Hier eine Liste bekannter Saxer und deren MPC

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von TenSax, 3.März.2008.

  1. ilikebrecker

    ilikebrecker Ist fast schon zuhause hier

    Ein gerades, frühes Buescher meine ich.
     
  2. Acolonia

    Acolonia Ist fast schon zuhause hier

    Danke schon mal. Aber mir ging es wie im Titel vor allem um das MPC.
    Gerade und Gebogene habe ich mehrere in bester Verfassung.
     
  3. Cazzani

    Cazzani Schaut öfter mal vorbei

  4. Leander

    Leander Nicht zu schüchtern zum Reden

    das ist doch hiermit geschehen!

    ich kann natürlich auch einen eigenen “ Faden” dafür aufmachen …
     
  5. Leander

    Leander Nicht zu schüchtern zum Reden

    Warum nicht?

    Vintage oder “Historic”!
     
  6. NeulingNeuling

    NeulingNeuling Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    als Anfänger habe ich eine Frage zu MPC :

    Sind Mundstücke wie das gebrauchte hier angebotene wirklich so wertig ?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...tenor-saxophone-mouthpiece/2956992180-74-9035

    für mich als Anfänger stellt sich die Frage : 800 Euro dann reduziert auf 700 Euro für ein gebrauchtes Mundstück :watching:

    spielt das von alleine ?

    Ich weiß schon dass ein gutes Mundstück schon etwas Geld kostet , aber eine Frage an die Profis :

    beim Anblick auf die Bilder sieht es nicht besonders gut bearbeitet aus oder sind die Wellen die man sieht extra so bearbeitet ?

    Neuling
     
  7. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich glaube kaum. Ich denke, dass Vandoren eine ziemlich gute Orientierung bietet, was ein gutes und makellos verarbeitetes Mundstück kostet, ohne dass der Hersteller dabei in Konkurs gehen muss.
    Die hohe Preise könnte man mit einem sehr hohen Anteil an handwerklicher Arbeit erklären, aber so wie ich das sehe ist das bei Theo Wanne gerade nicht der Fall.
     
    giuseppe gefällt das.
  8. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Es ist wie überall: Wer die besser Marke hat, kann mehr verlangen. Ein Gucci-Handtäschchen ist genauso gut gearbeitet, wie eins vom handwerklichen Feintäschner (wenn man einen findet), ist aber teilindustriell hergestellt (kostet also weniger in der Herstellung) wird aber zum fünf- bis zehnfachen Preis verkauft.

    Theo Wanne macht gute bis sehr gute Mundstücke, die aber durchgehend am allerobersten Ende der Preisskala liegen.
    Bei diesem hier kommt noch die extravagante Farbe dazu.

    Die sichtbaren Wellen sind sein spezielles Design und extra so gearbeitet.
    Und nein, das spielt nicht von alleine.
    Wahrscheinlich eher im Gegenteil - dieses Shiva dürfte eine Menge Tonkontrolle vom Spieler verlangen.

    Mit @mato kann ich einem Anfänger nur empfehlen, sich bei Vandoren im Regal entsprechend der Klangvorstellung zu bedienen (am besten mit Hilfe eines Lehrers oder anderen kundigen Beraters) und dieses Mundstück zu spielen, bis man nach einigen Jahren an eine objektiv erkennbare Grenze stößt.
     
    giuseppe und JES gefällt das.
  9. NeulingNeuling

    NeulingNeuling Schaut nur mal vorbei

    Vielen Dank @mato @Silver für die gute Erklärung ,
    mir ging es darum zu erfahren warum es solche Preise gibt und ob diese gerechtfertigt sind.
     
  10. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Für die Preise kann es viele Gründe geben
    1. Marke.
    2. Stückzahlen
    3. Arbeitsstunden
    4. Material
    etc.
    Ob man das braucht, ob man es nutzt, ob es günstiger vielleicht sogar besser geht, muss man selbst entscheiden.
     
  11. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    5. erwarteter Preisanstieg wegen Nachfrage und Angebot

    Ein alter Ferrari, der für 16M€ versteigert wurde, ist nicht automatisch 30x besser als der neue für 0.5M€.

    Grüße
    Roland
     
  12. Iwivera*

    Iwivera* Ist fast schon zuhause hier

  13. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Kosten entstehen - Preise werden gemacht.
     
    Sandsax und altoSaxo gefällt das.
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Solange die Preise gezahlt werden sind sie auch gerechtfertigt.

    Der ist nach objektiven Kriterien deutlich schlechter als der neue.

    CzG

    Dreas
     
  15. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hier zählen allerdings überwiegend subjektive Kriterien (und monetär spekulative). ;)
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ohne Frage. Preisfindung hat ja auch nur sehr wenig bis gar nichts mit Objektivität zu tun.

    CzG

    Dreas

    Nur kurzes Intermezzo….bin wieder in der Pause.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3.Januar.2025
    Sandsax gefällt das.
  17. Nemo

    Nemo Kann einfach nicht wegbleiben

    Cazzani gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden