HOOKI- Saxophon Schultergurt

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Martin-H, 1.Mai.2017.

  1. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Zumindest fürs Bari ist das Unsinn.
     
  2. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Meinst du damit das der Haken beim Bari so positioniert ist dass man es seitlich spielen muss?
    (Könnte was dran sein, ich spiele auch das Bari vorm Körper und habe dazu eine andere Position des Hakens gewählt.Habe ich allerdings auch beim Alt und beim Tenor) Oder was meinst du mit Unsinn ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6.September.2018
    murofnohp gefällt das.
  3. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Für das Bari seitlich gehalten meine ich, dass Deine These nicht trägt. Das der Hooki sich nicht dafür eignen könnte, das Bari vor dem Körper zu spielen (eher ungewöhnlich?), mag sein.
    lg
    Hans
     
  4. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Bari vor dem Körper?
    Hört sich anstrengend an und ich wüsste keinen Gurt, der das unterstützt.
     
  5. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Das es seitlich gut hinhaut will ich nicht bestreiten, man müsste ihn dann am Nacken etwas schräg formen, so dass die Kordel im Verlauf auf den Hals zeigt.
    Vorne, glaube ich hat er seine Schwäche
     
  6. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Saxholder mit entsprechend langer Kordel.
    Wenn ich es hinbekomme mach ich mal ein Bild
     
    Bereckis und blasewitz gefällt das.
  7. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ich benutze die untere Öse, die Öse ganz oben ist das Original
     

    Anhänge:

  8. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Das ist der Saxholder mit zwei Kordeln, eine für Tenor und Alt und die lange für Bariton
     

    Anhänge:

    vmaxmgn gefällt das.
  9. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Man kann erkennen dass das Knie des Saxofon auf meinem rechten Oberschenkel aufliegt.Ich verlagere beim Spielen mein Gewicht etwas auf das rechte Bein, dann sitzt das Mundstück perfekt im Mund, ich bräuchte theoretisch die Hände gar nicht.
    Das ist natürlich alles spiegelverkehrt ;)
     

    Anhänge:

    edosaxt gefällt das.
  10. vmaxmgn

    vmaxmgn Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde dass mal eine super Idee ! Danke.
     
  11. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    @claptrane
    Ah...ok...
    Ich bleib trotzdem bei saxholder und rechts neben dem Körper....
     
  12. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Muss ich revidieren. Gerade ein pic von Eine Drück gesehen. Auf einer Bühne. Mit Saxholder. Kommen Talent und Gesundheit also wirklich vor Optik? :confused:
     
  13. RomBl

    RomBl Guest

    Ich war heute bei Duchstein, da ich fürs Sopi Blätter benötigt habe.
    Den Hooki habe dort hängen sehen und ich habe das Teil mal probiert.
    Obwohl Ich keine Standardstatur habe (nur fast :D), fand ich den Sitz und den Komfort wirklich gut.
    Ich bin aber mit Molokos Flechtwerk gut versorgt, außerdem finde ich gute 100 Steine recht happig.
     
  14. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Der Hooki ist für mich persönlich die beste Lösung für das Altsax.Ich spüre kaum Gewicht, mein Nacken verspannt nicht mehr. Er liegt nur an 2 Stellen der Schultermuskulatur auf und drückt nirgends auf Gefäße oder Nervenstränge. Das Sax hängt etwas näher am Körper als beim Jazzlab Saxholder,sodass mir jetzt der Daumenhaken etwas gegen den Bauch drückt.Doch das habe ich gelöst durch unterlegen eines Gelpads . Das Ende einer langen Suche! Die Kommunikation mit dem Hersteller war sehr gut.
     
  15. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Danke für die Blumen :)
    Ja mir war das einfach zu nervig und zeitraubend (muss öfter ,meistens zwischen Tenor und Bari,wechseln) immer wieder die HakenHöhe neu einzustellen.
    Man kann sehen, dass die Haken aus zwei verschiedenen Generationen Saxholder stammen, der Bari Halter ist noch aus der Prototyp Generation.
     
    vmaxmgn gefällt das.
  16. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

  17. RomBl

    RomBl Guest

    Nachdem ich, wenn ich viel spiele (was ich z.Z. tue) ein bisschen Probleme mit dem Nacken habe und der Gurt einfach unangenehm schmerzhaft drückt, habe ich mir einen Hooki bestellt. Der Saxholder kam aufgrund meiner Statur nicht in Frage - hatte ich schon einmal probiert.

    Ich benutze ihn nun ein paar wenige Tage und muss sagen, dass der Hals extrem entlastet wird und das Ding wirklich angenehm ist. Das Sax wiegt nun gefühlt wirklich nur die Hälfte. Für den optimalen Sitz muss ich noch ein wenig probieren und schieben (beim Sitz der Polster machen wenige mm recht viel aus), aber das Resultat hat mich erst einmal überzeugt.
    Ja, 119 € ist ne Menge Holz, aber mein Nacken wird es mir danken.
     
    murofnohp gefällt das.
  18. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Hab isch doch jesacht Dat der bequem is.
    Und zum Preis : dafür kriegt mann/frau noch nicht mal ein anständiges Paar Schuhe!!!!
     
    RomBl und murofnohp gefällt das.
  19. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Bin gerade erst über diesen Hooki thread gestolpert und möchte zum Thema Drehpunkt einwerfen, dass beim Hooki der virtuelle Drehpunkt nicht an der Brustplatte liegen dürfte. ( nur vom Ansehen gemutmaßt ). Eher auf einer gedachten Linie zwischen den Schulterpads und der Platte.
    Beim Brustgurt wohl schon, da hat mir das Video von @ppue ein Aha Erlebnis beschert.
     
  20. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden