Hilfe! Anfängerin!

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von amanora21, 12.November.2006.

  1. Matzke-Wennemuth

    Matzke-Wennemuth Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich hab ja keine Ahnung, aber auch ich habe vergangene Woche ein Sax gekauft.

    Es ist ein Jupiter 797-787 Tenor, ich habe es mit dem Keilwerth St 90 verglichen und sowohl meine Freundin (die mich auch unterrichtet) als auch ich fanden den Sound schon wuppiger. :cool:
    Ich hatte Glück, ein sehr wenig gebrauchtes Instrument zu bekommen, dass preislich noch passte. Mit dem mitgelieferten Mundstück kam ich gar nicht klar, so dass es hier ein gebrauchtes anderes sein musste.
    Dazu noch die notwendigen Utensilien - aber jetzt bin ich stolze Besitzerin eines Sax.

    @Nane: ich wünsch dir ganz viel Glück beim Sax-Kauf und dass du glücklich damit wirst.
    Ich persönlich wollte mir keine Tröte für 330 Euro kaufen, da ich Sorge hatte, dass ich mir aus Frust am Sound über kurz oder lang ein anderes Instrument kaufen müsste. Dafür mach ich einfach zuviel mit Musik.

    Tschaui
    Billa :)
     
  2. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Billa,
    wenn es nicht zu indiskret ist, wieviel hast Du für das gebrauchte Jupiter gezahlt? War es ein Händler oder Privat?
     
  3. Matzke-Wennemuth

    Matzke-Wennemuth Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi Geli,

    ich hab 799 Euro bezahlt beim Händler. 2 Jahre Garantie (das übliche)
    Er kam mir am Ende dann etwas entgegen, weil ich "mein ganzes Sparschwein" auf den Tisch gepackt hatte und es fehlte noch ein bisschen was. Ich brauchte noch Mundstück und Schultergurt (meine HWS ist nicht OK).

    Bin zufrieden.

    Denkst du, dass das zu teuer war?

    Liebe Grüße von Billa
     
  4. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Nö, mit Garantie und fast neu find ichs in Ordnung.
    Wenn Dein Sparschwein wieder voller wird, besorg Dir schnell einen Freeneck-Gurt :idea: . Ich habs auch an der HWS und kann seit Wochen gar nicht mehr richtig Sax spielen (darum soviel Zeit zum posten), weils schon bis in die Finger wehtut und unbeweglich ist. :-(
     
  5. doc

    doc Ist fast schon zuhause hier

    Geli. hast Du Dir nicht was gebaut? Tut das doch nicht richtig, oder laborierst Du immer noch die Schäden der Vor-Gestell-Zeit aus?
    Was ist eigentlich für Frau/groß/schlank/Tenor gut? Wenn sie etwas Stabilitätsprobleme rum um HWS und Schultern hat?
     
  6. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Jau, ich hatte mir sowas wie einen Freeneck gebaut, haut auch gut hin.
    Nur die Schäden an der HWS sind in meinem Fall nicht regenerierbar und die Beschwerden treten in Schüben auf, da hilft dann auch kein Freeneck, wenn die Finger nicht mehr wollen.
    Außerdem bin ich etwas undisziplieniert und benutze ihn nicht immer wenns mir grad gut geht.
    Aber diese lange Zwangspause wird mir hoffentlich eine Lehre sein. Tüftel auch schon an Ständern rum, damit ich ganz ohne Körperkontakt zu einem Gurt spielen kann.

    Wenn noch keine Schäden oder Abnutzungserscheinungen an der Wirbelsäule da sind, würde ich ein Muskelaufbautraining machen und zwar von Experten (Physiotherapeut) geleitet.
    Aber am besten ist eigentlich ein Freeneck, wenn man ihn dann auch wirklich immer benutzt. Ein Schultergurt ist jedenfalls nicht angesagt, wenn auch die Schultern nicht stabil sind.
     
  7. Matzke-Wennemuth

    Matzke-Wennemuth Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi Geli,

    ich hab schon so'n Schultergurt. Der Halsgurt war sofort indiskutabel. Aber die Gurte sind recht dünn und unbequem. Das funzt nur, wenn ich ein dickes Tuch umhabe oder mehrere Pullover - wie datt woll inne Somma wiad - keine Ahnung ;-) ;-)

    Auf jeden Fall habe ich eine Menge Spaß mit meinem Wuppi. Meine Kinder sind immer noch begeistert. Sogar mein Ältester (20) hat mich bei Leuten aus dem Chor total gelobt. :)

    Dat freut einen dann doch...

    Sei ganz lieb gegrüßt

    Birgit
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden