ich habe ein großes problem...

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von annette2412, 5.Dezember.2013.

  1. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    guten morgen Anette
    der Sturm ist hoffentlich bei euch auch ohne grossen Schaden durch.


    Den thread habe ich mir mal so durch gelesen. Ich bin selber bluiger Anfänger daher glaube ich das ich dennoch deine Situation nachfolzehen kann. Auch ich habe gehadert mit MPC Blättern und mein yami.

    Ich hatte immer wieder die Wahrnehmung alle anderen Hörner sind soviel tolle und es wird immer gesagt / geschrieben mit dem oder dem Horn habe ich ein super sound etc das gleiche über MPC / Blätter...
    Ale anderen sind immer besser und überhaupt

    Mich plagten Zweifel und oftgab ich dem angeblich beschränkten YAMi die Schuld weil was nicht sooo klang wie ich es will/wollte...
    Aber inzwischen seh ich es so...
    Es gibt Hörner die mehr Modleirung des Tons ermöglichen als ein YAMI, aber du musst es auch. Will heissen es kommt zum lernen noch eine Dimension dazu.
    Ich finde unter dem Aspekt diese "Beschrenktheit" als Vorteil, ich habe noch genug mit Takt und Griffe und Töne und Noten begreifen und lesen zuschaffen.
    Nichts desto trotz habe ich mir jetzt ein zweites Horn beschfft. (auch alt s.u.)

    Das nächste was ich mich frage ist ob du bereits eine geschlossene Vorstellung deines Sounds hast. (alt oder Tenor ist für dabei aber ein grundlegende Frage...)
    mein Lehrer fragte mich nach einem Jahr ob ich nicht lieber tenor spielen wolle, die Antwort für mich war ohne eine Verzögerung ein klares nein.

    Mein Empfehlung schau einfach bei einem Musikladen mit grosser Auswahl vorbei und probier für dich ohne deine Lehrerin aus und höre dir zu.... nimm dir Zeit dabei...
    Wenn du allein nicht zum Schluss kommst das ist es, fahre heim und lerne weiter handwerkliches am Horn und in einem halben Jahr machst du die gleiche Übung. Deine Lehrein kann dich begleiten auf dem Weg aber nicht entscheiden welchen Sound du haben willst.


    Just my 2 cent
    ;-)




     
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Der Instrumentenfetisch ist für das Spielvermõgen eher schãdlich. Ich meine, speziell als (relativer) Anfãnger ist es sinnvoller, Investment in Unterricht, Noten, Wartung, Workshops, etc. zu leisten.

    Die Beurteilungskompetenz ist anfangs sehr begrenzt. Auch wenn das hãufiger mal so nicht gesehen werden will.

    Voraussetzung ist aber in jedem Fall ein funktionierendes Sax, das einem "passt" (Tastenlage, etc,).

    Beachte: Die Qualitãt der mitgelieferten MPC ist häufiger mal ziemlich mãßig!

    In diesem Sinne

    Brille
     
  3. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Brille ist weise!
     
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Eeendlich! DaankeM Edo erkennt mein Naturell!

    Ich bin der große Yogurt!

    [img width=300]http://static5.businessinsider.com/image/4f6c796a69beddca0a000053/mel-brooks-revealed-the-secret-to-the-hunger-games-money-making-power-back-in-1987.jpg[/img]
     
  5. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    ich darf aus einem sehr guten Buch zitieren, das ich gerade lese:

    "Indeed, the whole world redesigned to perfection will not give you health if you don't know what to do with the world.."


    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo Bereckis,

    die "wahre Liebe" ist das Antoine Courtois (B&S Medusa-Stenzil).
    Eine zusätzliche Affäre könnte ich mir mit dem Keilwerth New Vintage gut vorstellen :)

    Auf alle anderen kann ich frohen Herzens verzichten.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  7. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    WOW!!!

    Da schaut man mal ein paar Stunden nicht ins Forum... und plötzlich muss man 8 Seiten in diesem Thread nachlesen!!

    Sturmzeit.... :applaus:
     
  8. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Es ist ja auch das ewige Thema des Forums!

    Gott sei Dank ist aber die Marken-Lobhudelei eher ausgeblieben...

    Gruß
     
  9. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hallo bernd,
    aber da hast du sicher schon länger gespielt als 4 monate, oder hat es dich - so wie mich - direkt am anfang erwischt! ;-)


    hi tröterine,
    oh, je ... die "krankheit" verläuft also in schüben!!!! :lol:


    hi leidensgenossin!
    das ist ja wirklich genau die gleiche geschichte!!! mal schauen, ob es auch genau so aus geht!! ;-)


    hi mato,
    ich will (und brauche) ja gar kein anderes saxophon - entweder behalte ich das yamaha oder ich kaufe das keilwerth. weitere exeperiment hab ich gar nicht vor ;-)
    wegen der intonation schaut meine lehererin am mittwoch.

    hi mugger, die ernsthaftigkeit der ausübung meines neuen hobbys ist wirklich da.
    ich liebe es!!
    ...und ich bin generell ein fan von vinatage sachen (aus den 60 und 70ern)


    dreas, ich tue mein bestes!! ihr sollt ja auch spaß haben ;-)

    hi!
    ich hole es heute bei duchstein ab, mache mich damit am wochenende vertaut und am mittwoch gehe ich damit zu katja. ohne sie entscheide ich das nicht. bei mir ist es ja der bauch der entscheidet und ich brauche da dringend jemand mit kopf, verstand und fachwissen.
    ich muss zwar keinen kredit aufnehmen, um mir das sax zu kaufen aber aus dem fenster schmeißen will ich mein geld ja auch nicht!

    den oktavdrücker habe ich mir sofort angeschaut und ihn als sehr angenehm entfunden!!

    hallo!
    ich bin ja schon für mich zu dem schluss gekommen, dass es das keilwerth eigentlich ist.
    aber trotzdem brauche ich hier noch eine zweite meinung meiner lehrerin.
    ich höre und sehe viele sachen einfach noch nicht.
    aber in welche richtung mein sound gehen soll, wusste ich am ersten tag.
    und das tolle ist, meine lehrerin hat diesen!!!

    brille, das unterschreibe ich dir sofort.
    deswegen entscheide ich das auch nicht alleine!!

    ja, ja....und es geht ja noch weiter!!!

    und mittwoch abend gebe ich dann meine entscheidung bekannt, ob das keilwerth bleibt!


    danke und liebe grüße an alle
    annette
     
  10. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Annette – soeben habe ich mich auch durch den Thread mal durchgelesen und ich kann Deine Schwärmerei für das Toneking verstehen..

    Ich bin ebenfalls Späteinsteiger aber nach der doch recht kurzen Zeit die ich spiele besitze ich jetzt schon 9 (NEUN!) Saxophone – obwohl ich vor kurzem tatsächlich mal eines verkauft habe!

    Meine Frau besitzt ein Toneking Alto, silber mit Engelsflügel (1958) und ich selbst habe vor drei Monaten ein Tenor Toneking von 1956 (Silber, gerollte Tonlöcher, Hoch-Fis, Engelsflügel) in super Zustand für sehr wenig Geld gekauft (Hier spielt Wuffy mit meinem Toneking).

    Die Gefahr die ich sehe: Du wirst Dich über das „neue Sax“ freuen – und in einem Jahr bist Du „PLÖTZLICH“ in ein LadyFace oder ein was weiß ich was „verknallt“.

    Meine Meinung: Ich verstehe dich, aber… es gibt noch viele Tonekings die Du so ziemlich jederzeit kaufen kannst und mit GÜ € 1500 ist dieses Sax sicherlich am aller-obersten Ende der Preisskala. Auch wenn meins super billig war (100 Euro plus GÜ) habe ich schon viele silberne Tonekings in gutem Zustand mit GÜ für 1100 bis 1200 gesehen.

    Ich wünsche Dir die richtige Entscheidung! ..und vor Allem Spaß!


    Gerd
     
  11. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Bernd,

    bleib bei deiner wahren Liebe.

    Was soll das Keilwerth New Vintage bringen ausser innere Verwirrung?

    Gruß
     
  12. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Gerd,

    ich sehe dies sehr ähnlich. Die Keilwerth-Instrumente werden eher niedriger gehandelt. Mein wirklich gutes silbernes Toneking-Altsax konnte ich nur mit Mühe verkaufen.

    Instrumente sind in erster Linie eine Geschmacksache. Ich mag zum Beispiel die Keili mit Engelsflügel nicht. Dass du sie magst, finde ich gut!

    Gruß
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Hallo Michael,

    und ich hätte Deines beinahe gekauft. Plötzlich dachte ich: "Brauche ich nicht dringend ein Keilwerth? Es ist so günstig ... es ist bestimmt nicht schlecht ... es ist vielleicht besser als mein Martin ... es ist –" Da war es dann dingsseidank verkauft. Puh, schwitz.

    Liebe Grüße
    Tröterine
     
  14. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Da hast du ja wirklich Glück gehabt!

    Lach...

    Gruß
     
  15. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi gerd, hi michael,

    ich versuche noch mit ihm zu handeln - zu mal ja spätestens in 6 monaten neue polster und filze anstehen. und ein neuer koffer muss auch noch her. es ist zwar der grüne original koffer dabei, aber der ist schon etwas lädiert und ich hätte angst, dass die schlösser nicht mehr richtig halten :-(

    lg
    annette
     
  16. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    @Bereckis: Naja - mögen.... es ist OK (mein matt silbernes 62er Weltklang ist definitv mit Abstand mein Liebling). Aber für € 100 konnte ich an dem Engelflügelchen nicht vorbei.

    Gerd

     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Oooooh Anette, Vintage in einem neuen Koffer? Geht GAR NICHT....NIENTE...NEMA... :karte:

    Der Koffer MUSS auch Patina haben und schon ausstrahlen: "Ich verberge ein wertvolles altes Schätzchen...."

    Lass die Schlösser checken.....ggfs. zur Sicherheit noch ein Kofferband drum....

    CzG

    Dreas
     
  18. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin

    je wertvoller (für einen) das Schätzchen, um so besser der Koffer. Die alten Schrabbeldinger mögen irgendwas ausstrahlen, sie leisten aber meist keinen besonders guten Schutz für die Schätzchen.

    Aber klar, wenn du beabsichtigst, mit deiner Vintageaffinität schon was herzumachen, bevor du das Teil ausgepackt, geschweige denn angespielt hast, dann muss es der alte Koffer sein.

    Gruß,
    Otfried
     
  19. melnick

    melnick Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Anette,
    noch ein Tipp...
    Wenn Du dein neues Sax abholst, lass Dir von Mike auch ein original Mundstück mitgeben.
    Die sind nicht teuer, er hat eins gelistet mit 31€.
    Das erschwert zwar den Vergleich, da die 5er Öffnung größer ist als dein 4c.
    Du kannst ja Fragen ob er auch ein 4rer hat.
    Da die beiden Saxe "etwas" unterschiedlich gebaut sind,
    lassen Sie sich ein "klein wenig" müheloser spielen mit dem passenderem Mundstück.


    LG Benno


    Für die Einen ist es Werkzeug und für andere Spielzeug... ;-)
     
  20. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Nimm einen Roy Benson oder "Karl Glaser" Koffer - dann wird dir das Sax nicht gestohlen :)

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden