Ignatz Kohlert

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von ToMu, 9.Mai.2019.

  1. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    eindeutig identifiziert von ppue, und allsaxo!

    und jetzt ? IMG_20190528_165341.jpg
     
  2. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Ist doch eigentlich egal. Hauptsache die Hupen tun und klingen! Ob der Ignatz oder der Vincent oder seine Söhne - wen interessiert das heute noch?:duck:
     
  3. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    mich!;):D
     
  4. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    und auch andere :)
     
  5. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Nun, die haben damals in Graslitz die Saxophone sehr viel in Heimarbeit gefertigt. Die Muster und Schablonen waren meiner Ansicht nach die selben. Und dann wurde halt entsprechrnd Auftraggeber oder Manufaktur gelabelt. In welchem Verhältnis Roelz zu I. Kohlert stand und I. Kohlert zu V. Kohlert, werden wir heute kaum mehr herausfinden. Sicher ist nur, dass I. Kohlert kein Sohn von V. Kohlert war. Vielleicht der Neffe? Sind aber nur Mutmaßungen. Am besten einfach eine Zeitmaschine bauen und hin reisen!
     
  6. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    ich nehme dich mit als Kohlertfan und stelle dich vor.
     
  7. allsaxo

    allsaxo Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo ToMu,

    sorry, ich verstehe nicht, was willst Du uns mit dem Foto der "V.Kohlert´s Söhne"-Gravur sagen?

    Ich sehe da absolut keine Ähnlichkeit zur Gravur Deines "Ignatz Kohlert" .

    Nur der gleiche Nachname in der Gravur hat keinen großen Aussagewert.

    Als Beispiel.........Robert Oskar Adler (ROA) verkaufte jede Menge Saxophone anderer Hersteller wie
    z.B. J.Keilwerth und F.X.Hüller. Ich meine, bisher noch kein einziges ROA vom Hersteller Oscar Adler
    gesehen zu haben ........und ich habe etliche Fotos von ROA-Saxophonen.

    Wie schon gesagt, zur Bestimmung des Herstellers kann man nicht nur die Gravur heranziehen.

    Auch sonst gibt es zwischen Saxophonen von Adolf Rölz und V.Kohlert´s Söhne kaum Übereinstimmungen.

    Bitte stelle mehr Fotos Deines Ignatz Kohlert ein, dann kann ich entsprechende Vergleichsfotos von
    Rölz-Saxophonen beisteuern.

    Gruss,
    allsaxo
     
    Zuletzt bearbeitet: 30.Mai.2019
  8. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    ich kümmere mich drum allsaxo,

    vorweg, mir geht es um zuweisung der stencils, ich suche keine auseinandersetzung, rein sachliche meinungen sollen vorherrschen.

    denkmodell:
    kohlert war einen große firma! hatte sie einen eigenen graveur? der typisch "hausmarke" kohlert gravierte?

    gab es einen externen graveur? der quasi nach wunschvorlage arbeitet?


    das thema graveur ist bei der historischen erforschung bisher "dünn" aufgearbeitet worden - schade.
    mit den bauartmustern und den gravuren sehe ich die einzigsten (möglichen) recherchen des jeweiligen herstellers.

    hab jetzt unterricht, heute mittag mehr fotos.


    danke dass du mitwirkst.
     
  9. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Ich glaube, die grossen Hersteller hatten nicht einen Graveur, sondern mehrere.
    Ich könnte mir vorstellen, dass die Blumenmuster vorgefertigt wurden beim Hersteller und der Name Ignatz... wurde anschliessend zugefügt.

    PS: Die Blumen sehen bei V. Kohlert ganz anders aus als bei Rölz/Ignatz
     
  10. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    den Ignatz konnte ich zwischenzeitlich feststellen in der Literatur:

    Keilgasse 10 58
    gegr. 1894 bis mindestens 1927 ( ev. durch die WItwe)
    nicht aber als Fertiger.
    Der schutz am knie spricht für kohlert (VKS) - dto die becherverbindung. IMG_0561 12.JPG IMG_0563 9.JPG IMG_0566 7.JPG

    die gravur, ich will einfach nicht glauben, dass so ähnliche motive von jedem graveur genutzt worden sind.
    vielmehr nehme ich an, dass es so etwas wie musterbücher gab (damals) , in denen man "in etwa" die richtung der gravur wählen konnte.
    (diese musterbücher gibt es HEUTE auf jeden fall!!)

    anbei nun bilder ohne große kommentare
     
  11. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    und weiter gehts IMG_0568 6.JPG IMG_0569 5.JPG IMG_0572 4.JPG
     
  12. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    sowie..... IMG_0573 3.JPG IMG_0576 1.JPG IMG_0581.JPG
     
  13. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    sowie noch ein mitläufer (blume) hier wäre das knie auch wieder Kohlert und die becherverbindung IMG_20190528_172724.jpg
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden