Improvisation über "Trubbel"

Dieses Thema im Forum "Improvisation - Harmonielehre" wurde erstellt von antonio, 6.August.2013.

  1. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Liebe Leute

    Obiges Stück hat es mir gerade angetan - scheint ein schwedisches (norwegisches?) Lied zu sein. Nun frage ich mich wie darüber zu improvisieren ist. Im den ersten paar Takten geht es ja mit G moll, aber dann...
    Die Akkorde sind wie folgt:

    D7.../Gm7.../Gm6.../Cm9.Cm7./
    Cm7.../F7.../F7.../Bbmaj7.../
    Bb7.../Ebmaj7.../F7.../Bmaj7.../
    Bbdim.../A7.../A7.../Am7

    Dann Wiederholung, aber an sich das Gleiche, ausser in Takt 4-8, da gibt es nur F7 in Takt 2 und Bbmaj7 in Takt 4.

    Wer kann mir da auf die Sprünge helfen? Wäre sehr nett von euch :)

    antonio
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ist es das Stück ?



    Gruß,
    Otfried
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo Ottfried

    Ja, genau, das ist es :)

    LG
    antonio
     
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo antonio,

    ich hab das jetzt harmonisch nicht analysiert, ich bin in solchen Dingen auch nicht besonders gut. Aber mir scheint, bossatypisch, ist es zunächst mal einfacher, nicht so sehr auf die Harmonien zu achten, die ja echt gefährlich aussehen, sondern sich an der Melodie entlang zu hangeln, und, die Struktur verfolgend, zu "hören", was geht.

    In einem zweiten Schritt kann man dann immer noch gezielt Töne aus den Akkordfolgen auswählen, die das Ganze etwas spannender machen.

    Gruß,
    Otfried
     
  5. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    :sorry: OFF TOPIC

    aber:

    ist hier was kaputt? Ich höre von der Musik nichts, keinen Gesang, nur
    den Bass?! Direkt über Youtube klappts.

    Im parallelle Aron Drake thread sind auch einige links so, aber nicht alle.
    Außerhalb vom Saxophonforum ist alles Klasse. ... komisch

    Grüße
    Stefan
     
  6. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    D7.../Gm7.../Gm6.../Cm7./
    Naja, Gm eben; V => I => IV

    Cm7.../F7.../F7.../Bbmaj7.../
    II V I nach Bb (Durparalelle von Gm)

    Bb7.../Ebmaj7.../F7.../Bmaj7.../
    Tonika Bb führt mit kl Septime ab als Zwischendominante nach Eb (=Subdominante von Bbmaj), aber gleich zurück zur Dominante F7 von Bbmaj

    ((Soll das tatsächlich Bmaj7 = Hmaj7 sein, oder Schreibfehler, richtig wäre Bbmaj? Ich gehe mal von letzteren aus.))

    Bbdim.../A7.../A7.../Am7
    Das Bbdim könnte eher den Grundton E haben (ggf mit b5, also halbvermindert), oder auch A (dann wäre es eigentlich ein A7b9, ohne Grundton, das gibts öfters)
    jedenfalls hätts dann mit em7b5 A7b9 eine II V, wobei das A7 die Doppeldominante (Dominante der Dominante) von Gm wäre, die sich typisch dann in Am7 D7 auflöst, also II V I von Gm.

    -----------
    Irgendwie iost der harmonische Rhythmus etwas seltsam, ich vermute, das der zweite Takt eigentlich der erste der Form ist, dann sind alle Akkordfolgen metrisch stimmiger, also

    Gm7.../Gm6.../Cm7./Cm7.../
    F7.../F7.../Bbmaj7.../Bb7.../
    Ebmaj7.../F7.../Bmaj7.../Bbdim.../
    A7.../A7.../Am7.../ D7.../

    Hilft das erstmal weiter?

    Drüber spielen geht ganz gut, wenn du die Töne mitnimmst, die harmonisch jeweils neu sind, also bei D7 zB das F#, bei A7b9 ein Cis usw.

    vG
    Werner



    http://mobile-band-walking-act.de/unplugged.htm#berlin

     
  7. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo Werner,Ottfried
    Danke für eure Beiträge...Werner, du hast natürlich recht Bbmaj, ist ein Schreibfehler. Auch was der erste Takt anbelangt, habe den Doppelstrich auch übersehen...ich werde mir morgendeine Analyse noch eingehend zu Gemüte führen und versuchen mir seinen Spickzettel mit den versetzungszeichen zu machen.

    LG
    antonio
     
  8. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hab ich grad noch gefunden- *grins*

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden