Hallo liebes Forum! Ich habe mich jetzt an die hohen Töne (d'''-fis''') gewagt :-S d und dis klappt einwandfrei (staccato und legato). Wenn ich e, f und fis mit den Palmkeys (ich gleube sao heißen die Griffe^^) greife, klappt es auch, nur beim fis staccato nicht immer. Nun hat mir mein lehrer die "Gabelgriffe" gezeigt. Komischerweise gehen diese Alternativgriffe für f und fis, für e bei mir aber nicht. Der Ton will nicht aus meinem Horn entweichen Wie kann man das gezielt üben? Einfach Tonleitern hoch und runter? grüße, Yam-Horn
hallo yamhorn! wenn die palmkey-griffe schon gut funktionieren, bist du schon auf einem guten weg! (das fis nimmt mE eine kleine sonderstellung ein, da es meist wesentlich zickeriger in der ansprache ist! aber das wird schon!) die "gabelgriffe" mit dem front-f (drücker über dem h) sprechen oft recht gut an, haben aber auch manchmal den nachteil, dass sie etwas "gedeckter" klingen... das e mit frongriff is auch oft ziemlich zickig! (ich würds zB am alt nicht unbedingt riskieren den frontgriff zu nehmen, da es bei mir sehr stark vom blatt abhängt! auf meinem sopran spricht er dagegen einwandfrei an, ist aber etwas gedeckter!) ich würd für den anfang erst mal das f mit frongriff üben und dann nach unten aufs e binden und longtones spielen. versuch dabei ein gefühl für die rachen- und zungenstellung zu bekommen. dann versuchen den "longtone" ganz sachte mit der zunge zu trennen... lg phi
Moin moin°! Auf meinem Sax wollte das Front e auch nicht sofort ansprechen, f und fis dagegen problemlos. Als ich meinen Saxlehrer darauf angesprochen habe meinte er, dass es am Anfang hilft, wenn man die Unterlippe weiter nach vorne schiebt. Gesagt, getan, geklappt, wie Caesar vlt sagen würde Ich soll mit der Zeit probieren die Ansatzänderung zu unterlassen, weil das bei schnellen Tonfolgen natürlich nicht so praktisch ist. Zunächst krieg ich das e jetzt aber. Vielleicht auch ein Tip für dich!? Irie Greetings
Danke für eure Antworten! Werde ich heute mal beides beim Üben ausprobieren Hoffentlich klappts @Reggaelicious Wie darf ich das verstehen? Die Unterlippe weiter raus oder den Kiefer nach vorne verschieben? gruß, Yam-Horn
ES GEHT!! Habe meine Unterlippe wie gesagt weiter nach vorne geschoben und jetzt geht es Jetzt muss ich es nurnoch schaffen dies ohne Ansatzveränderung zu schaffen, aber das wird schon Gruß, Yam-Horn