Hilfe bei dem Lied "Take Five"

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von turkeyboii, 24.Mai.2012.

  1. turkeyboii

    turkeyboii Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    Ich möchte unbedingt das Lied "Take Five" spielen können. Ich mag das Lied voll gerne und habe mir die Noten für mein Alt Saxophon besorgt.

    Allerdings ist es ziemlich schwierig und ich bräuchte ein paar Tipps. Erstmal hat das Lied als Vorzeichen drei b. Ich habe keinen Unterricht mehr und weiss leider die Griffe nicht. :(

    mit freundlichen Grüssen
     
  2. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

  3. gordon.shumway

    gordon.shumway Nicht zu schüchtern zum Reden

    hi turkeyboii,

    wie baust du ein haus?
    fängst du mit dem dach an?
    wie wärs zuerst mal mit dem fundament?

    fundament wäre für mich erst mal die griffe kennen und lernen.
    wenns dann nicht klappt,
    dann können wir vielleicht weiterhelfen.
    aber so? glaub ich nicht.

    lg
    gordon
     
  4. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Transponiere dir doch das Stück nach C-Dur, bzw wohl A-Moll.
    Transponierprogramme gibt es viele, und auch midifiles findest du im Netz ohne Ende.

    midifile Reinladen in das Programm, Band in a Box oder was auch immer, transponieren, Noten ausdrucken.
    Später machst u es dann in der Orginaltonart. Ohne Vorzeichen kommst du leichter mit klar.
    -
    Ansonsten, einfachere Stücke, an denen du nicht monatelang sitzt, bringen schnellere Erfolgserlebnisse.


    [size=xx-small]Jazz Band Berlin[/size]
     
  5. turkeyboii

    turkeyboii Schaut öfter mal vorbei

    Klingt das Lied dann nicht ganz anders, wenn ich es transponiert habe?

    Das Problem ist, dass ich keine Bücher zu Hause habe mit Noten, ich keine guten Seiten kenne für gratis Noten und mir auch niemand so richtig hilft. :(

    Gruss
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ turkeyboii

    Es-Dur ist aus meiner Sicht nur die kleinere Hürde.
    Der 5/4 Takt hat's in sich.

    Ich hab's auch mal vor 11/2 Jahren oder so probiert (übrigens
    auch hier diskutiert) und bin nur zu einem ziemlich holprigen
    Ergebnis gekommen. Habe es bisher nicht wieder angefasst
    (kommt aber noch).

    Mein damaliger Lehrer meinte, wir könnten es versuchen. Einige
    hier haben mir auch abgeraten.
    Mein jetziger Lehrer ist auch jetzt noch überzeugt, dass ich es noch nicht angehen soll (war schon eine richtige Entscheidung den Lehrer
    zu wechseln).

    Gut, bei mir ist Rhythmus auch ein zentrales Thema. Wenn Du da
    keine Probleme hast....

    LG

    Dreas
     
  7. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Höher oder tiefer, ansonsten gleich. Transponieren machen Musiker ständig.

    Hier, nach zwei Min googeln
    "take five", midifile
    auf der Seite gefunden:
    http://home.nordwest.net/T.Gruene/Midi-Files.htm
    Take Five - Dave Brubeck ungefähr in der Mitte.

    Das kannst du schonmal durch draufklicken anhören.

    Nochmal zwei Minuten "freeware midifile":
    http://www.freeware.de/download/midi4all_32797.html

    Mit Notensatz, steht da.

    Viel Glück!

    [size=xx-small]Jazz Band Berlin[/size]
     
  8. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Im B-Teil gibt's dann Griffprobleme mit den Kreuzen.
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Mmmmhhhh....

    Also ich bin der Meinung, wenn man "Take Five" spielen will,
    sollte man es in der Originaltonart tun.

    Dann kann ich immer alles nach C transponieren und lerne nie mich
    in den Tonarten zu bewegen.

    Und wie will ich dann mit anderen zusammen spielen?

    LG

    Dreas
     
  10. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Und ich bin der Meinung, man sollte alles in vielen bis allen Tonarten spielen können. Wie willst du sonst mit anderen zusamnspielen, insbesondere SängerInnen?
    Also kann man erstmal in einer leichteren Tonart anfangen, bei Anfängern.
    Und das ein leichteres Stück anfangs sinnvoll wäre, sagen ja sowieso alle. Nur, des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
    --



    [size=xx-small]Jazzband Berlin[/size]
     
  11. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Moin,

    schon mal erfreulich, dass sich junge Menschen mit dem Saxophon beschäftigen.

    Meine persönliche Empfehlung liest sich zwar unbequem, aber ich würde mich überhaupt erst mal mit allen Standard-Tönen und Griffen eines Saxophons vertraut machen, bevor ich in die Oberklasse (jedenfalls für Hobbytröter und Anfänger) eines Take Fives einsteige.....egal welche Tonart.

    Kurz-u. bündige Grüsse

    Wuffy
     
  12. saxlover

    saxlover Ist fast schon zuhause hier


    Sorry, Werner, das muss man doch dann auch wollen. Wenn man das Original Stück spielen will, dann natürlich in der Original Tonart; wie sonst. Gesungen wird da auch nicht. Klassiker spielen Konzerte auch nicht transponiert, sondern ein Leben lang immer gleich.

    Und wenn doch "professioneller", als Fähigkeitsziel - hier ist wohl ein Anfänger am Fragen. In allen Tonarten zu spielen könnte man vielleicht mit Hänschen Klein anfangen zu üben - aber mit take 5?
     
  13. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Singen kann man da schon, AlJarreau tut das z.B.
    Und ich kenne Klassiker (Pianisten), die dann ein Stück als beherrscht ansehen, wenn sie es in allen Tonarten spielen können.
    Aber ist schon klar, das sind natürlich verschiedene Philosophien. Von meiner Seite aus des improvisierenden Musikers, der dazu möglichst gut durchschauen will, was er eigentlich macht. Und transponieren ist da eine gute Hilfe.
    Moment, ich habe nicht geschrieben, das er das Stück in allen Tonarten spielen soll.
    Sondern, das er, wenn er absolut und unbedingt das Stück jetzt spielen will, er das Stück in einer einfacheren
    Tonart probieren kann. Da wird er schon genug mit zu tun haben. Ev reicht ja auch erstmal der A-Teil, und die Triller kann er weg lassen. Damit kommt er seinen Wunsch näher. Es ist nicht umsonst übliche Praxis, in Stückesammlungen für Anfänger irgendwelche Hits vereinfacht in anfängergerechten Tonarten anzubieten. Finde ich prinzipiell eine gute Sache.

    Im Übrigen, wenn er tatsächlich, aus seinem Level heraus, das Stück jetzt einigermassen in C-Dur hinkriegt, dann hat er auch das Format, es später in anderen Tonarten zu spielen. Gerade bei Take Five wäre das ein jazziges Musizieren, womit wir wieder beim Improvisieren sind, wofür Transponieren eine gute Hilfe ist.


    [size=xx-small]Jazzband Berlin[/size][/quote]
     
  14. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Och ja, aber:
    - Take Five ist keine Klassik
    - Ganze Orchster haben schon einen halben Ton nach unten transponiert, weil der Tenor das hohe C nicht bekam
    - ein Klassiker selten nach Changes fragt bei Chopin
    - ehemaliger Choleiter kennt einen, der spielt sämliche Mozart-Sonaten auswendig, in allen 12 Tonarten *hust*

    So, im Ernst: etwas in mehreren Tonarten können ist nicht verkehrt. Auf dem lavier habe ich die Changes zu 'Giant Steps' durch ale 12 Tonarten durchexerziert. Wenn man ein paar kann, weiß man allerdings, wie der hase läuft. Aber ich habe ein kompliziertes Stück harmonisch erst verstanden, wenn ich es transponieren kann.

    Grüße
    Roland
     
  15. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Leute, wir sind doch nicht die Musikerpolizei!
    Wenn Jemand Take5 spielen möchte und bekommt es in der Originaltonart nicht hin, oder der entsprechende Sänger kann nicht in der Tonart dazu singen, warum nicht eine andere versuchen?

    Das Problem von unserem -vermutlich noch recht jungen- "turkeyboii" scheint mir eher zu sein, dass er (wie schon in seinen früheren Postings/threads gezeigt) am Liebsten vom Forum "mal schnell" -und natürlich gratis- die Fähigkeiten und Materialien herübergeschoben bekommen möchte, die's dazu braucht. Irgendwann wird aber auch er kapieren, dass man für manches einfach üben muss und man manche Sachen kaufen muss.

    just my .02€
    HanZZ
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ HanZZ

    Das sehe ich auch so.

    Natürlich ist nichts dagegen einzuwenden Stücke so zu transponieren, dass es für einen komfortabler ist.
    Aber Es-Dur ist nun auch nicht sooo schwierig, als dass man sich das relativ schnell aneignen könnte.

    Und aus meiner Sicht liegen die Herausforderungen bei Take 5 eben nicht in der Tonart.

    LG

    Dreas
     
  17. saxlover

    saxlover Ist fast schon zuhause hier

    Meinetwegen soll man doch Take 5 spielen - wie und in welcher Tonart man will oder kann.

    Es ist doch klar und hier völlig wurscht, dass Profis alles mehr oder weniger über die Tonarten spielen können (sollten).

    Hier wird gefragt

    "Allerdings ist es ziemlich schwierig und ich bräuchte ein paar Tipps. Erstmal hat das Lied als Vorzeichen drei b. Ich habe keinen Unterricht mehr und weiss leider die Griffe nicht. :("

    also: wie kann ich was Schwieriges einfach spielen.

    Mein Tipp: üben. Einen anderen Trick kenne ich leider nicht.
     
  18. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Also sorry.

    Die Frage war: Ich habe drei b und weiß die Griffe nicht.

    Also: wie wird Bb, Eb und Ab geriffen?

    That's it.


    Horrido
    tmb
     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich weiß nicht ob das so hilft:

    - Bb mit h und Seiten- oder Front h
    - As wie gis (gis Tisch)
    - Es wie dis

    LG

    Dreas
     
  20. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Die Frage wurde schon im Beitrag #2 beantwortet ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden