Hersteller Marken

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 28.Januar.2014.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Chrisdos

    Soweit ich weiß nicht mehr....

    @ BCJ

    Dann gehört "Green Hill" auch auf die Liste....

    CzG

    Dreas
     
  2. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Deine Liste sollte um

    TK Melody

    ergänzt werden. Soweit ich informiert bin, werden diese Saxe in Taiwan von einem Unternehmen gefertigt.

    siehe hier:

    TK Melody
     
  3. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    btw.

    gibt es nicht ein in den Niederlanden handgefertigtes Alto?

    Komme leider nicht auf den Namen...
     
  4. Gast

    Gast Guest

    @Rick
    Herzlichen Dank für Deine Anekdote.

    @rbur
    Darf ich dir meine Bewunderung aussprechen? Die Klarinette und Drums, deine Hauptinstrumente lt. Profil, werden unterschiedlich notiert.
    Ich ziehe also meinen "Hut der Bewunderung" vor dir, denn Bilder sagen mehr als Worte.

    @Dreas
    Vielen Dank für Deine Auskünfte. Sie haben mich mehr als überzeugt.
    Mein Interesse an der Hersteller-Liste ist groß und ungebrochen.

    Die Anekdote von Rick hat mich inspiriert.

    Meine Suchanfrage für unsere Liebhaber des sog. Vintage-Sounds ging ins Leere.

    Daher mein Antrag
    Bitte, macht doch auch hier mal eine Vintage-Liste.

    Gut Sax,
    Jörg
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Chrisdos

    Eben...und selbst produziert...ich habe nur deshalb "Herstellermarke" geschrieben, damit wir nicht anfangen zu diskutieren, ob nicht P.Mauriat z.B. auch ein Markenhersteller ist. Häufig wird der Begriff "Markenhersteller" nämlich auch für Unternhemen verwendet, die nicht selbst produzieren, die aber eine bekannte Marke führen. Z.B. "Blaupunkt", "Bauknecht" oder "AEG"...

    CzG

    Dreas
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Sandsax

    Interessant. Scheint wirklich so zu sein. Die haben offensichtlich die Flötenfertigung erweitert. Das kann ich mir auch vorstellen. Schwierig dürfte es eben sein eine komplett neue Produktion aus dem Boden zu stampfen. Das ist kaum zu finanzieren und bei den geringen Stückzahlen im Saxophnon Markt wohl auch nicht "zurückzuverdienen".

    @ Breathless

    Ja, die produzieren offensichtlich auch schon seit 60 (!) Jahren.

    Es wird jetzt deutlich, dass schon noch einige echte Markenhersteller in Asien gibt, die wir hier nur nicht kennen. Der asiatische Markt ist ja auch riesig...

    CzG

    Dreas
     
  7. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem


    Breathless mein wahrscheinlich:


    http://amsterdamwinds.nl/saxophones/free-wind-sax/
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ tomaso

    Hört sich aber ganz danach an, dass sie fertigen lassen (in Taiwan) und die Saxe dann in Amsterdam "veredeln"....

    CzG

    Dreas
     
  9. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ein schöner Artikel!

    Erinnert mich an das Vogtland ...

    Gruß
     
  10. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    @Dreas: Gibt es am Ende wirklich eine Liste?

    Vielleicht kann Matthias diese dann bereitstellen?

    Gruß
     
  11. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Danke Bereckis.

    Folgt man den Namen aus den Artikeln kann man auch einiges herausfinden, z.B.:

    K.H.S. Musical Co. baut (und vertreibt?) Jupiter-Saxophone, Altus-Flöten und die Hercules-Saxophonständer

    http://world.khsmusic.com/front/bin/ptlist.phtml?Category=61389

    Hier gibt es noch mehr Informationen über Saxophon-Manfakturen in Houli, Taiwan für die "andere" Liste:

    http://library.taiwanschoolnet.org/gsh2006/gsh4430/c5.htm

    Und schliesslich ein Link zu berühmten Herstellern:

    http://library.taiwanschoolnet.org/gsh2006/gsh4430/d6.htm

    Gruß,
    BCJ



     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Bereckis

    Ja, ich dachte eine finale Liste zu erstellen. Kann Matthias bei "Saxinfos - Hersteller" einstellen...

    CzG

    Dreas
     
  13. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Dann habe ich noch folgendes gefunden:

    http://forum.saxontheweb.net/archive/index.php/t-152315.html

    Nun viel Spaß beim Stöbern...

    Gruß,
    BCJ
     
  14. Rick

    Rick Experte

    Zur Frage, ob Green Hill tatsächlich eine eigene Marke vertreibt, kann ich sagen, dass dies nach meinen Informationen (zumindest außerhalb Asiens) nicht der Fall ist.

    Lediglich für Messen werden meines Wissens Kostproben der Modellpalette mit eigenem Namen graviert, weil man gerne die Bandbreite der Fertigungsmöglichkeiten zeigen will - und zwar nicht dem Endverbraucher, sondern vor allem den europäischen Vertrieben und sonstigen Vermarktern.
    Für den deutschsprachigen Raum haben "meine Jungs" Exklusivrechte, aber Europa ist groß und in Frankfurt die größte europäische Messe... :cool:

    Weil es anscheinend zu aufwändig wäre, die ganzen Ausstellungsstücke wieder zurück nach Taiwan zu fliegen, werden die Hörner am Ende der Messe (über Expression) an Einzelhändler verkauft, die sie dann als "Green Hill"-Saxe im Laden stehen haben - so tauchen dann und wann solche Exemplare auf.

    Neuerdings sorgt gewiss der eigene Expression-Stand für Verwirrung, weil die "Jungs" ja vorher mit bei Green Hill waren, doch auf diese Weise soll "unser" Markenname bekannter werden als vorher, wo man ja quasi nur als Anhängsel wahrgenommen wurde. :roll:
    Und man kann nun auch klarer die Geschäfte - Verhandlungen mit Einzelhändlern (Expression) und ausländischen Vertrieben (Green Hill) - trennen, nicht zuletzt gibt es Produkte, die nichts mit den Taiwanern zu tun haben, wie etwa die Mundstücke aus den USA.

    Soweit ich das mitbekomme, genügt es Green Hill voll und ganz, Instrumente herzustellen und weltweit zu exportieren. Die Vermarktung der Produkte für den Endkunden ist eine ganz andere Herausforderung, die überlässt man lieber den entsprechenden Fachleuten.
    Ich habe den Chef jedenfalls als einen klugen, überlegten Geschäftsmann kennen gelernt, der genau weiß, was er kann, und wovon man besser die Fänger lässt. ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Danke Rick für die Info.

    Mir kam es auch seltsam vor, wenn "Green Hill" unter eigener Marke vertreiben wollte, zumal dann ja auch eine entsprechende Kommunikation, zumindest im Internet, hätte statt finden müssen.

    Von alleine verkauft sich ja keine Marke...

    CzG

    Dreas
     
  16. Rick

    Rick Experte

    Eben, Vermarktung ist eine ganz andere Baustelle, was wie gesagt auch schon mancher Markenhersteller bitter lernen musste...

    Gut Sax,
    Rick
     
  17. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Stimmt, als ich mein Sopi gekauft habe, habe ich auch so eines gesehen. Der Verkäufer erklärte mir das auch - ich habe abgewunken, kenne ich doch schon lange vom Saxophonforum :-D
    (Letzten Endes hat dann doch mein gebogenes LeMonde gewonnen, mit dem bin ich auch ziemlich glücklich)

    Grüße,

    Wanze
     
  18. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Und wer baut dies?
     
  19. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Mr. Lee Mond Chan :-D

    Nee, ist keine Herstellermarke,
    . Von der Homepage.

    Von Schlitzaugen gebaut, von Käsköppen importiert und Anfängerwanze spielt es... Mir egal, Hauptsache klingt gut und macht Spass.

    Grüße,

    Wanze
     
  20. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden