Hilfe!!!! Klappe verbogen!!!

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von LaMamu, 4.Januar.2011.

  1. LaMamu

    LaMamu Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Leute habs ja im andren Thread schon geschireben, dass ich von ALT zu Tenor-Sax umgestiegen bin..... leider ist mir ein kleiner Unfall passiert. Mein Sohn hat sich ins Zimmer geschlichen und dat das Sax umgeworfen. Jetzt ist eine der oberen Klappen verbogen. Diese welche unter der Hoch-Fis Klappe bedient wird.... Hab im Moment zwei Gummiblöcke untergelegt, denn ohen kommt gar kein Ton mehr raus... bzw... hoert sich an wie ein ALT.....

    Also ist mein niegelnagelneues Sax schon kaputt. Jetzt suche ich einen Saxdoc bei uns in Spanien, vielleicht kennt jemand aus Zufall einen.. sollte in der Naehe von Tarragona sein. Vielleicht kann mir auch jemand sagen wie ich mir da selbst helfen kann..... also die Mechanik auseinanderbauen.

    Schon mal danke im Voraus
    Janine
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    LaMamu schrieb:

    Hmm, das wäre ja dann die F Klappe, da kann sich eigentlich nicht allzuviel verbogen haben. Gummiblöcke unterlegt, wie muss man sich das vorstellen? Kannst du nicht ein Foto einstelllen von der verbogenen Klappe? Wenn sich nur das Gestänge an welchem der Klappendeckel hängt etwas verbogen hat (seitlich??) dann kannst du das vorsichtig zurückdrücken. Baue die Achse mit einem schmalen (Uhren)schraubenzieher aus und richte das Ganze wieder gerade. Da kann nicht viel passieren. Prüfe, ob der Klappendeckel wieder schön mittig auf dem Tonloch sitzt. Wenn allerdings durch den Sturz auch weiter unten Sachen betroffen sind, dann soltest du den Reparateur aufsuchen.

    antonio
     
  3. LaMamu

    LaMamu Schaut öfter mal vorbei

    Ne, das Gestänge ist es nicht...es ist die Klappe an sich..also der kleine Hebel der an die Klappe führt....
    mal gucken ob ich das richten kann... unten ist alles ok...
     
  4. LaMamu

    LaMamu Schaut öfter mal vorbei

    So, da bin cih wieder, komme gerade aus der Werkstatt von meinem kleinen Bruder. Der nahm das Teil in die Hand und meine: Das ist nicht die Klappe, das ist der Stutzen.
    Also, aufgeschraubt, Zange genommen, Metallstutzen nen halben cm nach hinten gebogen und siehe da: TRÖÖÖÖTTTTT. :lol:

    Ohne euch hätte ich mich nie getraut da mal selber dran zu gehen- ist ja eigentlich auch ganz einfach wenn man aufpasst.

    Also nochmal Danke und frohes spielen :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden