Improvisationsworkshop in der Musikwerkstatt Oberaudorf

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von moni-lisa, 7.November.2010.

  1. moni-lisa

    moni-lisa Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,
    Sa/So 20./21.11. findet ein Improviations- Workshop der etwas anderen Art in 83080 Oberaudorf zwischen Rosenheim und Kufstein statt.
    Die Teilnehmerzahl ist auf 4 begrenzt.


    Jeder kann mitmachen und sich auf seinem momentanen Level frei bewegen – es geht nicht um Virtuosität sondern um die Schärfung der Sinne und der Wahrnehmung -

    Das wichtigste ist eigentlich dabei, zu erfahren, dass man nicht automatisch viel Töne und komplizierte akrobatische Läufe und Linien spielen muss, um ein Solo oder eine Improvisation zu gestalten oder Stimmungen zu erzeugen, sondern dass es erstmal viel wesentlicher ist, sich selber und den anderen wirklich zuzuhören,richtig wahrzunehmen und Raum und Platz zu gewähren,

    Erst wenn dieser Freiraum geschaffen wurde , kann er auch gefüllt und gestaltet werden.

    Für mich hat sich dieser Grundgedanke dieser Form des Zusammenspiels manifestiert und ist meine elementare Grundlage des Musizierens und der Kommunikation an sich geworden – egal ob im Dialog als Solist mit Band oder mit einem Gesprächspartner.

    Diese innere Balance zu finden, das ist das Ziel dieses Workshops.


    Theoriekenntnisse braucht ihr dazu keine- nur offene Ohren und ein offenes Herz, sowie den Mut, den sicheren Weg der Noten, Skalen, Akkordsymbole und was einem sonst noch so alles Halt und Struktur gibt, zu verlassen und euch gemeinsam mit mir auf diese spannende musikalische Reise zu begeben.

    Aufbau und Inhalt des Workshops:
    1.) Improvisieren mit Klängen,
    Raum und Platz
    die Wirkung von Stille –
    Stille wahrzunehmen und Stille zuzuhören -
    den Kontrast Stille –Geräusch,
    die Wirkung und Bedeutung eines einzelnen Tones oder Geräusches in die
    Stille hinein,
    die Wirkung und Kraft von konsonanten und dissonanten Zusammenklängen -Wohlklängen und Reibungen, Spannung und Entspannung.
    Erzeugte Stimmungen - Stimmungswechsel
    Aktion und Reaktion


    2. Motivische Improvisation mit rhythmischen und melodischen Motiven
    Was ist ein Motiv. Woran erkenne ich es und wie führe ich es weiter ?

    Abschluss:
    Gemeinsamer Aufbau und dramaturgische Gestaltung einer Improvisation
    zu einer langen spannenden musikalischen Reise in unser Inneres.



    Die reine Unterrichtszeit sind insgesamt 10 Stunden,( wobei ihr euch um euren Ansatz keinerlei Sorgen machen müsst – denn ihr spielt ja keineswegs durch :eek:)

    Kosten 220€ ( erm. für Studenten, Azubis etc 180€ )
    (zzgl. Übernachtung / Verpflegung)

    Beginn Sa, 20.11. um 10.00 Ende So 21.11. 15.00

    Ort : die Musikwerkstatt in 83080 Oberaudorf
    ( dort gibt es auch sehr günstige Übernachtungen
    zwischen 15-25€ )


    Rückfragen liebend gerne bei mir,

    Herzliche Grüsse, Moni
     
  2. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Moni
    Dein Programm liest sich absolut interessant und macht mich neugierig!
    Zwei Gründe, warum ich leider(!) nicht teilnehmen kann:
    1-Ich bin an diesem WE bereits beim KuK-Treffen (darauf freue ich mich schon).
    2-Ich müsste sehr weit fahren.

    Dir einen netten Gruß aus Bonn
    Dieter
     
  3. moni-lisa

    moni-lisa Schaut nur mal vorbei

    Lieber Dieter,

    na von Bonn aus ist das aber auch ne ganz schöne Strecke hier runter ... und das KUK -Treffen ist ja auch super ! Ist ja so einiges los an diesem Wochenende -
    Aber wenn Du Lust auf 'nen Impro-Workshop a la Moni hast - ab Januar gibt's den monatlich als Wochenworkshop, damit die weite Reise auch lohnt -

    Im Winter gibt's dann als Ansatz-Ausgleich und Leckerli Skifahren und ROdeln und im Sommer Wandern und RAdeln :eek:))

    liebe Grüsse, Moni
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden