Hier eine Liste bekannter Saxer und deren MPC

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von TenSax, 3.März.2008.

  1. Saxophonman

    Saxophonman Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    ob Marsalis und Shorter die Mundstücke wirklich spielen weiß ich natürlich auch nicht sicher, aber es gibt schon einige Fotos, wo sie sie haben. Gerald Albright hat Sugal gespielt spielt sie aber anscheinend nicht mehr. Auf seiner eigenen Internetseite steht, dass er nur noch Beechler spielt und auf dem Sopran ein Dukoff Metall.

    http://www.geraldalbright.com/faq.htm

    Viele Grüße,
    Saxphoneman
     
  2. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    @saxophoneman:

    ich meine im albright forum selbst gelesen zu haben, dat er damals von beechler auf sugal umgestiegen ist...bin mir aber nicht mehr sicher.

    aber soweit ich weiß spielt er noch sugal...hmm man müsste ihn selbst mal fragen :-D

    viele grüße

    angelo
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Marsallis hat seine eigene Guaradala Linie, also für ihn angepasst. Und die Profis wechseln halt auch mal, und manchen herstellern reicht sie auf der Seite zu führen, wenn die nur mal nen MPC angefaßt haben.

    Aso @ Bloozer: Check mal min 1:07, auf dem Vid spielt er eindeutig Lawton.
     
  4. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    @leon:

    bist du sicher dat es ein lawton ist? guck mal ab 3.45, also wo dem sein solo anfängt..die blattschraube hat auch diese grüne einlage an den seiten, und dat habe ich bisher nur beim sugal gesehen.

    lawton hat zwar auch diese form von blattschraube aber net diese grüne einlage.ich würde auf sugal tippen wegen den einlagen, aber sehen sich zum verwechseln ähnlich^^

    hmm...hat jemand die telefonnummer von gerald??:-D:-D

    viele grüße

    angelo
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Ich erkenn da keine grüne Einlage, sicher dass das nicht nur ne Lichtreflexion oder sowas war.
    Aber mir ist das jetzt auch zu doof, mich damit weiter zu beschäftigen, ich meine nen Lawton identifiziert zu haben, aber ansonsten ist mir das Scheiß egal.
    Da spam ich lieber noch ein paar andere Threads zu.

    PS: und was ist hier?
     
  6. S4ndm4n

    S4ndm4n Ist fast schon zuhause hier

    Was spielt er denn da fürn Sax?
     
  7. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    da spielt er sein Grafton mit Beechler Mundtück, also soweit ich erkennen kann.

    viele Grüße

    Angelo
     
  8. Gast

    Gast Guest

    ich denke es war nen Scherz, oder?

    Im Zweifelsfall nen Selmer in ner Sonderlackierung, oder vielleicht eines der bunten LA Saxe?
     
  9. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Das ist sowas von ein Selmer! Hört man doch... :p
     
  10. Gast

    Gast Guest

    ja, jetzt wo du es sagst. Stimmt.
     
  11. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    stiiiiimmt....*griiins* der hatte ja gar keins:-D

    pardon pardon...irgendwie hatte ich grafton im kopf, weiß net mehr wieso, wahrscheinlich weil ich letztens eins gesehen hab...naja wat solls

    es ist nen selmer;-)

    viele grüße

    angelo
     
  12. S4ndm4n

    S4ndm4n Ist fast schon zuhause hier

    Naja, diese Lackierung hat mich sehr irrtiert ;)
     
  13. ebuhne

    ebuhne Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    ich kann leider keine Liste bekannter Saxophonisten und ihres Equipments finden, wie ich sie tabellarisch schon einmal hatte. Leider ist sie verloren gegangen.

    Dieser Link Saxophonisten und Ihre Mundstücke funktioniert bei mir nicht.

    Kann mir jemand helfen?

    Ich bin mit meinen Hörnern/ MPCs sehr zufrieden und suche nichts Neues. Es ist rein interessehalber.

    Vielen Dank und viele Grüße!
    Erik
     
  14. scenarnick

    scenarnick Admin

  15. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

  16. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ah, sorry… leider aktuell „under construction“
     
  17. Leander

    Leander Nicht zu schüchtern zum Reden

    läuft seit Mittwoch Abend wieder …

    enthält aber leider nicht die Infos die ich suche, konkret die, der aktuell angesagten Altistinnen.

    Auch Livia ist nicht gelistet.

    und für die WayBackMachine bin ich einfach zu blöd, sehe nur, dass die universitäre Seite der Ursprungsliste dieses Fadens mehrfach aufgenommen wurde, nicht aber des Aufgenommenen Inhalt.

    Schöne Weihnacht und, wenn wir uns nicht mehr vorher lesen, erfolgreiches Eiersuchen!

    L.
     
  18. Sax a`la carte

    Sax a`la carte Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht Livia einfach fragen.:)
     
  19. Acolonia

    Acolonia Ist fast schon zuhause hier

    Sidney Bechet - hat jemand eine Ahnung, mit welchem Material er spielte?
     
  20. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Vermutlich nichts, was du dir jetzt noch kaufen kannst.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden