Hört endlich mit der Mundstückodyssee auf! Selmer C* ist super und Punkt!

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von altblase, 2.November.2023.

  1. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @Silver
    Kommt das von dir, ja oder nein?
    Hat das vorher irgend jemand behauptet, ja oder nein?

    Da du so etwas schreibst, was völlig aus der luft gegriffen ist, stänkerst du. Also nimm deinen Hund.... schönen Samstag.
     
  2. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Es gibt keine Jazzmundstücke. Jazz ist eine Stilistik kein Sound. Diesen kannst du mit dunkel oder auch hell klingenden Mundstücken spielen. Das ist dann meist eine Geschmacksfrage. Jeder Spieler hat da andere Anforderungen an seinen eigenen Sound. Ich wüsste gar nicht was ein Jazzmundstück ausmachen soll oder was es anderes macht als ein anderes. Das ist genau der Mist, der halt immer wieder von Leuten verbreitet wird, erst recht wenn sie sich selber mit der Materie nicht auskennen und eventuell Marketingmist glauben. Nur Marketing ist halt Marketing, oft wird da irgendwas geschrieben, nur um verkaufen zu können, das hat mit der Realität in der Musik nichts zu tun. Ich will Jazz spielen Ohhhh, dann brauch ich aber ein Jazzmundstück....was machst du dann wenn du Latin spielen willst, Funk oder Blues oder Schlager (da geht nur das neue Meyer Herzilein 2023 mit besonders viel Schmalz und Schmelz im Ton)? Oder mein Gott, am gleichen Abend: Latin, Pop, Jazz und Klassik: wie gut daß ich meinen Mundstückspezialgürtel habe wo ich zig Mundstücke mit Blatt nass lagern kann und schnell bei jedem Song und Solo wechseln kann........
     
    Sax_Player, quax, giuseppe und 8 anderen gefällt das.
  3. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Finde ich gut, dass Du das noch mal klar hervorhebst!

    Worum geht es mir eigentlich in diesem Thread? In erster Linie nicht darum, die Qualität und "Jazzgeeignetheit" der Selmermundstücke darzustellen. Mir geht es auch besonders um die Urfrage, die einem wenig- bis kaum übenden Amateur immer wieder beschäftigt: Wie schafft man es, mit sehr geringem Aufwand, musikalisch und soundmäßig doch noch einigermaßen gut dazustehen? Völlig Hupe, ob jemand dabei die Saxophone Selmer, Yamaha, Yanagisawa oder Vintageinstrumente präferiert oder bei den Mundstücken Theo Wanne, Meyer, Otto Link, Vandoren oder Selmer.

    Mein persönlicher Weg führte wieder (!) zu den Selmer Mundstücken, die, bis auf das Claude Delangle, außerhalb des Klassikbereichs eigentlich gar nicht so imageträchtig sind. Mit einem Selmer S80 C* gibt man halt nicht an. Ein Mundstück mit dem Image eines Yamaha 4 C? Bei mir zumindest funktionieren die (engen) Selmermundstücke mit größter Effizienz.
    Und ja, Bescheidenheit tut gut und weniger ist mehr! Bei mir zumindest in punkto Bahnöffnung.:cool:
     
    altoSaxo gefällt das.
  4. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Mit ausreichend Üben!!! Alles andere ist Unfug (wenn das Equipment nicht totaler Mist ist). Mit sehr geringem Aufwand kannst du musikalisch und soundmäßig nicht gut dastehen. Wer sowas erzählt, erzählt Unfug. Wer nicht üben will, muss seine Erwartungshaltung entspechend runter drehen und damit leben, daß es vom Sound und musikalisch nicht so doll ist.
    Das wäre sonst so wie mit welchem Turnschuh bin ich ausdauermässig und vom Tempo auch ohne Training einigermaßen gut beim Marathon dabei, ist ungefähr das gleiche unrealistische Niveau.
    Der Mensch funktioniert so halt nicht. Wer nicht übt, muss damit leben wie er klingt und spielt.
     
    quax, Saxoforte1 und Rick gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Äh…wissen wir denn wieviel @altblase tatsächlich übt? Für ihn ist es wenig, und? Kann man nicht kritisieren.

    Und offensichtlich lebt er ja sehr gut mit dem wie er klingt und spielt. Kann man auch nicht kritisieren.

    Ich habe seinen Thread auch so verstanden, dass die ständige Suche nach dem besten Mundstück auch nur in eine Sackgasse führt und man dadurch nicht besser wird.

    Da bin ich auch ganz bei ihm. Habe meine Mundstück vor gut 6 Jahren gefunden, komme bestens damit klar und suche nicht nach Alternativen.

    CzG

    Dreas
     
    giuseppe, altoSaxo, Salinsky und 3 anderen gefällt das.
  6. Rick

    Rick Experte

    Nee, das RvB hat TATSÄCHLICH die Link-Öffnung 8*, das hatte ich extra so verlangt.
    Die anderen Expression-Mundstücke sind hingegen enger, deshalb wahrscheinlich die Verwechslung.
    Für mich passt das RvB in Kombination mit meinem sonstigen Setup, aber ich begreife mich nicht als Standard - vielen anderen war es zu offen.

    Hier: Ja, bei zwei Subjekten steht das Prädikat im Plural. :thumbsup:
     
  7. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Schrieb ich nicht genau das?: Wer nicht übt, muss damit leben wie er klingt und spielt.
    Wenn die Person das tut ist doch gut. Die Annahme aber man könnte mit sehr geringem Aufwand viel erreichen oder einigermaßen gut dastehen ist halt falsch.
     
    Rick gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hat doch niemand behauptet.

    CzG

    Dreas
     
  9. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Was bedeutet das konkret, 'ausreichend Üben'?
    'Ausreichend' für was und wen?
    Impliziert das Wort 'ausreichend', dass man damit einen Leistungsstand erreichen kann, den man mit 4 benoten würde?:cool:
     
  10. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Siehssse, geht doch!
    Auf den @Rick kann man sich halt verlassen, auch wen er kein Deutschlehrer ist.
     
    Rick gefällt das.
  11. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    :cool:
     
    Rick gefällt das.
  12. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Verdammte Schlamperei!
    Wo ist eigentlich diese Autokorrektur, wenn man sie mal wirklich braucht? :eek:
     
  13. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Ja


    Ja


    Wenn sich Deutschlehrer nicht mit Plural oder Tippfehlern plagen müssen, können sie auch beim Textverständnis von humorigen bis ironischen Texten helfen. ;)
     
  14. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Lies doch bitte einfach nochmal was altblase gesagt hat und worauf ich mich bezogen habe und was ich zitiert habe. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
     
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Sorry, stimmt. Ich habe das mit dem „normalen“ Expression Tenorsax Mundstück verwechselt. Da hat ein Expression 7* nach Link-Nomenklatur lediglich die Öffnung 6 = .090 bzw. 2,29 mm.
     
    Rick gefällt das.
  16. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    du wast beruflich nochmal was? Wollen wir das Spiel wirklich spielen? Ich glaube nicht oder? Dafür sind wir beide zu alt und nicht dumm genug.
     
    gefiko gefällt das.
  17. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Ausreichend für das, was, mit wem und für wen Du gerne spielen können willst.

    Wenn es Dir reicht, ausschließlich zuhause ausnotierte Popstücke mit Karakoke zu spielen, keiner zuhört und es Dir egal ist, ob du mal daneben haust ist „nicht üben“ völlig ausreichend.

    Für alles andere sind es die berühmten 99% Transpiration. Mehr ist mehr, an dieser Stelle.
     
    Rick gefällt das.
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @altblase hat, soweit ich das überblicke, nie behauptet man könne ohne Üben lernen gut Sax zu spielen.

    Er hat immer geschrieben, er würde nicht üben und wäre für sich mit dem Ergebnis zufrieden.

    Ich verstehe nicht, was es daran auszusetzen gibt.

    CzG

    Dreas
     
    Rick und Salinsky gefällt das.
  19. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Ok, du hast nicht gelesen und willst mir Worte in den Mund legen.
    Ich habe nichts dran auszusetzen, wenn er nicht übt und wenn er damit zufrieden ist. Habe ich so auch klar formuliert gehabt. Und der Rest steht alles schon im Text (Zitate und Antwort) und wenn man das liest und versucht zu verstehen ist auch klar was gesagt und gemeint wurde und was nicht.
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Warum so gallig? Wo bin ich Dir denn auf die Zehen getreten?

    CzG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden