Haxophone Raspberry Pi Blaswandler - Sonst wer Interesse?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von *gerd*, 13.September.2023.

  1. *gerd*

    *gerd* Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,
    ich möchte mir das Haxaphone bauen und wollte mal vorfühlen, ob sonst jemand auch Interesse hätte.

    https://www.cnx-software.com/2023/09/07/haxophone-raspberry-pi-saxophone-mechanical-keys/
    https://github.com/cardonabits/haxo-hw

    Ich habe mir bei Jlcpcb 5 Leiterplatten bestellt (Mindestbestellmenge) bei denen die SMD Bauteile bis auf den Drucksensor bereits bestückt werden. Stückpreis bestückte LP ca. 25€.

    Jetzt muss ich noch das restliche Material besorgen und frage mich bei den Kleinteilen unter 2€ (Winkel, Silikonschlauch ..), ob ich nicht auch alles 5 fach bestelle, falls jemand auch Interesse an dem Projekt hätte würde ich das dann zum "EK" weitergeben. Also Leiterplatte + Kleinteile.

    Die teuren Teile (Drucksensor, Tasten, R-Pi) würde ich nur 1 fach für mich kaufen.

    Viele Grüße
    Gerd
     
    Zuletzt bearbeitet: 13.September.2023
  2. riona

    riona Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Gerd,

    danke fuers Teilen, kannte das Projekt garnicht. Habe selbst schon mit dem RPI gebastelt und besitze auch ein Travelsax.

    Ich versuche die Tage mal etwas Zeit zu finden zu recherchieren wie aufwaendig es ist alle Komponenten zusammenzubekommen. Hast du die “teureren Teile” schon bestellt, oder koenntest du die prinzipiell auch noch fuer mich mitbestellen (bezahle natuerlich per Vorkasse)? Zum Bauen wuerde ich eher erst im Winter kommen.
     
  3. *gerd*

    *gerd* Ist fast schon zuhause hier

    Hallo riona,
    ich habe bisher nur die bestückten Leiterplatten bestellt. Beim anderen Material muss ich auch mal schauen, wo man es her bekommt.
    Ich denke Mouser und Reichelt die elektronischen Komponenten. Tastenkappen Ebay/China. M2 Schrauben aus dem Baumarkt und beim Silikonschlauch überlege ich, ob man da nicht 2 unterschiedliche mit 3/6mm und 2/6mm für den Sensor nimmt. Ich glaube 3mm Innendurchmesser passt nicht richtig auf den Sensor.

    Ich warte aber noch mit dem bestellen.

    Eigentlich wollte ich das nicht. Aber bei Mouser wäre der Warenwert ca. 30€, Versand 20€ und ab 50€ Warenwert versandkostenfrei. Da würde es sich schon lohnen zusammen zu bestellen.
    Ich komme aber frühestens nächste Woche dazu.
    Wenn dann würde ich das 1:1 weitergeben, Versandkosten teilen und vielleicht auf min. +3% für das Forum aufrunden damit wir es wie hier im Unterforum "Kleinanzeigen" handhaben.
     
  4. riona

    riona Ist fast schon zuhause hier

    Mir ist noch eine andere Sache eingefallen: bei meinen bisherigen RPI Projekten gab es immer mal wieder Probleme dass der RPI nicht so wie erwartet hochfaehrt. Ausserdem ist die Startdauer recht lange, was dann im praktischen Gebrauch des Haxaphones schnell nervig werden kann - wer will schon eine Minute warten bis man losdudeln kann, oder zwischendurch einen externen Monitor und eine Tastatur anschliessen damit man Fehler beheben kann…

    Praktisch sinnvoller waere es sicher einen Mikrocontroller (zB Arduino) speziell fuer den Zweck zu programmieren, aber das ist dann schon eine andere Hausnummer…

    Ich lasse die Gedanken mal noch sacken bevor ich mich dafuer oder dagegen entscheide. Ich moechte noch mal betonen dass ich das Projekt fuer eine super Idee halte, frage mich nur ob es fuer mich persoenlich Sinn macht, zumal ich ja schon das Travelsax habe (was inzwischen eh schon viel rumliegt)…
     
  5. *gerd*

    *gerd* Ist fast schon zuhause hier

    Mikrocontroller sollte auch gehen. Ich hatte vor einiger Zeit einen Klarinetten/Saxophon Synthesizer auf STM32 Basis umgesetzt.
    Ich bin aber jetzt erst mal froh, dass es schon ein fertiges Projekt gibt das man "nur noch" zusammenbauen muss.
     
  6. *gerd*

    *gerd* Ist fast schon zuhause hier

    Hier mal eine Zusammenstellung aller benötigen Bauteile und wo man sie her bekommt:

    JLCPCB
    Leiterplatte bestückt nach https://github.com/cardonabits/haxo-hw/tree/main/builds bestückt bis auf Drucksensor.
    22,13€ + Steuer/Zoll bei Bestellung von 5 Stück

    Mouser

    Montagewinkel 534-612
    Schrauben & Muttern 534-9900, 534-4694
    Abstandshalter 728-FC1636-440-A
    Drucksensor (MPXV7007GP) 841-MPXV7007GP
    33,06€ bei Bestellung von 5 Stück

    Reichelt

    Stiftleiste 4pol W+P 947-134
    Buchsenleiste 4pol
    Buchsenleiste 40pol
    BKL 10120963
    Cherry Tasten CHERRY MX1A-G1NW
    15€
    Raspberry PI Zero
    SD CARD 16GB

    24€
    + 5,95 Versand

    Amazon/Elastomer24
    Silikonschlauch 2mm/6mm und 3mm/6mm

    2€ bei Bestellung 5 Stück (1m und 2m)

    Ebay/kaiya88_8, oder alternativ aus DE: keycapsss.com
    20 einfache Tastenkappen 1U (Keycap für Cherry MX)

    6,32€
    2 breite Tastenkappen 1.5U schwarz
    1,15€ bei Bestellung 5 Stück

    Sonstiges:
    Schrauben M2x7 Baumarkt
    3D Druckteile von jemand der einen Drucker hat

    Die grünen Positionen sind die wo es sich lohnt zusammen zu bestellen. Das hab ich jetzt mal für die Leiterplatten (5 fach weil Mindestbestellmenge 5), für die Mouser Bestellung (2fach weil 20€ Versand sparen ab >50€), für die Silikonschläuche (5..10fach weil kleine Mengen) und für die breiten Tastenkappen (5 fach weil Mindestbestellmenge 10).
     
  7. Mcsax

    Mcsax Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Gerd,
    hast Du Deine Sammelbestellung schon abgeschlossen; mich würde das Teil auch interessieren, zunächst wäre aber mal interessant welche Kosten insgesamt auf mich zukommen. Hast Du da einen Überblick?
    Gruß
    Hans-Peter
     
  8. *gerd*

    *gerd* Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Hans-Peter,
    ich hab schon bestellt und hab fast alles schon hier.

    Die teilbestückten Leiterplatten von JLCPCB hab ich 5x bestellt, weil das die Mindestbestellmenge war. 110,66€ für 5 Stück.
    Bei Mouser (Drucksensor + Befestigungsmaterial) liegt der Materialpreis bei 33,06€ + 20€ Versand, ab 50€ versandkostenfrei. Deshalb hab ich hier das Material 2x bestellt.
    Und die beiden Silikonleitungen 2mm/6mm 10cm und 3mm/6mm 25cm.

    Ich habe also hier:
    4x teilbestückte Leiterplatte 22,13€ pro Stück.
    4x Silikonleitungen 2€ pro Satz.
    1x Drucksensor + Befestigungsmaterial 33,06€ pro Satz.
    und würde das für + 5,49€ Versand als 2kg Paket abgeben. Also 63€ zusammen.

    Man müsste dann noch die Tasten und 4pol Buchsen & Stiftleisten von Reichelt bestellen (14€+6€ Versand). Und je nachdem ob man einen RPI Zero hat oder nicht den auch noch.
    22x Tasten: CHERRY MX1A-G1NW
    1x Stiftleiste 4pol: W+P 947-134
    1x Buchsenleiste 4pol: MPE 094-2-004
    40pol Buchsenleiste wird nicht benötigt, die ist schon auf der LP

    Zusätzlich die Tastenkappen von Ebay oder keycapsss

    Alles zusammen sind das also ca 90€ ohne und 115€ mit RPI
     
  9. *gerd*

    *gerd* Ist fast schon zuhause hier

    Korrektur: die beiden Stiftleisten/Buchsenleisten (Reichelt) benötigt man 2x
     
  10. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    Pi bei Berry Base kaufen..
    Guter Service und flott. Zudem oft das preiswerte Angebot
     
  11. CDEK

    CDEK Schaut nur mal vorbei

    Moin,
    ich hätte auch Interesse
    Zm Üben in der Nacht wäre das ideal,
    Gruß Capu
    PS. würde das einmal komplett nehmen (ohne Raspberry und SD)
     
  12. *gerd*

    *gerd* Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Capu und alle,
    Ich hab jetzt noch 3 (ev nur 2) teilbestückte Leiterplatten hier. Zusammen mit einem Satz Silikonschläuche und 2 breiten (1.5u) schwarzen Tastenkappen:
    Silikon_PCBs.jpg
    Keycaps_schwarz.jpg
    Das würde ich abgeben für 32€ inkl. Versand als versichertes Paket.

    Von den 2 Sets von Mouser.de für 34€ sind leider keine mehr da. Hier macht es Sinn, sich nochmals zusammen zu tun und 2 oder 3 Sätze zu bestellen,
    damit die 20€ Versandkosten entfallen.
    Mouser.jpg

    Dann würde man noch benötigen:

    z.B. von Reichelt.de (Lieferzeit ca. 3 Tage)
    22x Tasten: CHERRY MX1A-G1NW
    2x Stiftleiste 4pol: W+P 947-134
    2x Buchsenleiste 4pol: MPE 094-2-004
    eventuell 16GB oder 32GB micro SD Karte (siehe Anmerkung unten)
    eventuell Raspberry PI, z.B. "ZERO"

    z.B. von eBay / kaiya88_8
    20 Keycaps 1U für Cherry MX in Deiner Wunschfarbe
    https://www.ebay.de/itm/125893851305 6,32€ Lieferzeit war 15 Tage.
    oder bei keycapsss

    3D Teile

    Zur SD Karte: Auf der Projektseite werden fertige 16GB Images angeboten. Die sind genau 15.931.539.456Bytes groß. Deine SD Karte muss mindestens diese Größe haben. Eine SanDisk Ultra 16GB micro HC I 10 A1 passt genau. Eine Intenso 16GB die ich hatte war zu klein. Eine 32GB geht auch. Ich meine gelesen zu haben, dass 64GB zu groß wäre für RPI.

    Das hier ist mein Aufbau:
    noch ohne 3D Teile und mit Raspberry PI 3B+
    haxophone.jpg
     
  13. CDEK

    CDEK Schaut nur mal vorbei

    Moin Gerd,
    ich würde die Teile für 32,- Euto nehmen...
    überweisen oder ber Paypal?
    Gruß Capu
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden