Hilfe für "You are my all in all" zu Muttertag :)

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5398, 6.Mai.2010.

  1. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Guten Abend liebe Mitsaxer und Mitsaxerinnen, ;-)

    ich (Anfänger) dachte mir, dass es schön wäre "You are my all in all" zu Muttertag bzw. Vatertag zu spielen. Allerdings kann ich das natürlich nicht mit Vibrato...
    Darum hört es sich nicht sooo toll an... Ich würde aber gerne meine Eltern so richtig umhauen, die haben mich noch nie richtig spielen hören! :)

    Könnte mir einer von euch einen Tipp geben es schön mit Gefühl zu spielen... Vielleicht kennt es ja einer?!

    Außerdem hab ich die Noten vom Klavier transponiert und dann eine Oktave hoch, weil es sonst nicht spielbar wäre (zumindest für mich).
    Die fangen mit D` an, also ich finde das ein bisschen hoch. Vielleicht hat einer von euch andere Altsax-Noten von dem Lied und könnte mir sagen, wie die anfangen? :)

    Hier ist eine Aufnahme, die ich ganz schön finde, aber natürlich nicht spielen kann... :-(
    Bitte schickt mir keine Links von Youtube oder sonstigem, die man mit Flashplayer abspielen muss! Das geht bei mir nicht...

    LG
    Mary
     
  2. mrbrightside

    mrbrightside Ist fast schon zuhause hier

    Ich kenn' dein Stück nicht.

    Aber es bringt schon einiges an Ausdruck, wenn du gezielt Spannungsbögen aufbaust, indem du lauter bzw. leiser wirst.

    Was dein Problem mit den Noten ist kapier ich allerdings nicht ^^
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Die Noten fangen mit Oktav-D an, dann E-Fis-E-E bla-bla-bla (das D mit dem ersten E ist ein Achtel), naja glaub nicht dass das so ausführlich jetzt nötig wäre ;-)

    Auf jeden Fall finde ich es etwas zu hoch, ich spiel es zwar alleine, also wäre es nicht schlimm, aber ich selbst finde es deshalb nicht sooo toll... :)

    Mary
     
  4. viva-la-musica

    viva-la-musica Ist fast schon zuhause hier

    Du könntest das Stück in G-Dur spielen, der Tonumfang wäre ganz einfach von d' bis d''. Mit G beginnen, alle Töne die du rausgehört hast, eine Quinte (das sind aber nur 4 Töne weiter) tiefer aufschreiben / spielen. Versuch es vielleicht gleich auswendig zu spielen. Wenn du die Töne schon rausgehört hast, fällt dir das wohl nicht schwer. Die ersten Töne sind 16tel, spiele alle 16tel gebunden, das klingt viel leichter. Verzichte auf Vibrato, ein schöner schlichter Vortrag ist viel besser als was gekünsteltes. Spiele mit deinem Herzen und deinen Gefühlen für deine Eltern, dann musst du sie auch nicht umhauen. *gg*
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Ist aber schön gesagt! :-D

    So ganz hab ich deine Erklärung jetzt nicht verstanden... Soll ich mit G anfangen und dann A H A A G blabla... oder wie?!

    LG
    Mary
     
  6. viva-la-musica

    viva-la-musica Ist fast schon zuhause hier

    ja, ganau so. dann geht die melodie vom tiefen D bis zum D', ist ganz bequem zu spielen. die tonart ändert sich, du musst nur noch das fis beachten.
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Ich hab ein bisschen Angst vor morgen... Wahrscheinlich sind zu Muttertag ein paar Gäste mehr im Haus und alle werden eine gewisse Erwartung von mir haben! :-o

    Ausserdem kann ich jetzt erst noch richtig üben für morgen... Ich hab zwar ein bisschen Erfahrung mit dem Jugendorchester, da hatte ich ja mal ein kleines Solo oder nur die Saxe sollten mal spielen, aber es ist mit der Familie dann doch was anderes! :roll:

    Ach, das schaff ich schon! Besser als letzten Muttertag werd ich dieses Lied doch hinbekommen! ;-)
    (Letztes Jahr hatte ich das Sax seit vier Tagen, konnte keinen Ansatz, nur die Griffe, Töne waren schrecklich, gequietscht... aber Vorspielen wollte ich :lol: )

    LG
    Mary
     
  8. mrbrightside

    mrbrightside Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin so froh, dass ich mit 10 Jahren angefangen habe und die ersten Auftritte sehr früh waren.
    In dem Alter macht man sich solche Gedanken nämlich gar nicht ;-)

    Toi, toi, toi :)
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    So hab ich die Noten jetzt umgeschrieben :-D

    Mit G hört sich das richtig gut an ;-) Rupi hat mich auf die Idee gebracht, dass ich es zuerst mit D spiele :-D

    Mary
    Wenn ihr das Bild anklickt, kann man es besser sehen!
     
  10. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Hallo, Mary,

    das bekommst du morgen ganz prima hin. Da würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen. Du hast ein Jahr geübt. Stell dir vor, was du in diesem Jahr gelernt hast und wieviel Erfahrung du gesammelt hast. Deine Zuhörern werden ihren Ohren nicht trauen und staunen. Deine Mühe wird sich lohnen. :-D
    Das kann überhaupt nicht anders sein.

    Cara
     
  11. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo mary,

    da hast du aber eine ganz tolle und liebe, ganz persönliche idee.

    ich bin so frei und kupfer das ab. fahr gleich zu meiner mutter, bringe ihr auch ein ständchen.

    sie steht aber mehr auf e. m. und seine original e.

    gruß
    hanjo
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Heute spielen ist irgendwie nichts geworden... Beim Formel-1 schauen ohne Werbepause bleibt leider keine Zeit zum Vorsaxen! ;-)

    Zuerst sollte ich das am Vatertag nachholen, aber nachdem meine Mutter nächsten Sonntag Geburtstag hat und da viele Gäste kommen, mach ich das an dem Tag. Und spiel noch ein kleines Happy Birthday dazu:-D

    Ist dann noch mal eine größere Herausforderung :)

    Mary
    (Ich hatte sogar gehofft, dass es jemand abkupfert :-D )
     
  13. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    hi mary,
    bei dem lied macht es sich gut den refrain zum schluss noch einen halbton höher zu wiederholen, so machen wir das jedenfalls immer .das wär dann g#/as .
    hast ja jetzt noch ein paar tage zeit die 4 bs zu üben ;-)
    lg claptrane
     
  14. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Das ist echt typisch. Formel 1 Übertragung am Muttertag. Wer denkt sich denn sowas aus. Es soll ja auch bei den Frauen ab und zu eine geben, die so etwas gerne sieht, aber das ist doch zu 99% eine Männerangelegenhet.

    Macht sich echt gut, wenn die Machos vor der Glotze hängen und den geplanten Ausflug leider absagen müssen. Mutti wird das schon verstehen. :evil:

    Ich will mal hoffen, dass Deine Mutter zu den wenigen Formel 1 Begeisterten zählt und nicht am Muttertag die Männenr Horde mit Bier und Chips versorgen musste, weil die mangels Werbepause außerstande sind, sich das selber zu holen.

    Und was für Männer sind das, die so ein Angebot dankbar annehmen? :-?

    Die haben gar nicht verdient, dass sie Dir zuhören dürfen. Die sollen warten, bis Du Dein erstes Konzert gibst und sich dann eine Karte KAUFEN.
     
  15. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hi Mary,
    das finde ich aber doof, da willst Du zum Muttertag was vorspielen, und niemand möchte zuhören :-(

    Ich wäre echt sauer!

    Aber ich finde es toll, dass Du es trotzdem noch machen möchtest. Dann noch viel Spaß beim Üben!

    Liebe Grüße
    Saxolina
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Hallöchen!

    Das mit dem Gis Probier ich sofort aus, danke!

    Kleines Missverständnis! Nur mein Vater schaut gerne Formel 1, mach ich auch bei Gelegenheit gerne (Traurig aber wahr: Die Unfälle sind am Interessantesten :)!
    Keiner hat gesagt, er will nicht, dass ich vorspiele, ich habe für mich beschlossen, dass ich es nicht mache, es gab keinen passenden Moment... bzw. die hab ich verpasst... :-(

    Mein Vater meinte dann, dass ich es am Vatertag auch machen kann! Interessiert wären sie, glaub ich, schon...

    Aus Sonntag zum Geburtstag meiner Mama wird nichts, weil es da einen DJ geben soll... Da komm ich gar nicht zum Spielen! :cry:

    LG
    Mary
     
  17. mrbrightside

    mrbrightside Ist fast schon zuhause hier

    Wenn du zum DJ sagst, dass du - als Tochter des Geburtstagskinds - dem Geburtstagskind ein Ständchen spielen willst, steht dem garantiert nichts im Wege. Du bekommst vielleicht sogar eine klangvolle Ansage ;-)
     
  18. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Nein, kein Missverständnis. Das habe ich schon so befürchtet. Ich hatte nur gehofft, dass Deine Mutter zu den wenigen Frauen zählt, die das gerne ansehen, es für sie also eine Freude ist, den Muttertag so zu verbringen, und nicht zu denen, die auch noch am Muttertag selbstverständlich den Wünschen des Herrn Gemahl den Vorrang geben.

    Im 21. Jahrhundert muss man sich als Mann eigentlich nicht mehr schämen, wenn man mal ein wenig Einfühlungsvermögen zeigt.

    Ich vermute, dass ich mich mit Deinem Vater nicht immer gut verstehen würde.

    Aber es steht mir nicht zu, über deine Familie zu urteilen, über die ich ja, bis auf wenige Zeilen überhaupt nichts weiß. Ich kann ja so aus dem Zusammenhang gerissen auch einen völlig falschen Eindruck gewonnen haben.

    Naja, wie auch immer - Es lebe der Sport.

    Lass Dich nicht unterkriegen!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden