Hochwertige Karinetten gestohlen

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gerrie, 5.September.2022.

  1. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

  2. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Die Erklärung findet sich auf der Seite unten - zack, Fall gelöst.....

    :duck:

    Erklärung.JPG
     
  3. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Ich hätte gerne einen 'gefällt mir nicht' Button.
    Erstens für die Meldung, weil echt ein schlimmes Vorkommnis.
    Zweitens für den Kommentar mit Brennholz: So einen Fall ins Lächerliche ziehen, finde ich ziemlich daneben!

    Wanze
     
    Gisheber, Sax a`la carte und sachsin gefällt das.
  4. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Selbigen vermisse ich schon sehr lange.
    Ja, das ist voll bitter.
    naja, a bisi Spaß darf schon mal sein.
    Hier sind alles musikspielende Menschen, die den nötigen Respekt vor einem (auch artfremden) Instrument aufbringen.

    Schwierig wirds, die Teile wiederzubeschaffen. Moderne Klarinetten haben alle ne Seriennummer und ein Herstellersignum,
    ich geh mal von aus, dass alles deutsche Klarinetten sind - die lassen sich also nur in DE verticken - die Österreicher spielen meist Wiener Bohrung, da will die keiner, die Eidgenossen schon gemischt (dt.bzw. franz),
    da bleibt nur, die üblichen Marktplätze zu beobachten.
    klarinettistische Grüße
    Paco
     
  5. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich finde es auch wenig lustig.
    Zum einen finde ich es nicht schön, dass es in einer Musikakademie passiert ist.
    Zum zweiten ist es schlimm dass es sich wohl um sehr wertvolle Instrumente handelt.
    Hoffen wir dass der oder die Diebe gefasst und die Instrumente wieder gefunden werden!

    LG
    Mike
     
    Gerrie und sachsin gefällt das.
  6. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Adieu Vertrauen, Gelassenheit und Wohlwollen. Ab jetzt misstrauisch alles wegschließen und alle und alles argwöhnisch beobachten. Das sind die Langzeitfolgen solcher Vorkommnisse. Schade.
     
    elgitano, quax, sachsin und 2 anderen gefällt das.
  7. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Es ist irgendwie schon krass, dass man quasi gezwungen wird sein Equipment nirgendwo aus den Augen zu lassen.

    Anfang Juli hatte ich einen Gig bei einem Festival.
    Da hieß es auch dass wir unsere Instrumente hinten in einem Kabuff abstellen könnten.
    Wir müssten uns keine Sorgen machen, da alles überwacht werde.
    Der Platz (mitten in der Stadt) sei zudem komplett eingezäunt.
    Die Überwachung sah aber so aus, dass jeder durch einen weiteren Ausgang an der Rückseite des besagten Kabuff rein und raus marschieren konnte wie er wollte.
    Direkt hinter diesem Ausgang war im Zaun praktischerweise noch eine Lücke in einen Hinterhof, durch die man problemlos hätte verschwinden können.
    Ausräumen des Kabuffs wäre also ein Kinderspiel gewesen.
    Mein Tenorsax hatte ich sicherheitshalber immer bei mir.

    LG
    Mike
     
  8. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    So ein Ärger.
    Den albernen Kommentar von @Guido1980 muss man im Kontext dieses Running Gags von Messingtrötern sehen.
    „Der schönste Klang der Schwarzwurzel ist das Knistern im Kamin!“ habe ich schon zig mal zu hören bekommen. Man darf das nicht zu ernst nehmen, war bestimmt nicht bös gemeint.
     
  9. ppue

    ppue Mod Experte

    Der gesellschaftliche Schaden ist meist größer als der materielle. Zudem werden die Instrumente versichert sein. Natürlich kostet die Versicherung auch Geld, das ist aber einkalkuliert.

    In dem Artikel steht nun leider nichts von Seriennummern oder vom Hersteller der Klarinetten. Wenn der geneigte Leser nun anfängt, argwöhnisch alle Angebote Deutscher Klarinetten zu überprüfen, ist das auch eher von Schaden.
     
  10. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Natürlich war das als Spaß zu verstehen, gerade in Verbindung mit den geläufigen Witzen. Leider bin ich bei von mir entdeckten satirischen Möglichkeiten recht sprunghaft was das Witze reißen angeht. Kommt mal gut an, mal nicht so. Diesmal nicht so. Sorry dafür, der Verlust der Klarinetten ist definitiv ein herber, vor allem wenn es dadurch zu Spielausfällen kommen muss die es ja zuletzt schon aus anderen Gründen genug gab.

    In diesem Zuge wäre es sicherlich interessant wenn man es zum guten Ton gelten lässt das ein Instrumentenverkauf IMMER die Angabe des vorherigen Besitzers beinhaltet den man beim Verkauf abfragt. Wird nicht immer gehen, aber vielleicht ein Anfang.

    Gerne kann ein Admin @matThiaS den Beitrag von mir oben Löschen um das Thema hier sicherlich sinnvoll sauber zu halten.

    Beste Grüße!
     
  11. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Naja, so kann man es sehen, muss man nicht. Letztlich sind es Wertsachen, die Begehrlichkeiten wecken. Diese unbeaufsichtigt zu lassen birgt ein Risiko, wie bei anderen Wertsachen auch.
    Ev. mal über gps-tracker im koffer nachdenken. Klar, kann man rausreissen, aber ein Instrument ohne Koffer oder mit beschädigem koffer verkauft sich schlecht bzw wirft Fragen auf.
     
  12. Ilona

    Ilona Schaut nur mal vorbei

    Hallo...
    hier nochmal der Aufruf samt Seriennummern der Klarinetten.
    LG Ilona Screenshot_20220905-143437_WhatsApp.jpg
     
    p-p-p, Gerrie, Kohlertfan und 3 anderen gefällt das.
  13. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Bei uns in der Nähe wurde nach einem Konzert einer Musikkapelle auch Instrumente gestohlen. Im Nebenraum als sich die Musiker noch einen Absacker gegönnt haben.

    Nicht jedem ist damit geholfen das Geld zu kriegen.
    Erbstück, Geschenk ......

    Grüße Gerrie
     
  14. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Bis auf die Oscar Adler Klarinetten dürften sich die Instrumente nicht sehr einfach verkaufen lassen, zumindest nicht zu einem angemessenen Preis. Vielleicht fliegen die Diebe durch misstrauische Interessenten auf…hoffentlich.
     
    Ilona und Gerrie gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden