herzinfarktverdächtig = Selmer

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von ToMu, 28.September.2018.

  1. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Wer von den Herr- und Damenschaften hat ein BA schön mal für längere Zeit gespielt?

    Ich stelle hier mal meine Erfahrung zur Verfügung und erkläre, dass das schon gewaltig Spaß machen kann.
    So wie das Hundchen im Bild (eine Steirische Hochgebirgsbracke) mein "Urhund" ist, ist das BA vom Sound mein "Ursaxophon." Nicht dass manches auf einem anderen Saxophon nicht leichter ginge, nicht dass es auf einem anderen Saxophon manchmal nicht schwerer wäre sich im Ton zu vergreifen.
    Aber so ein BA kann schon anfixen.

    Insoferne darf es schon was kosten. Meines war für 7700,- vergleichsweise billig, und nicht dass ich sage, ich würde es niemals verkaufen. Hab mir grad ein Auto kaufen müssen, und Füllung für die Kasse wäre schon willkommen.
    Aber es ist schon ein geiles Teil. Nicht so schön wie das vom Blashaus, meines ist eher aus dem Nagelstudio.
    Trotzdem, freut Euch mit mir.

    Das ist ein BA

    Und spielt eines an. Die Gefahr, dass Ihr auch eines wollt ist größer als die Gefahr eines Herzinfarktes.
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Es ist doch alles individuell....wenn Geld eine untergeordnete Rolle spielt kann man sich viel vorstellen....

    Ich gönne es jedem...

    BA sind ohne Zweifel klasse Hörner, könnte mir theoretisch schon vorstellen so eine Schönheit zu erwerben.

    Der Umbau des NWII ist m. E. eine andere Nummer. Ich würde es meinem Horn NIE zumuten! Weiß ich was da anschließend klanglich passiert?

    Außerdem möchte ich mein Horn als Original erhalten. Ist letztlich auch ein Kulturgeld.

    Und darüberhinaus bekommt so ein umgebautes Chu nicht mehr annähernd zu dem investierten Preis verkauft.

    CzG

    Dreas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29.September.2018
  3. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    wer ist Theo Dreas?

    arbeitet er bei Rotwein:D oder beim Optiker:cool:
     
  4. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Die psychologische Barriere, ein bereits gespieltes und gutes Chu Berry für einen Umbau zu opfern, ist sicherlich unüberwindbar: das würde wohl keiner machen. Wenn du aber das Chu nicht gekannt hast und dann ein Hybrid Horn bekommst, das sich wie ein modernes Horn spielt und wie ein Chu klingt, ist das eine ganz andere Kiste. Ich würde das machen, aber auch ehrlicherweise nicht so viel Geld dafür ausgeben wollen. Dave O'Higgins hat ja auch umgearbeitete Conn Tenöre gespielt, aber sich irgendwann einfach an die andere Ergonomie gewöhnt. So geht's auch.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Da stimme ich Dir zu.....;)

    CzG

    Dreas
     
  6. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    das ist jetzt aber unfair!

    ...
    BA sind ohne Zweifel klasse Hörner, könnte mir theotisch schon vorstellen so eine Schönheit zu erwerben....

    das war der originaltext.
     
  7. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Warst ja auch nicht angesprochen... Es war lediglich eine Feststellung.
     
  8. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Irgendwie habe ich nicht immer die Käufe verfolgt...

    Du hatte doch ein M6 und über deine Liebste noch ein SBA von Armin bekommen? Wann kam denn das BA?
     
  9. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Das Mark VI hab ich bei Armin gegen das BA getauscht.
     
    Bereckis gefällt das.
  10. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Das ist mir durchgegangen. Warum? Ich kann mich erinnern, dass du das SBA mehr gemocht hattest, aber es „schwieriger“ fandest.
     
  11. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Das Mark VI war ein sehr frühes, das SBA ist ein sehr spätes.
    Vom Sound her waren beide sehr eng zusammen, und das SBA hat mir besser gefallen - auch optisch.
    Das BA ist - obwohl der Body eigentlich identisch sein sollte - völlig anders als das SBA.

    Grüßle, Ton
     
  12. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    @Ton Scott @Bereckis : ich meine mich zu erinnern, dass Ton nach Marburg fuhr und das BA nicht auf dem SCHIRM hatte, aber relativ spontan seinem CHARME erlegen ist. Ob er auch eine MELONE anhatte und Emma Peel mit war, habe ich aber vergessen.
    Ich weiß nur, dass ich keine Aufnahme von Ton mit dem BA gehört habe, die mir tonlich nicht gefiel. Auch mein BA hat einen sehr eigenen, definierten Ton, der anders klingt als SBA und Mark 6.
     
  13. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Man muss das mal erlebt haben.
    Ich kann natürlich nur von meinem reden, aber hab das auch schon von Kollegen gehört:

    Die Dinger haben eine unglaubliche Direktheit, das setzt 1:1 um, was Du machst.
    Bist Du unaufmerksam, fliegst Du aus der Kurve - soundmäßig und intonatorisch.
    Mit einem Schüler zusammenzuspielen wäre ein No-No. Das geht mit dem Yanagisawa und schon mit dem SBA ungleich einfacher. Mit Könnern zusammen im Satz geht es. Solistisch ist es ein Genuss.

    Ich bin mir fast sicher, dass @henblower das unterschreiben wird.

    Cheers
     
  14. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    @Ton Scott : die ersten beiden Aussagen kann ich in der Tat voll unterschreiben. Die letzte vermag ich mangels eigener Erfahrungen nur aus der Ableitung der beiden ersten ableiten, zweifle aber nicht an ihrem Wahrheitsgehalt.
     
  15. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Kriegt man den @Ton Scott (kann mich immer noch nicht an den Namen gewöhnen, der andere war so viel schöner ;)), der das Horn so wunderschön spielt, dann auch dazu? ;) Was ich da höre, ist der typische tolle Sound, den Du auf jedem Horn hast und der ganz einfach DU bist. Auf das Horn kommt es bei Dir gar nicht an.
     
  16. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

  17. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ton würde sich eine ordentliche Flöte kaufen:)
     
  18. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @Ton Scott
    was ist denn für dich eine ordentliche Flöte ?
     
  19. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Muramatsu Schülermodell.
    So 3300,-
     
    Ginos gefällt das.
  20. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Muramatsu RCE GX (III) ;)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden