Homerecording mit Audacity

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von bluefrog, 14.November.2013.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Vorhin war der Button noch nicht da, jetzt aber schon. Seltsam :)

    Vielen Dank!
     
  2. Saxobert

    Saxobert Ist fast schon zuhause hier

    Du hast ihn jetzt gefunden, das ist es was zählt, ;-)
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Matthias

    Guck an! Erste Weihnachtsüberraschung für Cheffe!

    War gar nicht sooooo einfach zu organisieren..... :)

    TzG

    Dreas
     
  4. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Moin,

    Habe gerade ein massives Problem. An meinem Audacity hängt ein USB Mikrofon tbone SC 400. Trotz -10db am mikro übersteuert alles. Der Mikroinput steht schon auf 0,1.

    Was kann ich den tun?

    Ach ja, das Mirko ist ca 20cm rechts oberhalb vom Trichter.
    Mit Gesang klappt es bei input 5 recht gut.

    Gruß
    Stefan

     
  5. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Kam das plötzlich mit diesem Mikro? Kann man am Mikro was regeln (gain)? Hast Du noch ein anderes Mikro zu Ausprobieren?

    An Audacity selbst kann das m. E. nicht liegen.

    LG bluefrog
     
  6. noten-schussel

    noten-schussel Ist fast schon zuhause hier

    @ stefalt
    Es gibt Mikros, die können keinen hohen Schalldruck verarbeiten und zerren schon innerhalb des Mikros. Da hilft nur Abstand erhöhen und eventuelle Klangveränderungen mit einem EQ kompensieren.

    Versuch mal, ob der Low Cut Schalter was bringt.
     
  7. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Ich habe mit dem Mirko schon gute Aufnahmen gemacht, daher wundere ich mich schon ziemlich, ...

    ... ich werde mal den Abstand erhöhen.

    Mit -10db hatte ich den lowcut gemeint, der ist/war drin!

    Kann man die Emfindlichkeit sonst noch wo im Audacity einstellen oder nur da rechts oben beim Mirkosymbol?



    Übersteuerte Grüße
    Stefan

     
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    An der Lautsprecherregelung deines PCs.
     
  9. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Nein.

    Die Spuren auf Audacity sehen alle nicht übersteuert aus.
     
  10. ppue

    ppue Mod Experte

    Habe nochmal nachgeschaut. Unter Lautstärkeregelung bei Windows (kleine Lautsprechersymbol) gehst du auf Optionen, da auf Einstellungen und markierst Aufnahme. Dann siehst du den Mikrofader. Der ist gekoppelt mit dem in Audacity. Darunter ist ein Button "erweitert" und wenn ich den klicke, geht ein weiteres Fenster auf, in welchem man den Mic.-Boost ausschalten kann, wenn er dann mal an war.
     
  11. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Die Aufnahmen die man sieht sind die vom Sommer, als noch alles ging. Habe aber Audacity upgedated. Der Verdacht liegt damit nahe das es an den Einstellungen der Mikroinputs liegt. Die aktuelle Spur war zu 90% rot! Habe sie leider schon gelöscht.

    Grüsse Stefan
     
  12. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    So das sind die neuen Saxspuren mir Mikroinput 0,04

     
  13. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Was passiert denn, wenn du den Regler rechts neben dem Mikrophonsymbol runter ziehst?
     
  14. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    welchen, bei 1 oder bei 2? der beiu 2 ist das was ich Mikro-Input nenne, der setht auf 0,04 bei den Spuren im Bild unten
     
  15. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Gibt es ein Kontrollfeld für das Mikro?
     
  16. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Nein da gibt es nix mit Mikrokontrollfeld.

    Mit der Einstellung 0,02 für den Mikroinput gehts, aber das schient mir eine echte Notlösung zu sein. Von feiner Anpassung kann bei einem Range zwsichen 0,02 und 0,022 keine rede sein. Hat jemand ein USB mikro und ähnliche Erfahrungen?

    ---Sch.. USB, bei nächten als doch mit Preamp!

    Trotzdem vielen Dank an alle, letztlich hat es jetzt geklappt. Das Geburtstagsständchen für morgen ist im Kasten, Danke!

    Stefan

     
  17. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Geh mal in die Windows Systemsteuerung (ich denke mal du hast Win 7?) -> Hardware und Sound. In dem sich öffnenden Fenster auf den Reiter 'Aunfnahme klicken', im nächsten auf Pegel. Jedenfalls komme ich so bei meinem System zu der Einstellung.
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Moin!

    Ich besitze das Zoom H1, wohl eines der ersten Geräte. Ich möchte das Ding als Mikro, (Audio Interface) nutzen, um mit Audacity aufnehmen zu können.
    Nun hab' ich über einen netten Foristen :) schon erfahren, dass ich ein Update runterladen muss, um meinen Plan umsetzen zu können.

    Ich scheue mich ein wenig, das Zoom H1 mit dem Update zu füttern, da ich gelesen habe, dass das Gerät danach nicht mehr einwandfrei arbeitete.

    Hat jemand von euch schon negative Erfahrungen gemacht mit so einem Update?
    Für Hilfestellung bin ich dankbar! :)

    Liebe Grüße,
    Ww.



     
  19. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wo hast du das gelesen?
     
  20. Gast

    Gast Guest

    Moin Matthias,


    ich hab's hier gelesen:

    http://seeseekey.net/blog/6770
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden