Hilfe, wo ist mein Ton?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 4.August.2010.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Liebe Saxophongemeinde,

    mein guter Ton ist irgendwie abhanden gekommen.

    Ich habe z.Zt. Urlaub und übe entsprechend viel, ca. 1,5h täglich.

    Longtones, Tonleitern, Etüden, aber ich arbeite auch an der besseren Interpretation der Stücke, die ich sonst so spiele.

    Seit zwei Tagen ist mir der gute Ton abhanden gekommen, sprich ich finde es klingt momentan gequetscht und trötig und nicht mehr satt und voll.

    Zudem habe ich wieder Quietscher und bei den Tiefen Tönen rutsche ich hin und wieder eine Oktave höher.

    Bin ich "überspielt"? zu verkrampft"? zu wenig Stütze und Luft? oder was?

    Wie finde ich meinen Ton wieder?

    (Mein Saxlehrer hat ja noch Urlaub, daher kann er mit nicht helfen)

    Ich freue mich auf eure Tips,

    LG

    Andreas
     
  2. Doit

    Doit Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,

    ich bin ja kein Spezialist in solchen Sachen, aber es könnte sein dass du durch dein langs Üben einen besseren Ansatz hast und du härtere Blätter brauchst.

    Bitte es möge mich jemand verbessern falls ich falsch liege.

    lg
    Doit
     
  3. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hi,

    genau das war auch meine spontane Reaktion (gedanklich...) - gut möglich, dass einfach die Blättchen nicht mehr mitmachen.

    Trotzdem viel Spaß beim Spielen

    Christoph
     
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    wenn es nicht die Blätter sind, leg die Kanne einfach mal nen Tag oder auch zwei zur Seite und geh angeln oder Minigolf spielen. Danach geht es dann besser als je zuvor, bin ich sicher :)

    Gruß,
    xcielo
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    O.K.

    ich probier`s ml mit `nem stärkeren Blatt.

    Wobei ich glaube, dass Xcielo auch Recht hat.

    Wahrscheinlich bin ich überspielt...´ne kreative Pause
    tut dann ganz gut.

    LG

    Dreas
     
  6. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo andreas,

    kommt drauf an,

    wie lange spielst du denn sonst?

    radikal die übezeit erhöhen geht nicht, da machst du mehr kaputt als gut. und, wenn du das ding richtig, über tage, vor die wand gesetzt hast, kostet das mehrere! tage pause.

    mein tip, wenn du merkst, daß dein ansatz ermüdet, aufhören, und zwar bevor du keinen ton mehr herausbekommst.

    gruß
    hanjo
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Guter Tip Hanjo!!!

    Sonst übe ich täglich 30 min. bis 45 min..

    Ich glaub` ich übertreibe es gerade!

    Mit der "Brechstange" kommt man eben nicht voran...

    LG

    Andreas
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Hallo Dreas,

    das kenne ich auch und nach wenigstens einem Tag Spielpause
    tönt es wieder wie gewohnt.

    Wenn ich übe kann ich auch locker mindestens 2-3 Stunden
    dranbleiben.

    Angenehme Pause
    Luise
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, Luise,

    das blöde ist, wenn man dabei ist - es macht soviel Spass!
    Aufhören ist das Problem....

    Pausen sind aber wichtig...

    Morgen habe ich eh kaum Zeit. Dann bleibt die Kanne kalt...
    (Na ja ´n stärkeres Blatt probier ich heute nochmal - damit
    morgen dann frei bleiben kann.)

    LG

    Dreas
     
  10. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Ja, Leute, es gibt auch ein Leben außerhalb des Sax-Spielens, nicht vergessen!!!!
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Deinen Ton findest du bestimmt wieder!
    Laß ihm Zeit!
    Er kommt bestimmt zurück, ganz gewiß!

    Töne verschwinden nicht einfach, machen sich aus dem Staub.
    Wahrscheinlich hast du ihm zugesetzt, ihn unter Druck gesetzt....
    Das hat er dir übel genommen, laß ihm Zeit! ;-)
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Deinen Ton findest du bestimmt wieder!
    Laß ihm Zeit!
    Er kommt bestimmt zurück, ganz gewiß!

    Töne verschwinden nicht einfach, machen sich aus dem Staub.
    Wahrscheinlich hast du ihm zugesetzt, ihn unter Druck gesetzt....
    Das hat er dir übel genommen, laß ihm Zeit! ;-)
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Eigentlich hätte einmal gereicht! :-?
    Na ja, doppelt hält besser,... sagt man :)
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Wattwürmchen,

    danke für Deine Anteilnahme.

    Der Ton kommt schon wieder. Ich bin da ziemlich ungeduldig.
    Geduld ist nicht meine Stärke.

    Ich weiss, blöd beim Sax Spielen.

    Ich arbeite daran...

    (Hallo Hanjo, ich denke da an einige Deiner Hinweise...
    Deine Erfahrung habe ich noch nicht...)

    LG

    Dreas
     
  15. JazzB

    JazzB Kann einfach nicht wegbleiben

    Durch dein gesteigertes Übepensum wurde a) dein Ansatz ein wenig fester und b) dein Blatt abgespielt. Nimm ein Neues, spiel es ein und wenn sich das Problem dann nicht löst - eine Nummer härter.

    Mal nen Tag Pause ist manchmal auch ganz nett ;)

    VG
    B
     
  16. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo jazz b,

    da machst du mich jetzt durcheinander.

    meine meinung ist, durch ein, nur um wenige tage, absolut unrealistisch erhöhtes übepensum, stärkst du nicht deinen ansatz, sondern machst ihn kaputt.

    m. m. n. führt ein ganz vorsichtiges, langsames! erhöhen der übezeit, zu einem gefestigteren ansatz.

    gruß
    hanjo
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi zusammen,

    ´n härteres Blatt hat nichts gebracht. Ich denke die Pause wird es sein. Das leuchtet mir auch ein. Ist beim Sport auch nicht anders.

    Heute bleibt die Kanne kalt. Morgen probier ich´s dann wieder.

    Werde dann berichten.

    LG

    Dreas
     
  18. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Immer diese zusammenhangslosen Tips mit den härteren Blättern, ts ts ts, wir sind hier doch nicht im Autotuningforum.

    Weiche Grüße, Mischa
     
  19. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Naja,
    manchmal hilfts halt - manchmal hilft aber auch, 1 Woche Sax-Urlaub zu machen - man könnte in der gewonnenen Zeit ja viel Musik hören, sich ein wenig mit Musiktheorie (Harmonielehre oder so) befassen oder einem anderen Hobby nachgehen ;-)

    Grüßle
    Saxolina

    *die sich freut, heute nach über 1 Woche Pause das Saxophon wieder in die Hand zu nehmen - mal sehen, was sich tut :)
     
  20. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Kanne undicht?

    Halte mal den Becher an das Ohr, greife das tiefe Bb und betätige schnell und mit gutem Druck den rechten Zeigefinger. Hörst du keinen wunderbaren Nachhall aus dem Becher, dann ist was nicht gut mit dem Horn. Ist der Nachhall gut hörbar, dann konzentriere dich auf die Tipps mit Blatt, Ansatz usw.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden