Helene Fischer ohne Noten

Dieses Thema im Forum "Improvisation - Harmonielehre" wurde erstellt von silke78, 17.März.2014.

  1. silke78

    silke78 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Ihr Genies ohne Noten,

    ich weiß nicht genau wo es hin soll, daher mal die Kategorie Improvisation.

    Ich versuche seit ca. 20 Minuten das Stück Atemlos von Helene Fischer nachzuspielen aber ohoh, ich finde nicht mal den ersten Ton, bzw. den Zweiten. Der erste das "Wir" könnte ich dann ja ableiten wenn ich mal nen Anfang habe.

    HILFE!!!!!

    Ich spiele Alt-Sax, bitte mal jemand sagen wie der Ton von ziehen heißt. Das ist der zweite aus der Melodie. Den Rest werde ich versuchen und euch mitteilen ob es geklappt hat.

    Danke

    Silke
     
  2. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    Wer ist denn Helene Fischer?

    grüße

    mixo
     
  3. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Kollegin vom Vater Eures Sängers! ;-)
     
  4. ppue

    ppue Mod Experte

    Eb / C C C C Ab Ab Ab Ab / C C C Ab - - - /

    C C C C Ab Ab Ab Ab / C Bb Ab Ab_ - C_/ Bb_ _ _ Db_ / C_



     
  5. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    @trötomanski: ach die, lollll

    grüße

    mixo
     
  6. silke78

    silke78 Kann einfach nicht wegbleiben

    ppue danke.... mal sehen ob ich weiterkomme
     
  7. saxoson

    saxoson Ist fast schon zuhause hier

    warum sollte es gelingen?

    Es heißt doch " atemlos "...
     
  8. silke78

    silke78 Kann einfach nicht wegbleiben

    @ saxoson:

    na ja, vielleicht bin ich dann atemlos!

    Warum? Weil mir das Lied gefällt!
     
  9. Gast

    Gast Guest


    Mal eine ganz doofe Frage: Was bedeuten diese Zeichen?


    :bahn:



    LG-musicus



     
  10. ppue

    ppue Mod Experte

    Die Zeichen erklären sich eigentlich von selbst, wenn man das Stück hört.

    / Taktstrich
    C Achtelnote
    C_ Viertelnote
    - Achtelpause
    _ Viertelpause

    Ich war zu faul, mein Notenprogramm dafür anzuwerfen und dann ein Bild davon und hochladen und ...
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Ach so! Danke! :)
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Hmmm....


    Die einzigen Leute, die ICH persönlich kenne, welche Helene Fischer hören- und das am liebsten von Morgens bis Abends...die auch -so es nur geht- auf jedes Konzert gehen....das sind meine ""geistig behinderten Schutzbefohlenen"...alias "Klienten".

    Meine "Bekloppten" darf ich hier ja nicht mehr sagen...
    jedenfalls werde ich spasseshalber mal drauf achten, in welchen Tonarten die Dame sich so bewegt. Bislang habe ich die Musik während der Arbeit immer akkustisch auszublenden versucht....ist halt nicht soooo meine Liga.

    Aber wenn schon danach gefragt wird....das kriegen wir locker raus !

    Ppue hat ja schon den Anfang gemacht.

    LG

    CBP
     
  13. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem




    hallo Ppue,

    danke, wieder mal etwas gelernt.

    Ich schreibe mir die Noten von bestimmten Saxsolis gerne auch raus, rudimentär nach meiner eigenen Methode. Dass es hierfür eine Regel gibt ist definitiv neu für mich ...


    @Silke - wenn dich Helene Fischer musikalisch anspricht ist das doch toll. Ich oute mich auch gerne als Kenny G Liebhaber.

    Musik soll Freude bereiten, soll entspannend wirken ... dabei es es eben egal was einem persönlich gefällt.
    Hauptsache es gefällt.

    Gruß

     
  14. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Bitte keine neue Geschmacksdiskussion!

    Jeder Jeck is anders!!!

    Und das ist gut so!

    Sonst veranstalte ich im nächsten Herbst einen Workshop: Rheinländern für Späteinsteiger

    Und verpflichte einige zur Teilnahme.

     
  15. Gast

    Gast Guest

    Ja bitte! Ich komme freiwillig! :lol: :lol: :lol:



    LG-musicus
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Ist Helene Fischer also Rheinländerin? Also im Sinne von edo vom Nieder- oder Mittelrhein? Heißen die anderen Oberrheinländer? Wie sprechen (und singen) die da? Spannend, spannend...

    Herman - Leinländer
     
  17. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Also:

    Helene Fischer ist Russin, zumindest gebürtig, könnte also bestenfalls ne Immi sein.
    Wenn ich aber mal das Maß an rheinischer Toleranz in Rechnung stelle, das sie für ihre Kunst ungefragt abruft, so sollte sie zumindest zur Rheinländerin h.c. ernannt werden.
    Hier zeigt sich, wer ein echter Rheinländer ist und warumich inzwischen lieber in der Eifel wohne und somit als stur, schweigsam und etwas sonderbar gelte.

    Lg
    Edo
     
  18. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Das ist keine unwichtige Frage. Scheinbar muss man als Musiker die Dame kennen.

    Wir hatten mal ein peinliches Erlebnis bei einem Auftritt mit einer Combo auf einem Weinfest. Wir hatten schon ein paar Stunden Swing und so altmodisches Zeugs gespielt. Die Stimmung im Publikum war gut. Da kam ein geselliger Zeitgenosse zur Bühne und lallte zu mir, dass wir jetzt auch mal etwas von Helene Fischer spielen sollten.

    Was macht man in so einem Moment? Ich konnte ihm doch nicht sagen, dass ich gar nicht weiss, wer das ist, geschweige denn eines ihrer Werke kenne ... Also sagte ich, was man als Musiker so sagt: "Ja, gleich nach der nächsten Pause!"
     
  19. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Laut Playboy-Umfrage auf der Liste der Traumfrauen auf Platz 1.

    Grüße
    Roland
     
  20. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    @ roland
    Aber nur solange sie nicht singt.. .
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden