Hohner President Tenor von ebay

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von montreal, 29.Oktober.2009.

  1. Reedirect

    Reedirect Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute,

    ich kann Jaaz47 nur recht geben. Das ist hier manchmal wie auf dem Schulhof.
    Um auf das Thema zurückzukommen. Wollen wir nicht alle das "Superschnäppchen" bei ebay machen? also die Mörderkanne für'n Appel und'n Ei und lassen dabei nicht genügend Vorsicht walten? Ich habe 4 Saxophone (und etliche Klarinetten) aus den unterschiedlichsten Preiskategorien bei ebay gekauft. Bei ALLEN Saxes war was zu machen, zweimal kleinere Sachen, bei zweien eine GÜ! Mit den Verkäufern gab es ALLE Sorten von Erfahrung, von ganz fair bis ganz verschlagen. Jetzt sind alle 4 Kannen OK. Aber so ist das halt, keine Schnäppchen ohne Risiko!

    Gruß
    Jo
     
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ähm, wie war doch gleich das Thema und welche Kommentare hätett ihr denn gerne?
     
  3. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @montreal,

    1. Frage: kommst Du mit dem Presi grundsätzlich klar?

    2. Würdest Du das Risiko eingehen wollen es Überholen zu lassen ohne den Klang zu kennen?

    3. Gefällt Dir das Sax überhaupt? Oder was genau stört Dich außer dem Preis?

    Worauf ich hinaus will ist, ob es für Dich grundsätzlich eine Überwindung wäre das Instrument zu behalten?
    Wenn ja, dann gib es zurück!
    Wenn nein, dann bliebe die Frage, was es DIR wert wäre und nicht, was es Deinem Saxdoc wert wäre. Und dann bleibt Dir nichts anderes als mit dem Verkäufer zu verahndeln und ev. ebay mit einzubeziehen.
    JEs
     
  4. montreal

    montreal Ist fast schon zuhause hier

    Hallo, da bin ich wieder!

    Hier hat sich ja zum und neben dem Thema einiges getan.
    Die Verkäuferin hat sich bis jetzt immer noch nicht wieder gemeldet, obwohl ich ihr am Donnerstag Abend eine höfliche, aber deutliche Mail geschickt habe.
    Ich habe mich inzwischen entschlossen, bei ebay einen Konflikt anzumelden, nicht aus dem Grund, dass das Hohner grundsätzlich mir nicht gefällt(bis auf den Zustand), sondern weil es mir widerstrebt, einen Artikel zu akzeptieren, der so garnicht der Artikelbeschreibung entspricht.
    Zum Hohner President:
    Ich habe am Freitag bei einem (Hobby-?)Händler ein 57er Hohner President im dichten Zustand gespielt und war extrem beeindruckt. Das Teil klang wirklich gut und spielte sich (bis auf die gewöhnungsbedürftigen Seitenklappenknöpfe) fast von allein, der Preis lag bei 800 EUR in wirklich gutem Zustand.
    Ich muß dazu sagen, dass ich als Vergleich durchaus hochklassige Instrumente (die sich so nach und nach bei mir eingeschlichen haben) heranziehe (ich spiele als Hauptsax ein Yamaha YTS 875, außerdem ein 76er Mark 7, ein 57er Toneking und ein (misshandeltes)65er Mark 6, das z.Z. in Überholung ist). Ich habe mich selten auf einem ungewohnten Saxophon so zu Hause gefühlt(außer, dass der linke kleine Finger ab und zu ins Leere griff) wie auf dem Hohner.
    Bei dem Preis-Leistungsverhältnis komme ich also definitiv nicht an einem dieser Instrumente vorbei. Ich kann mich der Forumsmeinung nur anschließen, dass die frühen Hohner President (mit späteren habe ich noch keinen Kontakt gehabt) völlig unterschätzte Instrumente sind.
    Also: Wenn die Verkäuferin auf 300 EUR runtergeht, behalte und überhole ich das Hohner, wenn nicht, schicke ich es zurück (falls ich über ebay erfolgreich bin). Ich hoffe, dass es nach der evt. Überholung ähnlich gut wie das Vergleichsinstrument klingen wird.
    Vielen Dank für Eure hilfsreichen Tipps und Meinungen, Thomas
     
  5. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Bestimmt!! ;-)

    Brille
     
  6. haprisi

    haprisi Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    spiele selbst ein Hohner President Bb Bj 1953. Auch von ebay, zu einem ähnlichen Preis. Der erste Eindruck war auch etwas erschreckend. Das Sax war fast schwarz. Es war ja versilbert, und das ist über die Jahre angelaufen. Der Koffer war auch nur einer, damit es halt einer ist. Diesen habe ich halt weggeworfen und mir einen Flight-Koffer von Jakob Winter dazugekauft. Das Sax habe ich komplett zerlegt, poliert, neu gepolstert und beim saxdoc.org zu einem echt fairen Preis einrichten und justieren lassen. Alles in Allem hat das ganze dann so ca. 600,-- € gekostet. Und ich muss sagen: brilliant. Es ist ein wirklich super Horn geworden, toller Klang, top Verabeitung und.....Made in Germany. Nix Asia. Germania!
    Ich kann jedem nur zu einem solchen Horn raten. Auch wenns ein etwas steiniger Weg war bis zum guten Ende. Hat ohne großen Streß ca. 1 Jahr gedauert.
    Das ist aber jetzt mehr ein Erfahrungsbericht als ein wirklicher Beitrag zu deinem Problem bei ebay. Sorry!
     
  7. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe mir ein Hohner alto generalüberholen lassen.
    Es hat sich gelohnt, klasse Sound, einwandfreie Intonation,
    gut zu spielen.
    Mein Sax-Doc meinte ich soll das Horn nicht wieder hergeben.

    Hans
     
  8. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hoffe, der Buchtärger ist zu klären. befürchte aber, dass das nicht soo easy ist....

    Zu den Presidenten: Ich hatte mittlerweile verschiedene (Altos und Tenöre) von Ende der 50er bis in die 70er angetestet. Die waren alle intonationstechnisch und klanglich gut bzw. sehr gut.

    Ich bin bestimmt kein Nationalist. Aber im Vgl. zu New Wonders und Nakes Ladies bzw. sehe ich bei den Hohnern keinen Nachteil. Und das ist sehr zurückhaltend ausgedrückt. Es sind handwerklich hervorragend hergestellte Instrumente und m.E. besitzen die eine sehr langlebige und zuverlässige Mechanik.

    B.
     
  9. Ratsuchende

    Ratsuchende Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Thomas,

    ich hab jetzt nicht alles zum Thema gelesen. Vielleicht ist ja schon alles gesagt worden...

    Die Option "Probleme klären" über ebay würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall in Anspruch nehmen.
    Es ist recht fraglich, wieweit sich da ebay überhaupt einschaltet. Wenn es mit dem Verkäufer zu keiner Lösung kommt, bleibt Dir nichts anderes übrig, als den Fall als ungelöst zu schließen. Dann bekommst Du eine Nachricht, daß ebay das Ganze prüft, Dir aber über den Ausgang nichts sagen darf. Soweit ich weiß droht dem Verkäufer im schlimmsten Fall ein Ausschluß.
    Aber meine Erfahrung ist, daß sich die Verkäufer größtenteils plötzlich vernünftig benehmen, zumindest aber reagieren, wenn es "offiziell" wird.
    Dennoch bin ich jetzt schon 2 Mal auch damit nicht weiter gekommen, auf Ware sitzen geblieben, die der Beschreibung ganz und gar nicht entsprach und soweit ich das beobachten konnte, ist den Verkäufern nicht viel passiert.
    Da hilft dann nur den Anwalt einzuschalten. Für Rechtliches ist ebay nicht zuständig. Die vermitteln ja nur das Geschäft.
    Du hast jedoch noch die Möglichkeit, Dir Adresse und Telefonnummer Deines Verkäufers über ebay zu besorgen.
    Weiß nicht mehr genau, wie das geht, aber es sind nur ein paar Mouseklicks.
    Wenn jemand - am Besten telefonisch - aus der Anonymität gerissen wird, kommt er manchmal doch noch zur Vernunft.
    Bei mir reichte einmal ein Brief, als mir bezahlte Ware nicht geliefert und auch auf die ebay-Problemklärung nicht reagiert wurde.

    Viel Glück und viele Grüße, Tanja

    P.S.: Übrigens steht von mir die Tage ein Hohner President Alt bei ebay...

    P.P.S.: Du hast nicht zufällig über Paypal bezahlt? Weil: Dann ist die Rückabwicklung - soviel ich weiß - für den Käufer ja gar kein Problem. Was Paypal betrifft, stellen sich offenbar die Probleme eher für den Verkäufer, dem bei Einspruch das Geld automatisch vom Konto gebucht wird und der dann zusehen kann, wie er seine Ware zurück erhält.
     
  10. montreal

    montreal Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Nee, über Paypal habe ich leider nicht bezahlt, da das vom Verkäufer nicht angeboten wurde. Ich habe gestern Mittag einen Konflikt gemeldet, aber bis jetzt nichts gehört.

    Gruß aus Hattingen, Thomas
     
  11. Ratsuchende

    Ratsuchende Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi Thomas,

    soviel ich weiß, hat der Verkäufer jetzt 10 Tage Zeit zu reagieren. Ich drück die Daumen, daß Du da alles noch klären kannst.
    Die Adresse kannst Du übrigens jetzt schon anfordern. Dein Verkäufer bekommt dann eine Nachricht von ebay darüber.
    Vielleicht beschleunigt es das Reagieren.
    Bleibt allerdings zu hoffen, daß da auch die richtige Adresse angegeben ist. Nur bei "geprüften Mitgliedern" ist das sicher, denn die müssen sich ausweisen. Post-Ident-Verfahren, heißt das, glaub ich.
    Laß beizeiten mal hören, wie es weiter gegangen ist.

    Viele Grüße, Tanja
     
  12. montreal

    montreal Ist fast schon zuhause hier

    Hi, die Dame meldet sich nicht.
    Ich habe mir inzwischen überlegt, dass ich mein Vergleichsangebot zurückziehe. Ich behalte das Saxophon auf keinen Fall, weil mich das Geschäftsgebahren zu sehr annervt.
    Außerdem kann ich für weniger Geld bessere Hohner President bekommen.
    Da ein Rechtsanwalt mich erst mal Geld kostet, werde ich ihr über ebay ankündigen, dass ich eine Betrugsanzeige machen werde. Das habe ich auch wirklich vor, wenn sie das Geschäft nicht rückabwickelt.
    Mal sehen, ob man nicht ein wenig Gerechtigkeit in diesen Fall bringt.
    Gruß, Thomas
     
  13. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Bin gespannt, drück die Daumen. Ich würde mich für die paar Lappen aber nicht weiter aufregen wollen.
    Gruß B.
     
  14. montreal

    montreal Ist fast schon zuhause hier

    Ganz ehrlich: Es geht mir auch gar nicht um die "paar Lappen", sondern um´s Prinzip. Je öfter wir solches "Geschäftsgebahren" dulden, desto mehr wird es üblich.
    Oder der Umkehrschluss: Je öfter wir uns dagegen wehren, umso weniger Leute werden versuchen, Andere zu übervorteilen.
    Gruß, Thomas
     
  15. Ratsuchende

    Ratsuchende Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi Thomas,

    ich glaub ja, daß es Betrüger immer geben wird und das sowas eher zunimmt. Vielleicht weil es immer mehr Möglichkeiten dazu gibt. Keine Ahnung.
    Ich reg mich jedenfalls auch immer auf, wenn´s mich mal erwischt, auch wenn´s eigentlich sinnlos ist.

    Ist ja ein harter Brocken Dein Verkäufer. Bin gespannt, wie es ausgeht und drücke weiterhin die Daumen.

    Gruß, Tanja
     
  16. charli51

    charli51 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Hans Josef
    ich habe alle 2 Wochen die Gelegenheit ein Hohner Präsident zu spielen und habe genaus die gleichen Probleme, ich bin mein Jupiter Tenor gewohnt und greife auch mit den Klappen (Hohner)ins leere.
    Wir machen öfters eine Probe im kleinen Kreis, wenn wir neue Noten geschrieben haben oder ältere Stücke ausfeilen und das ist dann als bei einem Kollegen der ein Hohner zu Hause stehen hat und nicht mit spielen kann, also muß ich es bewegen!!!!!. Das ist ein Erbstück von seinem Schwager und GÜ.
    Vom Klang her super, aber wie gesagt mit den Klappen komme ich auch nicht klar, vielleicht wenn ich nur auf dem Hohner spielen würde, irgendwann gewöhnt man sich daran.
    Aber wie gesagt, ein Erbstück gibt man halt nicht her!.

    LG
    charli
     
  17. montreal

    montreal Ist fast schon zuhause hier

    Hi!

    ich habe mich inzwischen mit der Verkäuferin auf den Preisabschlag geeinigt. Nach meiner Androhung der Anzeige hat sie sich umgehend gemeldet (War im Krankenhaus, na klar, habe ich mir schon gedacht!).
    Jetzt warte ich seit 2 Wochen auf das Geld und den in der Auktion zugesagten Saxständer (Wahrscheinlich ist sie jetzt in der Reha!). Das wird sich wohl noch etwas hinziehen, doch damit muß ich jetzt leben, da ich nach der Preiseinigung mit der Instandsetzung des Instruments begonnen habe.
    Um die Kosten niedrig zu halten (und natürlich aus Interesse) habe ich das Sax selber zerlegt, die Polster entfernt und neue Polster eingesetzt. Momentan bin ich abends damit beschäftigt, das Teil dicht zu bekommen. Das ist bei einem Vintage-Sax ohne Einstellschrauben wirklich zeitaufwändig und
    frickelich. Bis auf 4 Polster habe ich jetzt aber schon alles dicht, man kann schon bis zum D sauber runterspielen, die Ansprache ist schon einigermaßen, aber noch verbesserungsfähig. Danach will ich noch die Klappenaufgänge justieren und eine neue Gurtöse anlöten(Ich habe beim Juwelier für 12,- Eur eine Ersatz-Messingöse versilbert bekommen).
    Bin gespannt, wie es sich spielt, wenn es komplett fertig ist.
    Gruß, Thomas
     
  18. Gast

    Gast Guest

    gelötet wird vor dem polstern!
     
  19. montreal

    montreal Ist fast schon zuhause hier

    Danke für den Tipp!
    Ich muß eh nochmal die Mechanik abbauen, weil ich die vier Polster unterlegen muß, dann löte ich es direkt vor dem Wiederzusammenbau.
    Gruß, Thomas
     
  20. Gast

    Gast Guest

    du selbst?? mit flamme.

    falls ja, decke mit nassen geschirrtüchern drumrum fest aufsitzend auf dem korpus, ab.

    damit dir nichts abfällr, wenn du mit der farbe der lötlampe und damit die hitzeentwicklung nicht gut einschätzen kannst.
    nimm silberlot / springlot - NICHT in die flamme geben sondern auf's erhitze objekt - es muss sofort fließen, alles in MAßEN !
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden