Hoch C Klappe hängt

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von GelöschtesMitglied725, 26.Mai.2018.

  1. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    An meinem Altsax zickt die hoch-C-Klappe, die das Hoch-Cis-Tonloch abdeckt und im Ruhezustand geöffnet ist. Die hängt oft etwas, obwohl kein Kleben! Polster sauber, kann garantiert sagen, dass Kleben hier nicht die Ursache ist. Nun habe ich im Vergleich zu anderen Saxophonen festgestellt, dass meine Klappe sehr locker ist, also kaum Widerstand hat, wenn ich diese zudrücke. Ist hier die Feder zu schwach? An der kann ich nichts ändern. Da diese sehr zart ist, traue ich mich nicht, hier was zu machen. Aber interessieren würde es mich trotzdem, was hier der Weg der Hilfe wäre. Da hier wenig Fachwerkstätten für mich greifbar sind, habe ich Sorge, mit einem unspielbaren Sax im Regen zu stehen (Termine nahen). Vielleicht kann das auch eine nicht so erfahrene Werkstatt beheben? Was meint ihr?
    LG, dabird
     
  2. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Wenn das Polster nicht klebt und die Achse glatt läuft kann es nur genau die Feder sein. Wenn das Problem mit der Zeit schlimmer geworden ist, dann ist wahrscheinlich das Material der Feder defekt geworden. Da hat Du gute Chancen dass sie sowieso bald ganz bricht, egal ob Du versuchst die Feder etwas straffer zu ziehen oder nicht.

    Mit einer passenden Feder und vor Allem einer passenden Zange um die alte Feder ais der Halterung zu drücken kann man das zur Not auch selbst machen. Hier passt wieder mal der Spruch.
     
  3. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    ich gehe davon aus, dass du das Gabel-C spielst! - ?????
     
  4. SaxFlute

    SaxFlute Ist fast schon zuhause hier

    Wenn du dich nicht an die Feder traust, kannst du die vorübergehend auch mit einem Gummiband unterstützen. Geschickt um den Klappenarm gefrickelt und unter leichter Spannung an einem andern Böckchen oder einer Achse fixiert, kann das erstmal helfen, bis der nächste Saxdoc greifbar ist.

    Ich gehe auf keine Mucke und kein Schützenfest ohne meine Dose mit Gummibändern. Irgendwer kommt immer, sei es von Sax, Klarinette oder Flöte: "Irgendwas stimmt hier nicht, die Klappe geht nicht mehr auf. Kannst du Mal nachsehen?" Bei dem ein oder anderen ist das Gummiband auch ein Dauerprovisorium.
     
    Longtone gefällt das.
  5. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    Ausschlussverfahren:

    du hängst besagte Feder aus ( Häkelnadel) und bewegst dann die Klappe, ob ihrer Leichgängigkeit. das kannst du mit den Fingern machen, oder du drehst das Sax und die Klappe fällt quasi selbst auf - Fazit: die Achse ist nicht verbogen!
    Weitere Erkenntnis: es dürfte zum großen Teil die Federkraft sein.

    Die anderen Fehlerquellen sind jetzt vernachlässigbar da wirklich zu selten.

    Glück auf!
     
  6. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Da es entweder selbst reparieren oder Saxdoc heisst, würde ich erst einmal versuchen, es selber zu flicken.
    Siehe Anleitung von @ToMu , Feder aushängen, gaaaanz leicht nachbiegen, schauen, ob es dadurch besser wird.
    Und ja, das kann ein halbwegs geschickter Heimwerker selber, also auch jeder Saxdoc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26.Mai.2018
  7. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    super Tipps, Achse ist ok :) Gummibänder kommen ins Köfferchen. Und dann riesen Glück, dass Experte sich der Sache annimmt:)
    LG, db
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden