Hilfe mein Sax stimmt nicht!!

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von oli, 2.November.2006.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Meiner Meinung nach hat die Intonation KEINEN Einfluss auf den Sound und die Klangfarbe!! Stimmt die Intonation nicht wird die leicht korrigiert - d.h. mit den Lippen nach oben drücken oder fallen lassen (näheres dazu in einigen Tagen in meiner Lesson 2). Aber wenn ich einen Ton leich nach oben unten korrigiere, so änder ich die Tonhöhe und nicht den Sound!

    Schöne Töne!
     
  2. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Die Antwort verdutzt mich sehr und ich muss widersprechen. Tonhöhenänderung durch Lippen oder Rachenraumstellung hat allerdings Einfluß auf den Sound. Nur der Einfluss der Änderung durch Verschieben des Mundstücks auf dem Kork ist gering.

    Gruß Chino
     
  3. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    @Mr.x
    Ich meinte Konstruktionsmäßig.
    Wie klingt das Sax ohne die Intonation zu korrigieren?

    Da habe ich halt gelesen, dass nur eins von beiden sehr gut hinzukriegen ist.

    Ich dachte, das sei Konses, bin mir aber nach lesen Eurer Beiträge nicht sicher.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Dann habe ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Beim Korrigieren meine lediglich das Verändern des Lippendrucks, nicht der Mundstückstellung - und ich bin für EINE Stellung des Rachens und Kehlkopfes - und die mit allen Tönen.

    Schöne Töne!
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hi!
    @ Geli
    Also bei mir ist das so, das ich noch nie ein Problem mit einem Saxophon hatte um Sound und Intonation übereinander zu bekommen - wohl gemerkt - wir reden von den 5 großen Marken. Bei alten Instrumenten oder Billignachbauten können solche Probleme durchaus auftauchen.

    Ich blase mit klassischem Ansatz, Zwerchfellatmung und einer offenen Halsstellung (mit dem englischen Laut von "aw" - wie bei "I saw") - mit diesen Grundeinstellungen muss ich nur noch minimale Korrekturen per Lippen vornehmen.

    Schöne Töne!
     
  6. doc

    doc Ist fast schon zuhause hier

    @geli: Aus akustischen Gründen kriegt man ein Saxophon nicht in sich stimmig hin. Es ist also immer (nur) ein Kompromiß, der sich erzielen läßt.

    Als wäre das nicht genug, wirken sich einige Kompromisse auch auf die Klangqualität aus, und da muß man sich halt aussuchen, was man haben will: Z.B. ist es wohl nicht so gut, Töne wie e2 und d2 "mit baulicher Gewalt" nach unten zu knüppeln, indem man die tiefen Klappen ganz kurz macht. Dann klingen die Töne schnell muffelig und unentschlossen. Abgesehen, daß als Nebeneffekt in diesem Fall d1 und e1 zum Problemfall werden.

    Ich hab genau die Töne bei meinem Jupiter-Alt wieder "raufgesetzt", Problem so wie oben bei der Selmerbesprechung, und muß ich diese Töne halt extra absenken, aber wenn es dem Klang dienlich ist...
     
  7. doc

    doc Ist fast schon zuhause hier

    Dann reklamiere es. Es ist defekt oder ein Chargenfehler (kaputte Firmware des Controllers).

    Hab grade das TM-40 und CA-30 mit meinem K4-Oboensound durch sechs Oktaven laufen lassen. Alle Töne wurden als "0" korrekt angezeigt (nach minimalem Einschwingen meist von unten)
     
  8. hajo

    hajo Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo, ich spiele seit 1 Jahr Sax, bin aber von der Flöte vorbelasted, was intonieren angeht... begonnen habe ich auf einem c-melody von Martin aus den 20 igern...ich habe unglaublich rumgedoktert an der Intonation...dann bin ich vor 3 Monaten auf ein Yanagisawa Tenor ( Preis ca 2200 Euro) umgestiegen und es gibt nicht das geringste Problem mit sauber spielen, es sei denn ich stütze schlecht, bin müde, ungeduldig oder unaufmerksam...also es gibt schon Instrumente, die definitiv nicht mit aller Spielfertigkeit auszugleichen sind...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden