hilfsgriffe e''', f''', fis'''.

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von hanjo, 21.März.2010.

  1. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    man möge mir bitte meine merkwürdige frage nachsehen.

    ist auch nicht wirklich weltbewegend und klingt nicht ganz so toll.

    die vordere hoch f klappe ärgert mich.

    wenn ich mir die grifftabelle von peter wespi anschaue ist da ein kleiner unterschied zu herrn dappers band 2 seite 53 vorhanden.

    kann mir das bitte jemand erklären?

    gruß
    hanjo
     
  2. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Ist die Frage jetzt nur an die Leser gerichtet, die diese Lektüre besitzen?
    ich kenne ein paar Alternativgriffe, aber eben nicht aus diesen Lektüren.

    Gruss,
    Billy
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Eigentlich sollte sich hier niemand registrieren dürfen, der diese Lektüre nicht im Kopf oder wenigstens im Regal hat ;-)
     
  4. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    ja, eure anführungen sind berechtigt.

    da ich aber weiß, daß hier einige leute, die m. m. n. als kompetent zu bezeichnen sind, diese schule besitzen, hege ich die hoffnung, daß einer dieser herren, mir helfen kann, mein defizit im o. g. bereich auszugleichen.

    selbstverständlich bin ich für aufklärende hilfe dankbar. ich mache dies nicht abhängig vom besitz der lektüre von herrn dapper. ;-)

    gruß
    hanjo
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Warum beschreibst du nicht, wo dein Problem liegt? Oder was ist deine Frage?
     
  6. ChristophBM

    ChristophBM Kann einfach nicht wegbleiben


    Moin,

    vielleicht irritiert Dich am Dapper-Griffbild, daß dort beim Front-F-Griff die H/B-Klappe als "offen" gezeichnet erscheint?

    Tatsache ist, daß diese Klappe jedenfalls beim Greifen des Front-F automatisch schließt - vielleicht wollte Dapper anzeigen, daß dazu kein Finger auf eben der H/B-Klappe liegen muß -


    Gruß, Christoph
     
  7. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Ganz genau darauf sollte meine rhetorische Frage hinauslaufen... ;-)
     
  8. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo christoph,

    bedanke mich.

    ja, genau.

    das irritiert mich. wenn man es weiß, ganz simpel. jedoch nicht für mich. da habe ich eine besonderheit hinter vermutet.

    freut mich, das jetzt zu wissen.

    wenn ich diese hilfsgriffe einsetze, (z. b. f''') ist bei mir der ton falsch, gemessen am palmk. griff.

    bin ich nicht in der lage diesen hilfsgriff auszugleichen, oder klingt der bei dir auch unbrauchbar schief?

    @ mathias,

    christoph hat mich schon aufgeklärt.

    gruß
    hanjo
     
  9. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo billy,

    war keine unhöflichkeit von mir.

    gruß
    hanjo
     
  10. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hallo hanjo...

    hast du die töne mal mit dem stimmgerät kontrolliert?
    gern sind die palmkeys nämlich etwas zu hoch.
    bei mir stimmt bspw. das front-f besser, das problem dabei ist aber, dass das front-f bedeckter (bzw. nicht so offen) wie die palmkeys klingt...außerdem spricht es schlechter an!

    je nach sax kann man die tonhöhe natürlich mit dem öffnen anderen klappen etwas "nachbessern"...bspw. mit gis- oder cis-klappe. dies ist in schnelleren läufen aber kaum noch möglich bzw. sehr umständlich. musst du einfach ausprobieren.

    aber ich hab deine frage auch nicht ganz verstanden...was genau stört dich denn an den front-griffen, und vor allem, was stört die an den palmkeys?

    lg phi
     
  11. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo felix,

    danke.

    jepp, meine pk sind in ordnung.

    ja, sehr "bedeckt".

    ansprache finde ich eigentlich ok. da würde ich eher sagen fis''' hat eine schlechtere ansprache.

    nein nein felix, bis auf intonation, gar nichts mehr. christoph hat den nagel auf den kopf getroffen und mir, mit seiner begründung, weitergeholfen.

    gruß
    hanjo
     
  12. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    bitte um eure antworten.

    ich habe diesen hilfsgriff (f''') schon weggelegt, unbrauchbar für mich. (intonation beim griff von peter wespi)

    läßt mir aber keine ruhe.

    christoph hat mich aufgeklärt, stimmt auch, aber,

    peter wespi greift: linker mittelfinger plus ok = f'''

    klaus dapper greift: linker mittelfinger plus ok plus linker zeigefinger über der h klappe (abgeflachtes dreieckiges metallstück; damit wird das palmkey f betätigt)

    der griff von hernn dapper intoniert richtig, klingt jedoch etwas gequält, nicht so offen und durchsetzungsfähig wie der reine palmkey griff.

    ein unterschied zu dem griff von peter wespi.

    warum greift dapper zusätzlich?

    gruß
    hanjo
     
  13. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Hanjo,

    der Hilfsgriff bei Peter ist derselbe wie bei Dapper,
    nennt sich auch Front-F oder Gabel-F.
    Bei Peter: die schwarz ausgefüllten "Teilchen" sind die
    gedrückten, also bei Peter linker Mittelfinger (c-Position)
    plus Zeigefinger (Front-F) plus Oktavklappe.
    Du hast eventuell das obere "Teilchen" mit der Oktavklappe
    verwechselt. Diese ist aber mit OK extra angegeben.
    Der alternative Griff für f"' klingt mit etwas Übung auch
    sehr gut, auch die Ansprache verbessert sich mit Übung.
    Dasselbe gilt für e"'.

    Liebe Grüße
    Markus
     
  14. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Es gibt immer mehrere Varianten, die Top Tons zu greifen. Diese sind von Horn zu Horn unterschiedlich und wenn du zwei Saxes spielst, dann wirst du dir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch zwei verschiedene Griffsätze aneignen müssen. Am Besten sind natürlich die Giffe, die sofort flutschen und eine super Intonation haben. Urteile selber welche für dein Horn gut sind und entscheide da mit einem Kompromiss von möglichst guter Ansprache / Klang und möglichst guter Intonation.
     
  15. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo klaus,

    danke.

    jetzt machst du mich total durcheinander. wo kann ich den griff finden? ich rede bei peter wespi vom griff auf seite sechs.

    hallo peter,

    dank dir.

    ja, ich habe schon bemerkt, daß ein sax nicht das andere ist. ein grund für mich, nur noch auf einem sax zu spielen.

    gruß
    hanjo
     
  16. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Hanjo,

    der klaus heißt Markus.
    Den Griff auf S. 6 meine ich auch. Der etwas
    deformiert ausschauende schwarze Taster, das ist
    die Front-F Klappe wie bei Dapper.

    Gruß
    Markus
     
  17. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo markus,

    bedanke mich.

    sorry für den klaus.

    jetzt habe ich es geschnallt. (kein wunder, daß intonation nicht stimmt)

    gruß
    hanjo
     
  18. saxoholic

    saxoholic Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Hanjo,

    bevor wir uns jetzt gegenseitige weiter verwirren, habe ich hier einmal die in Rede stehenden Griffe von Klaus Dapper und Peter Wespi eingestellt und hoffe, die beiden verzeihen mir ausnahmsweise meine Copyrightverletzung ;-).

    Die Griffe sind für mein Empfinden absolut identisch, nur halt unterschiedlich dargestellt.

    lg
    Michael
     
  19. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    bei Peter ist das ja ganz klar, aber ob der Verlag von Dapper Deine Hoffnungen erfüllt???
     
  20. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo michael,

    vielen dank.

    ja, sind gleich.

    ja, auch die darstellung hat mich verwirrt. habe mir hier einen abgeblasen um aus dem c''' ein f''' zu erzielen, hab ich aber nicht geschafft.

    habs geschnallt.

    gruß
    hanjo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden