Ich habe ein dixon saxophon ersteigert

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Captain.edelmann, 13.Dezember.2021.

  1. Rick

    Rick Experte

    Nach nochmaligem Nachdenken: Nein, hatte ich nicht, aber wie erwähnt viele meiner früheren Schüler.

    Irgendwie hat mich dieses Thema getriggert, schwelge gerade in Jugenderinnerungen.
    Wir waren ja alle Kinder aus Akademikerfamilien, typisch für eine Universitätsstadt wie Marburg, und hatten daher gelernt zu denken, wussten aber damals noch nicht, was wir mit dieser Fähigkeit anstellen sollten.
    Als ich 1977 meiner "Fahrrad-Gang" mitteilte: "Kommt, wir gründen eine Jazzband!", waren alle sofort dabei, denn es hatte etwas mit Musik und Denken zu tun. Wir waren ungemein kreativ, hatten vorher schon Super-8-Filme miteinander gedreht, Ritter-, Kriegs- sowie Gangster-Streifen, und begeisterungsfähig. Und durch das Filmen ohne Budget hatten wir gelernt, aus allem etwas zu machen. Deshalb waren "Schrott-Instrumente" kein Hindernis, sondern eine Herausforderung. :)

    Danke, bin auch schon gespannt, was Dir da begegnen wird! :thumbsup:
     
    Captain.edelmann gefällt das.
  2. Rick

    Rick Experte

    CC-Rasta gefällt das.
  3. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Nu macht den Deal mal nicht zu schlecht. Immerhin, es ist ein Mundstück dabei und ein scheinbar vernünftiger Koffer. Wenn, und nur wenn das Saxophon selbst nichts taugt kann man den koffer sicher verticken und aus dem Saxophon ne Lampe basteln. Nur, so erwarte ich es eigentlich nicht.
     
  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Der Deal ist schlecht wenn man ein begrenztes Budget für ein möglichst gutes Instrument hat und das Budget auf diese Weise unnötig reduziert.
     
  5. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Dann ist es ja für Free Jazz gut geeignet!:cool:
     
    CC-Rasta gefällt das.
  6. fukaR

    fukaR Guest

    ... ist doch schön, wenn der Vierteltonbereich ohne große Verbiegungen und Hilfsgriffe funktioniert.
     
    CC-Rasta und altblase gefällt das.
  7. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Abwarten. Wenn du den koffer für nen Fuffy versteigerst, die lampe baust und die als designerstück für 250€ verkaufst (fassung und leuchtmittel, Kabel und schalter etc sind 20 bis 30€), dann war der Deal nicht schlecht.
    Sonst wird es vielleicht gut genug sein die ersten Schritte zu machen und Erfahrung zu sammeln, worauf beim nächsten zu achten ist... dann die Lampe... ;)
     
    Rick und Captain.edelmann gefällt das.
  8. SaxFrange

    SaxFrange Ist fast schon zuhause hier

    @JES wichtig wäre dass das Licht aufgeht.:pint:
     
  9. JES

    JES Gehört zum Inventar

  10. SaxFrange

    SaxFrange Ist fast schon zuhause hier

    Das geht vermutlich zu weit :danke::peace:
     
  11. Catweazle

    Catweazle Ist fast schon zuhause hier

    Das bleibt ein schöner Traum. Ich sehe bei Ebay-Kleinanzeigen und bei Ebay, zu welchen Preisen Sax-Koffer angeboten werden. Meistens werden sie verschenkt!

    Der Rest war ja offensichtlich nicht ernst gemeint.

    Vielleicht geht dem Käufer ein Licht auf über die Qualität seines Kaufs ob der vielen spitzen Bemerkungen, die hier fallen.

    @Captain.edelmann: Der Tipp war ernstgemeint von mir: Beim nächsten Mal, vorher fragen, wenn du ein Saxophon sichtest, das dir interessant vorkommt! Meistens hat man bei einer Versteigerung noch Zeit, sich vorher zu informieren. Es ist immer besser, erst zu fragen, dann zu kaufen, als umgekehrt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14.Dezember.2021
    Captain.edelmann gefällt das.
  12. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Im schlimmsten Fall verkaufst du es wieder zum gleichen Preis
     
    Rick, Captain.edelmann und Catweazle gefällt das.
  13. JES

    JES Gehört zum Inventar

  14. Catweazle

    Catweazle Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde den großen Lampenschirm sehr klobig. Vorher gefiel mir das Saxophon optisch besser.

    Aber danke für den Link, @Yes! Es ist auf jeden Fall interessant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14.Dezember.2021
  15. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Was dieses Saxophon im Speziellen taugt, kann natürlich niemand sagen, anhand eines Screenshots schon gar nicht.
    Mein erstes Saxophon war ein Dixon bei Benson. (Ich schätze mal, das steht auf deinem auch drauf...?)
    Da es mein erstes Saxophon und ein Geschenk meiner Oma war, wollte ich es nicht verglitschen und habe es irgendwann bei Mario überholen lassen. Danach war es ein ordentliches Saxophon, das häufig genug gute Dienste als Verleihinstrument getan hat. Im letzten Jahr habe ich es dann mal wieder einstellen lassen und auch die Reparateurin war ganz angetan. Momentan steht es an einer Außenstelle der Musikschule und ich spiele es immer, wenn ich dort bin. Das erspart mir die Schlepperei und ich kann allen auf ihrer jeweiligen Saxophongröße vorspielen. Ich will mich nicht beklagen, es spricht ganz gut an, stimmt nicht schlecht, liegt ok in der Hand und klingt nach Saxophon. Für Konzerte und Aufnahmen nehme ich trotzdem mein anderes. Ich denke, dass ein Dixon kein China sondern ein Taiwan Instrument ist, das durchaus Potenzial haben kann. Was im Laufe der Jahre mit den Markenrechten passiert ist und wer denen heute was anliefert und wo und wie zusammenschraubt - viel Spaß bei der Recherche....
    Man bedenke aber auch, dass mein Dixon ok ist, weil fachkundige Reparateur*innen dran waren. Das war wirtschaftlich natürlich nicht sinnvoll, sondern nur der Nostalgie wegen.
     
  16. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Meine fast-trompetenlehrerin stellt so was aus ausrangierten trompeten, Flügelhörnern, cornets etc her, und wenn du mal bei 123-usa schaust sind auch metallklarinetten als Lampen beliebt. Also so ganz scherz war das nicht.
     
    Rick gefällt das.
  17. Catweazle

    Catweazle Ist fast schon zuhause hier

    @JES: Ich sehe es und staune!
    Entschuldige bitte, dass ich deinen Nicknamen falsch geschrieben habe.
    Trotzdem gefällt mir das Beispiel nicht so gut. Geschmackssache eben.
     
  18. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Mir gefällt es nicht, dir gefällt es nicht.... es scheint aber einen markt dafür zu geben.
    Wenn schon, dann ist es mir lieber jemand baut ein qualitativ minderwertiges Instrument um (jetzt nicht notwendigerweise das dixon hier von dem wir nichts wissen) als dass ein gutes vintage aus unkenntnis ruiniert wird. Ok, @Wuffy würde so etwas auch rückgängig machen können.
    Ich wollte nur zeigen es muss zu keinem finanziellen desaster werden.
     
    charly-5 gefällt das.
  19. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Aus Sicht des großen Saxophongeistes ist das ästhetische Desaster noch schlimmer. Es hat was von ausgestopften Tieren.
     
    sachsin, claribari, elgitano und 2 anderen gefällt das.
  20. Catweazle

    Catweazle Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde mir von den Saxophon-Lampen gern noch mehr Bilder ansehen. Bei "123-USA" finde ich aber nichts bei google. Weißt du einen Link, @JES?
    Und hast du Bilder von den Sachen von deiner fast-trompetenlehrerin? Hat sie eine HP?

    @giuseppe: Was meinst du mit dem großen Saxophongeist?
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden