ich habe ein großes problem...

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von annette2412, 5.Dezember.2013.

  1. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier


    Ejo Dreas. Und ! wie klingt es, wenn man sachlich spielt ?

    P.S. immer diese fremdwörter hier. paradontose und so :bahn:
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Keine Ahnung, Peter..... ;-)

    CzG

    Dreas
     
  3. Gast

    Gast Guest

  4. Saxobert

    Saxobert Ist fast schon zuhause hier

    Es gibt eben manchmal Dinge, die man (Frau) gegen jede Vernunft entscheidet. Danach gehts einem besser, oder auch nicht - andere sagen das es eine "Schnapsidee" ist,wieder andere sagen - strecken nach der Decken usw. und so fort....!

    Fakt ist - es können viele Argumente gegen diese Entscheidung gefunden werden - fruchten werden sie nicht! Die Sache ist längst entschieden und nicht mehr umkehrbar. Jeder hat solche Entscheidungen schon getroffen und wird es kennen.
    Eine Rechtfertigung dafür zu finden halte ich für überflüssig - manche Sachen muß eben ein Mann (Frau) tun - und gut is. ENDE
     
  5. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hallo!

    Das ist ja das Schöne, wenn man Amatuer ist. Amortisation ist am St. Nimmerlein. Mann kann sich frei machen von dem, was man haben muss. Man muss keine rationale Hülle über emotionale Entscheidungen Stülpen, weil unsere ach so rationale Gesellschaft ja alles rational begründet haben will.

    Deswegen spricht man in der Werbung ja auch *ausschliesslich* den Intellekt an. Da weiß man, was man hat. Guten abend.

    Gürße
    Rolad
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    "Das ist ja das Schöne, wenn man Amatuer ist."

    Eben.

    Insofern kann ich die Positionen von Mugger, Saxhornet, Rick nachvollziehen.

    Was wären MEINE Kriterien, wenn ich mit Saxen mein Geld verdienen wollte?

    - das "Instrument" (genau Werkzeug) muss zuverlässig sein
    - es muss präzise funktionieren
    - es muss mir den Raum geben von Funk bis Jazzballaden alles mit zu
    machen
    - sprich, es muss universell sein, keine eigenen Schwerpunkte haben
    - es muss ergonomisch best möglich funktionieren, alles andere stört oder
    macht krank....kann ich mir nicht leisten.

    Würde ich dann ein Conn Chu Berry spielen? NEVER EVER!

    ABER für das was ich als Hobbymusiker von meinem Horn erwarte, ist es genau richtig für mich. Weil ich nur das mache, was mir momentan gefällt.

    Ich spiele eher selten Funk. Charly Parker ist nicht mein Ding....etc.

    CzG

    Dreas
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Moment, verstehe ich das richtig: Eigentlich beschreibst Du dann die Vintagehörner oder Big Bore als Anfängerhörner? Also nichts, was ein Profi auf der Bühne spielen würde?
     
  8. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Annette,

    schau mal auf meine Homepage:

    http://www.bereckis.de/abschied-vom-keilwerth-alt/

    http://www.bereckis.de/blasinstrumente/meine-saxophone/

    Aus meiner langjährigen Erfahrung würde ich das Instrument NUR kaufen, wenn du bewusst bist, dass DU mit dem neuen Instrument NICHT besser klingen und spielen wirst.

    Das ist die eine Seite...

    Die andere Seite ist die, dass du zu einem Instrument eine emotionale Beziehung aufbaust und diese dich positiv beeinflussen kann.

    Ich hatte in erster Linie mein Keilwerth verkauft und das Selmer Reference gekauft, weil ich beruflich extrem gefrustet war und mir was "Gutes" tun wollte.

    Vom finanziellen Standpunkt war dies idiotisch.

    Aber ich über seitdem wieder sehr viel und hoch motiviert; denn ich habe mich in das Instrument verliebt und ich bekomme sehr viel positive Feedbacks.

    Ich werde deutlich besser, aber es liegt nicht am Saxophon sondern tatsächlich an meinem Verhalten.

    Ich bleibe dabei, 90 % des Sounds entstehen im Kopf.

    Ein gutes Beispiel hierfür ist für mich u.a. Wuffy. Er wird noch auf einer Gießkanne klasse klingen.

    Technik entsteht hauptsächlich durch Training.

    Den Rest der Diskussion finde ich müßig:

    Keilwerth ist nicht schlechter oder besser als Selmer.

    Mugger spielt fantastisch auf Yanagisawa.

    Thomas (tbeck) liebt seine Yamaha-Bari.

    blumike spielt u.a. toll auf B&S...

    Juju schwört auf Conn...

    Wenn da einer kommt und von "Sax mit Seele" redet, dann kann ich nur den Kopf schütteln.

    Ich bin gespannt, was deine Lehrerin sagt!
    Mit deinem Göttergatten solltest übrigens unbedingt auch reden...

    Rechne das Sax einfach in Schuhe und Schränke um, die du sonst kaufen würdest, dann hast du ihn auf deiner Seite...

    Deine Probleme habe ich auch noch, aber ich bin preislich oben angekommen und habe eine tolle Ehefrau, die mich "berät".

    :) :pint:

    Lieben Gruß



     
  9. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    kann der thread eröffner dann was gewinnen??? ;-)

    das "63er teil" wird sich mit dem 63er teil die nächsten 6 tage beschäftigen und zwischendurch berichten!!

    ich bin so froh, dass ich euch habe!! mit wem sonst hätte ich das so teilen können ;-)
    (eigentlich meine ich das ernst!)

    ich auch!! und ich weiß, dass sie recht haben, weil sie die sache viel sachlicher für ihre bedürfnisse angehen.
    das passt aber nicht 100%ig für mich! jedenfalls im moment nicht.
    vielleicht sehe ich das in ein paar jahren rückblickend genau so!

    liebe grüße
    annette
     
  10. Juju

    Juju Strebt nach Höherem


    Hi Dreas, das sagst Du so aus Deiner Amateurperspektive... Die meisten Profis, die ich kenne, denken da völlig anders. Die wollen das Horn, das am besten klingt. Ich kann Dir auf der Stelle mehr als 20 Profis aufzählen, für die die von Dir genannten Kriterien eine untergeordnete Rolle spielen. Klar muss das Horn beherrschbar sein, aber wo ein Wille ist...

    LG Juju
     
  11. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi!!

    darüber bin ich mir 100%ig bewusst. es ist gar nicht meine intension besser zu klingen.
    das wird hoffentlich durchs üben passieren.

    na ja..... :oops: ich seh das ja auch so ein bißchen....

    und ich erstmal. sie ist eher sachlicher unterwegs..... :-(

    hab ich schon.. ;-) ich hab ihn an eine geschichte erinnert, als er mal mit einem komplett anderen neuen auto aus der werkstatt zurück kam, obwohl er nur zündkerzen wechseln wollte (das war aber vor meiner zeit)

    wenn ich meine schuhe und taschen aufrechne , reicht's gerade mal für ein thomann sax ;-)
    da bin ich relativ "bescheiden!

    liebe grüße
    annette
     
  12. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Also ich weiss nicht so recht. Einem Gegenstand (auch wenn es ein geiles Sax ist) eine Seele einzureden, entbehrt sich mir jeglichert Grundlage. Auch das beste Sax macht aus dir noch keinen Profi oder anders ausgedrückt: Ein guter Sax-Spieler wird auch auf einem schlechten Instrument gut klingen. Genauso wie ein schlechter Fußballspieler auch mit den besten Fußballschuhen kein Profi wird. Im Gegensatz zum Profi, der auch Barfuß spielen kann.
    Für mich hört sich das ganze "Seelengedudel" nach einer Rechtfertigung, um ein neues Sax zu kaufen, an.
    Aber um deinen eigenen Seelenfrieden zu bewahren, würde ich auch das Sax kaufen.

    LG

    Paedda
     
  13. Gast

    Gast Guest

    nun, ich sagte es schon mal,

    mit dem blick auf deinem avatar würde ich als duchstein mit mir handeln lassen. grins-

    900euronen und vermutlich ein anderes mundstück (bauart bedingt vom horn) prophezeihe ich mal,= also dann doch um die 1000 euronen.




    do it, baby, do it!
     
  14. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Der 6-tägige Ausflug nach Hause ist schon mal gut.

    Die Lehrerin befragen ist auch gut.

    Dem Bauchgefühl vertrauen auch.

    Wenn du dich verliebt hast OK - wenn das Geld nicht knapp ist, bestens.


    Nach 3Monaten auf dem Sax brauchst du noch kein Neues und wirst das Keili wahrscheinlich beim Testen auch noch nicht richtig beurteilen können.

    Dies kann dir nur deine Lehrerin abnehmen.

    Die Motivation die ein "Trauminstrument" auslöst und die steigende Spielfreude (manche nennen es hier auch Sucht) ist meiner Meinung nach unbezahlbar.

    hör auf deinen Bauch und deine Lehrerin
    und... es werden noch mehr schöne Saxe deinen Weg kreuzen.. ;-)

    gespannte Grüße
    Dabo
     
  15. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi paedda,

    es ging mir überhaupt nicht ums besser klingen.
    die idee war nicht mal ansatzweise vorhanden.

    einen tollen sound haben möchte ich sicher irgendwann mal. die vorstellung davon habe ich in meinem kopf!
    unabhängig vom sax!
    egal ob auf einen 300,- euro thomann-sax oder auf einem 5000,- euro mark IV oder VI oder was auch immer!

    liebe grüße
    annette


     
  16. Gast

    Gast Guest


    remless
    modell 22, modell 26, modell 28, cigar cutter, radio improved, sb, sba mark VI, mark VII und dann die touristenmodelle, :)
     
  17. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    Hallo Annette und die anderen hier,

    es ist wirklich so spannend, das Thema. (Der Vollständigkeit halber auch an dieser Stelle der Warnhinweis: ich habe einen Laden, verkaufe Saxophone). Dabei treffe ich auf die unterschiedlichsten Voraussetzungen und Motivationen.

    Eines haben ausnahmslos alle Aussuchprozesse gemeinsam, das Spielen ist eine emotionale Angelegenheit. Und egal wie der Kenntnisstand ist und egal wie "vernünftig" oder "unvernünftig" die Grundeinstellung der Interessentin oder des Interessenten ist, das Kribbeln entscheidet am Ende. Männlein, Weiblein, Anfänger, Profi, egal.

    Mit dem Horn, in das man sich aus welchen Gründen auch immer verliebt, spielt man besser. Sicher gibt es rationale Faktoren, die wurden schon alle genannt auf den letzten zehn Seiten. Aber der Geil-Faktor darf doch bitte immer gewinnnen. Wenn ich den Koffer aufmache, und das Horn erst mal streichle und dann denke, wie geil ist das denn, dann kann es doch nur gut für den Besitzer m/w und sein Wohlbefinden sein. Und wenn es einem besonders gut geht, dann spielt er/sie besser.

    Optik, Haptik, Baujahr, empfundene Klangqualität, alles zusammen oder nur eins davon - egal. Wenn es Dir hilft, Dich sehr gut zu fühlen, alles gut.

    Die Preise in Berlin sind natürlich Großstadtniveau. Aber der Service passt nach meiner Kenntnis absolut. Also mein bescheidener Rat: Wenn es Dich juckt, und der Test verlief aufregend und nicht negativ, machen.

    Beste Grüße aus Marburg,
    Armin

     
  18. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    das mundstück,das dabei ist, ist ein selmer c80 oder so. aber das will ich gar nicht.
    ich bleibe bei meinem yamaya 5c und das passte erstmal ganz gut.

    er will mal rechnen, was er inkl. der gü anbieten kann.
    mal schauen.... es bleibt spannend.

    lg
    annette
     
  19. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hallo armin,

    die 6-tägige testphase beginnt morgen!!!
    will aber auf jeden fall den rat meiner lehrerin einholen.

    i keep you all updated!

    liebe grüße
    annette
     
  20. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Ok, da nimmst du das Mundstück, das bringt in der Bucht ca. €70.-
    Och vielleicht muss da jeder mal durch, durch diese Phase. ...
    Ich wünsche dir, dass sid schnell und befriedigend für dich vorüber zieht.
    Viel Spaß! !

    Edo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden