Hilfe zum Polster für Etude ETS 585 gesucht

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Marina Etüde, 30.August.2016.

  1. Marina Etüde

    Marina Etüde Schaut nur mal vorbei

    Kurzfassung:

    Instrument: Tenor Sax Etude ETS 585 GL

    Region: Brandenburg Elbe-Elster Kreis

    Gesucht wird: passende Klappenpolster (am besten ein Satz für alle Klappen)
    am liebsten mit Shopempfehlung/Link
    [​IMG]

    Hallo werte Sax-Gemeinschaft,

    ich spiele schon seit ein paar Jährchen auf mein Sax und würde gern selbst kleine nötige Reparaturen durchführen. Bei meiner oberen Klappe sieht das Polster schon ganz schön fertig aus und ich würde es gern tauschen. Allerdings bin ich mir nicht sicher wo und welches Set genau ich bestellen soll.

    Vielleicht kann man anhand der Bilder ja erkennen, was ich genau habe und benötige. Sind es evtl. bei den Reflektoren „Metall-Resonator mit Niete“ und wenn ja welche Größe benötige ich. Habt Ihr vielleicht einen Shop als Link der die benötigten Teile führt und das passende Produkt hat. Und falls jemand noch ein Tip für passende Federn hat die ich gleich dazu bestellen kann, dann immer her damit :)

    Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps,


    Marina

    [​IMG]
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

  3. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    ....und vergiss nicht, die Polsterstärke mitzumessen. Sind die zu dünn oder zu dick wird das nix........

    SlowJoe
     
  4. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    du meintest bestimmt Schieblehre oder ;-)
     
  5. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Aus Wiki:
    Der Messschieber (in Teilen Süddeutschlands auch Kaliber oder Schieblehre) ist ein Längen-Messgerät. In Österreich wird teilweise noch immer die Bezeichnung Schublehre gebraucht.[1][2]
     
    Rick gefällt das.
  6. Jogi

    Jogi Ist fast schon zuhause hier

    Wennschondennschon Schiebelehre, aber mein Meister hätte mir damals auch dafür eins hinter die Ohren verpaßt. :D

    Für meine Tröten hat bisher immer der Zollstock, das Augenmaß und das Polstersortiment der China Bay gereicht, aber ich blas auch kein Hifidelity.

    Das Foto mit dem verkeimten Polster find ich übrigens echt gruselig! :eek:
    Das da noch gescheite Töne aus der Tröte entweichen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30.August.2016
  7. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Heee und wieder was gelernt,naja die Zwockel halt
     
  8. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Sieht nur so gruselig aus. Das Leder löst sich in Wohlgefallen auf, ist kein Pilzrasen. :) Aber davon bleibt es auch nicht dichter.
    LG quax
     
    Rick gefällt das.
  9. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    ...in Oberbayern werd heid a no "Schublehr" g'sogd!
     
  10. Marina Etüde

    Marina Etüde Schaut nur mal vorbei

    Danke für den Link und die Infos -und ich messe mit SchubSchiebKaliberMessGerät :)
     
    tomaso gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden