Homerecording mit Audacity

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von bluefrog, 14.November.2013.

  1. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Es gibt keine verrückte Verkabelungen :roll:

    Das sind ganz einfache logische und analoge Signalflüße...man muß sich halt nur mal damit beschäftigen....aber heute geht ja nur noch "plug & play"

    Gr Wuffy
     
  2. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Wuffy,

    weiß ich doch, ich hab doch nur zitiert :)
     
  3. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    … ich habe mich jetzt ein wenig eingelesen und komme zumindest mit der Aufnahme relativ gut klar- dank den vielen Tips hier aus dem Forum. :-D :-D :-D

    Derzeit bin ich gerade dabei den Jazz TOTM einzuspielen und bin auf ein Problem gestoßen.

    Nach der Aufnahme und dem Bearbeiten in Audacity speichere ich alles und versuche derzeit vergeblich eine Version für die Cloud zu erstellen. Eine MP3 oder WAV Datei die eben nicht zu aufgebläht ist.

    Leider habe ich nach dem Export immer eine richtig schlechte Version mit schnarrenden und kratzender Übersteuerung.

    Nach dem Export sollte die Version zumindest ähnliche Qualität haben, kann mir da jemand einen Tip geben.

    Macsax
     
  4. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    wenn vor dem Export keine Übersteuerung vorhanden war, ist nach dem Export auch keine vorhanden.

    Hast du (für Windows) den Lame-encoder installiert ?
    Encoder installieren, Audacity beim ersten encoden zeigen, wo der encoder installiert ist, Kompressionsrate einstellen fertig.
    Wie die Kompressionsrate eingestellt wird, wurde hier schon einmal erklärt. Ist etwas versteckt.siehe Beitrag #40 )
    (Vielleicht ist das dein Problem mit dem Sound. Die kompresssionsrate ist glaube ich per dafault sehr hoch eingestellt
     
  5. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    @Macsax

    Wenn beide Versionen (mp3 und wav) schlecht klingen, kann es nicht am Encodieren liegen. Ich würde übrigens nur mp3 in die Cloud hochladen. Die Qualität reicht für den Zweck vollkommen.

    Mischst Du Hall über eine separate Hall-Spur zum Sax? Es könnte sein, dass die Sax-Spur zwar in Ordnung ist, aber der zugemischte Hall dann zur Übersteuerung führt. --> Geringeren Aufnahmepegel verwenden.

    LG bluefrog
     
  6. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    man sollte wenn man vorhat zu encodieren die quelldatei auf max -0,3 dB limitieren. das kann man zum beispiel beim normalisieren als oberen grenzwert angeben, wenn man keinen brickwall-limiter hat.
    auf 0 dB begrenzte audios ergeben möglicherweise je nach algorithmus des encodierprogramms mehrere aneinanderhängende samples mit lauter einsen. das kann aber der DA wandler nicht in ein analoges signal umsetzen.
    wie man das bei audacity macht, weiß ich gerad nicht, aber sicher kann da jemand anders weiterhelfen.

    gruß
    zwar
     
  7. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    @klafu

    ….ja das dachte ich auch, ist aber nicht so. Ich muss aber dazu sagen, das ich die WAV oder AIFF Datei erst nach den exportieren in eine Mp3 Datei umwandle. Kann natürlich sein das genau das der Fehler ist. :roll:

    Da ich eine Mac habe, musste ich mir erst einmal den Lame-encoder erst einmal inst., hatte aber erst einmal nichts gebracht. Danke für den Tip für den Encoder. ;-) ;-) ;-)

    @ bluefrog

    Die erstellte Audacity Datei ist super, kein Schnarren nichts. Den Hall habe ich ganz leicht über die Effekte mit zu, keine extra Spur. Kann es daran liegen, ich hatte es ja vorher auch so gemacht und da war alles in Ordnung.


    @ zwar

    Danke für den Tip, genau das war der Punkt - die Quelldatei war einfach zu laut. :-D

    Welch ein dummer Fehler, aber danke für die Hilfe.

    Jetzt kann ich den Titel auch beruhigt einstellen.

    Macsax
     
  8. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Normalisieren geht bei bei Audacity über das Menü "Effekt/Normalisieren". Der Vorgabewert ist -1,0dB, sollte also auf jeden Fall reichen.

    LG bluefrog
     
  9. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    @bluefrog

    ... so geht es natürlich viel einfacher - Danke für den Tip :-D :-D :-D

    Macsax
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden