finde, dass der so ein Workshop stark von den Personen abhängt. Anke Schimpf macht das sehr gut, auch für Anfänger!

    Gruß
    Saxfax
     
  8. InTaktler

    InTaktler Schaut öfter mal vorbei

    Gute Infos vielen Dank.
    Ich überlege schon seit einiger Zeit ob ich mich zu diesem Workshop anmelde.

    Grüße
    Gerhard
     
  9. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    werde an diesem Wochenende den Workshop mitmachen und dann berichten.
    Gerd
     
  10. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Hallo saxme,
    auf Burg Fürsteneck war ich noch nie, habe aber schon diverse andere Workshops mitgemacht. Ob nun zwei Tage oder eine ganze Woche ist m.E. nicht so entscheidend, wie der Dozent. Wichtig ist, dass der/die betreffende auch in einer mitunter doch sehr inhomogenen Gruppe alle Teilnehmer erreichen und jedem weiterhelfen kann. Und ob der- bzw diejenige die Teilnehmer auch ausreichend spielen läßt, oder die ganze Zeit nur monologisiert.

    Viele Grüße und viel Spaß,
    Dirk
     
  11. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Danke! Freue mich auf jeden Fall schon rießig!
    Gerd
     
  12. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Wie bereits angekündigt, war ich jetzt auf dem Saxophon-Workshop für Anfänger (1 Jahr plus) und fortgeschrittene Anfänger auf Burg Fürsteneck.

    Es war prima! Die Workshop Leiterin (Anke Schimpf) hat es super gemacht und obwohl in der Gruppe auch Teilnehmer waren die schon einige Jahre Spielpraxis haben, hat es super gepasst.

    Der einzelne wurde korrigiert ohne dass man sich bloßgestellt fühlt und ich bin mir sicher, für alle war etwas dabei!

    Übungen für Rhythmus (z.B. auch Synkopen), Noten lesen, Stücke spielen (auch mehrstimmig), Tonleiter, Haltung und Ansatz wurden geübt bzw. Anleitung zum Üben mit gegeben.
    Toll war auch der Teil mit Grundlagen der Improvisation. Jeder musste (durfte) reihum experimentieren und am Schluss haben sich auch die schüchternsten getraut.

    Insgesamt finde ich den Workshop sehr empfehlenswert und habe jetzt nur das Problem, dass ich für die vielen Ideen und Übungen irgendwann mal Zeit finden muss :)

    Gerd
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden