Improvisation Kopf ist leer

Dieses Thema im Forum "Improvisation - Harmonielehre" wurde erstellt von EstherGe, 19.November.2018.

  1. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    am Freitag habe ich einen Auftritt mit mehreren Bands und zum Abschluss wollen wir gemeinsam "Watermelon Man" spielen und dazu improvisieren. Nun bin ich eh keine gute Improvisatorin :mad: aber zum dem Stück fallen mir nur lange Töne ein. Hinzu kommt, dass ich nach dem Thema so entspannt bin, dass mein Kopf völlig leer ist und bereit zum Einschlafen :D Ich hab mir schon einige Solis angehört und per Noten angesehen.
    Manche sind mir viel zu schwer, andere mag ich nicht, mein getröte passt weder zum Rhythmus noch zur Harmonie . dann habe ich mir was aufgeschrieben (also Noten zu den Harmonien) - es ist alles ein Krampf. Irgendwie liegt mir dieses "einfache" Stück gar nicht. Was kann ich da nur machen?
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Man kann auch auf eine Impro verzichten, wenn einem etwas nicht liegt :) Hat doch noch andere Bandmitglieder?
    Trotzdem viel Spass beim Auftritt wünsche ich dir.
    antonio
     
  3. twofiveone

    twofiveone Nicht zu schüchtern zum Reden

    Kann ich gut nachvollziehen – von der Rhythmusgruppe kommen ja nur 3 Akkorde und dann auch noch einfache Septakkorde mit wenig interessanten Tönen. Bei dem Stück bin ich mit den „chromatic approaches“ ein gutes Stück weitergekommen, das halten diese Harmonien gut aus:

    Hast Du aber vielleicht auch schon sowieso auf dem Schirm.
     
    coolie, a.g., Tinka und 3 anderen gefällt das.
  4. RomBl

    RomBl Guest

    Spiele doch lange Töne, mach ein wenig Rhythmus da rein und schnörkel das etwas aus (die Melodie im A-Teil ist doch nichts anderes - 2 lange Töne mit ein bisschen Chi-Chi drin). Mache ausreichend Pausen, lass die Töne wirken. Beschränke Dich auf Akkordtöne oder die jeweilige Pentatonik/Bluescale (G-Blues für Bb oder D-Blues für Eb). Wenig Tonmaterial.

    Du musst Dich wohlfühlen mit dem, was Du spielst. Spiele für Dich, nicht für die Mitmusiker oder das Publikum - versuche das auszublenden.
     
  5. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Wenn etwas partout nicht geht, dann solltest du das nicht erzwingen wollen. Leg das Stück erst mal weg, die Impro betreffend. Probier es per playalong später und dann immer mal wieder. Irgendwann macht es klick, und dann spielst du ein tolles Solo dazu.

    Gruß,
    Otfried
     
    ziekonio, coolie, Tinka und 3 anderen gefällt das.
  6. Gelöschtes Mitglied1288

    Gelöschtes Mitglied1288 Guest

    @EstherGe dein Kopf ist nicht leer, der ist voll! Voll von Allem bisher zu und über das Stück Gehörte.

    Höre auf "Watermelon Man", in welcher Variante auch immer zu hören. Hör' auf über die Harmonien, Tonleitern etc. nachzudenken. Hör auf darüber nachzudenken, was du spielen könntest, willst, oder das was du spielst, aber eigentlich nicht hören willst (z.B. lange Töne ohne Rhythmus).
    Du bis momentan an dem Punkt, an dem du bist, du kannst das, was du momentan kannst und da wird sich bis Freitag nix daran ändern!

    .....außer:
    Du spielst jetzt einfach nur noch Saxophon (ohne Erwartungen an dich), hörst dir viel Improvisiertes an (außer über Watermelon Man). Höre dir Soli vor allem über modale Songs an (nimm' "Kind of Blue" von Miles Davis, Maceo Parker, Candy Dulfer etc. pp.) aber ohne darüber nachzudenken, was die Kollegen da machen und deren Sachen in irgendeiner Weise nachspielen zu wollen. Einfach nur hören, beim Abwaschen, Staubwischen, Zähneputzen, Outfit für Freitag raussuchend und Equipment für Freitag zusammensammelnd und auf Tauglichkeit prüfend.

    Und dann wünsche ich Dir einen Riesenspaß am Freitag auf der Bühne und viel Erfolg!
     
    ziekonio, djings, mato und 10 anderen gefällt das.
  7. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    C-Blues für Eb, oder nicht?
     
  8. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    C Blues Scale für Eb-Dur, D-Bluesscale bei Watermelon Man für Eb-Alto. :)
     
    djings und Rick gefällt das.
  9. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    bzw da in F-Dur für Eb-Bari:rolleyes:
     
  10. RomBl

    RomBl Guest

    ... oder F-Blues-Scale für das handgedengelte Sax in Ab :D
     
  11. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Jessas.
     
  12. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    :bucktooth: Das Bauchgefühl als dritte Gehirnhälfte.
     
    47tmb gefällt das.
  13. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    Danke für eure lieben Antworten.
    Ich hab mir jetzt etwas zusammengedängelt - aufgeschrieben :rolleyes:, wenn ich es so rüber bringen kann, dann ist es zwar nicht weltbewegend, aber 16 Takte könnte ich ohne in die Erde zu versinken überleben.
    Es ist leider kein Blues und auch kein wirklicher Swing, daher tu ich mich auch schwer - meine geliebten Triolen passen da auch nicht wirklich - 16tel sind mir da zu schnell - nun denn es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen - nächstes Jahr gibt es ein Jazz Harmoniekurs - vielleicht raffe ich es dann irgendwann mal :D:D

    Bauchgefühl konnte ich bei dem Stück bisher noch nicht erlangen es ist ja wirklich cool, aber vielleicht bin ich gerade auf Diät:p
     
  14. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Versprochen!!
     
    EstherGe gefällt das.
  15. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    So, mal eben eine Rückmeldung!

    1. es war ein toller Abend und unsere Quartett - Stücke sind uns gut geglückt
    2. die Zugabe, bei der wir alle hätte spielen dürfen (watermelon Man) war richtig gut
    die Rhythmusgruppe war 1. Sahne und mein aufgeschriebenes Solo konnte ich da mit meinem Bari fett hineinlegen - hat echt Spaß gemacht (selbst mein Mann fand es gut und das heißt schon was)
    3. Ich glaube freie Improvisation ist nichts für mich :confused: das "komponieren" macht aber trotzdem Spaß

    4. Danke für eure Tipps und Ermunterungen, ich hätte sonst vielleicht zwischendurch aufgegeben - auch an meinem PM Partner :cool:
     
  16. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    ich hab da eine Aufnahme bekommen - leider hab ich doch gepatzt, hört man natürlich :mad:
    Also gleich am Anfang spielen wir als Quartett mit Rhythmusgruppe das Thema 2x, dann brumme ich mein kleines Solo :cool:
     

    Anhänge:

    bluefrog und Pil gefällt das.
  17. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich denke, daß es Dir da nur an der richtigen Anleitung fehlt, wie Du da deinen Weg finden kannst.
     
  18. ppue

    ppue Mod Experte

    Na, da hast du für dein schönes Solo doch super Applaus bekommen.

    Das ist durchaus auch ein Weg. Hast du erst genug komponiert, dann hast du irgend wann auch genug spontaner Ideen im Kopf, so dass es auch mit einer freien Impro klappt.
     
    bluefrog, Rick, Juju und einer weiteren Person gefällt das.
  19. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Das Solo war schön strukturiert und auch ordentlich gespielt - die tolle Rhythmusgruppe hätte Dir aber ein wenig mehr Platz zur Verfügung stellen können.
     
  20. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    vielen Dank, ja, das Problem war, dass ich mit denen zum 1.Mal zusammengespielt habe (also nur die Melone) und wir Quartettler ohne Mikro gespielt haben, im Gegensatz zu denen, die eigentlich mit der Rhythmusgruppe gespielt haben, da kann man sich besser durchsetzen und hätte nicht wie ein Ochse pusten müssen, damit man überhaupt gehört wird.
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden