hallo, habe ein grosses Problem ( für mich ). Wenn ich die hohen Töne ( mit OK)spiele, sid die töne nach kurzer reit verzerrt, als ob zu viel Spucke zwischen Mundstück und Blatt ist. Dann verkrampfe ich immer mehr mit dem Mund und nach kurzer Zeit geht gar nichts mehr. Warum bekomme ich die hohen Töne nicht sauber hin ? ( Spiele jetzt seit 4 Wochen) gruss Jens
Das war auch einer meiner ersten Fragen die ich meinem Lehrer gestellt habe, wir Anfänger können nunmal nicht gleich die hohen töne sauber spielen! Und wenn es soweit kommt, dass du verkrampfst gehts schon mal gar nicht! dein Ansatz muss immer gleich bleiben und nicht bei den hohen mehr Druck machen!
Genau so isses wie nanpan sagt! Ging bzw. geht mir ab und zu auch noch so. Ich beruhige mich dann erst mal wieder und dann setze ich nochmal normal an und es klappt.Wie gesagt,am Anfang ist es schwer mit den höhen Tönen und es erfordert halt Geduld.Ohne Geduld geht nichts! Gruß wolf61
... zum einen kann man nur töne spielen, die man auch kennt, um sie kennen zu lernen könntet ihr die töne am anfang auch mal binden und nicht jeden neu anstoßen, das verkrampfen ist natürlich nicht so gewollt, aber ein typisches anfängerproblem. lieber viele kürzere übungseinheiten helfen da.. simply
Ähm..... Eile mit Weile, bitteschön. Lass dir den Ansatz vom Lehrer korrigieren und Tipps geben. Und habe Geduld!!!!!! Grüße Brille
Geduld ist wirklich der Schlüssel zum Erfolg - gerade bei Blasinstrumenten. Die tiefen Töne sind übrigens auch problematisch. Ich sage nur: NEBELHORN! Auch da musst Du viel Zeit investieren und Stütze und Ansatz aufbauen. Simplysax hat schon den Faktor "Tonvorstellung" angesprochen. Die ist für das saubere Intonieren auch von entscheidender Bedeutung - auch später, wenn Du die Obertöne spielen willst (das ist wie Autofahren ohne Kupplung: Du spielst einen Grundton und setzt die Obertöne drauf, ohne die Oktavklappe zu benutzen). Aber das kommt später... LG Uli
Nöchmal danke an Euch. Wennich das Mundstück etwas aus dem Mund nehme kommen die hohen Töne klarer, und wenn sie dann wieder verszerren. liegt das an m,einer erschlafften Mundmuskulatur. Kurze Pause und es geht wieder. Eure Tipps haben mir sehr geholfen