Improvisieren mit wenig Tönen- Ein Intensiv-Kurs mit Andreas Burckhardt am 3. & 17.12. in Hannover

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gast, 20.Oktober.2011.

  1. Gast

    Gast Guest

    Das Thema "Improvisieren" beschäftigt uns hier im Forum ausgiebig und wiederkehrend. Was muss man als relativer Anfänger können, um zu improvisieren, um ansprechend zu improvisieren?

    Braucht man jede Menge Theorie? Muss man alle Akkordtöne jeder gängigigen Tonart draufhaben? Muss man II-V-I Verbindungen beherrschen, etc?

    Wenn Andreas Burckhardt in unserem Gruppenunterricht mit einigen Tönen einer beliebigen Tonleiter improvisiert, sind wir immer geneigt, ihm ein Extrasalär zu zahlen:)

    Die Art und Weise der Phrasierung und Artikulation ist dabei das Geheimnis.

    Und jetzt bietet er diesen eintägigen Intensivkurs an, um uns das

    Improvisieren mit wenig Tönen

    näher zu bringen!

    Datum: 3.12. von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Ort: Freizeitheim Linden, Hannover
    Anmeldung: bei Andreas Burckhardt, ananbur@aol.com
    Kosten: stehen noch nicht fest, ich kann sie hier in Kürze mitteilen.



    Improvisierte Grüße,

    Joe
     
  2. Gast

    Gast Guest

    So, auch die Kosten stehen fest:

    Improvisieren mit wenig Tönen, 3.12.2011, von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Freizeitheim Linden, Hannover,
    60.-€ pro Person



    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Am 3.12. wegen Überfüllung geschlossen.:) Deshalb gibt es jetzt einen zusätzlichen Termin am 17.12.!

    Wen von Euch treffe ich denn am 3.12. bei dem Intensivkurs?


    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  4. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    Astrid+mich+eine weitere Person aus HH
     
  5. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    mich+bari :-D

    lg
    Thomas
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Da freu ich mich schon auf Euch!:-D

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  7. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Hallo Joe,

    ist ja leider schon voll, sonst hätt ich auch mitgemacht.

    Wenn am 03. noch was frei werden sollte, Sach Bescheid ;o)

    Apropo wenig Töne beim Solo:
    Ich war vorgestern mal wieder bei ner Jazz-Session.
    Gar nicht so einfach sich auf wenig Töne zu reduzieren, wenn die anderen jeweils ordentlich was vorlegen.
    Und gegen einen ausgebufften Gitarristen, der sonstwas für Läufe schrammelt, kannst als Bläser eh nicht anstinken ;o)
    Von daher könnt ich einiges an Info von Andreas gebrauchen.

    Gruß aus Southeastlowersaxony,
    Lothar
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Gern, Lothar!

    Aber passt der 17.12. gar nicht?

    Greetings from the Capital of Lower Saxony:-D,

    Joe

     
  9. PeGe

    PeGe Schaut nur mal vorbei

    daran hätte ich auch interesse aber der 17.12. ist schon belegt, ...leider.

    wird der workshop nächstes jahr wieder angeboten?
    da wäre ich dann in jedem fall dabei.

    einen schönen tag, PeGe
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Andreas Burckhardt hat mir gesagt, wahrscheinlich werde er wegen der großen Nachfrage Anfang des Jahres einen weiteren Intensivkurs dieser Art anbieten.

    Ich werde es hier bekannt geben, soweit ich mehr weiß.

    Herzliche Grüße,

    Jörg
     
  11. PeGe

    PeGe Schaut nur mal vorbei

    danke, das würde mich sehr freuen!!!
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Hat gestern super viel Spaß gemacht. Wir haben viel mitgenommen.

    Nach und nach wird es immer ein Stück besser und man (ich) verliert so ganz allmählich die Scheu.

    Unseren Nachfolgern am 17.12. wünsche ich auch viel Spaß, am liebsten wär ich nochmal dabei, aber der Kurs ist ja auch schon belegt.

    Aber ich hoffe auf eine Fortsetzung.

    Herzliche Grüße,

    Joe

     
  13. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin,
    ich kann Jörg nur zustimmen.
    War mal wieder eine gut gelaunte Rückfahrt nach HH.
    Das was auf diesem Intensivkurs erarbeitet wurde, war nicht nur sehr informativ, es hörte sich (aus der Erinnerung) auch saugut an. (der Mitschnitt wird sehnsüchtig erwartet :) )
    Außerdem war diesmal die Intonation auch ein wichtiges Thema.
    War schon sehr interessant, den Unterschied im Ton zu hören, nachdem die dieser mit mehr Bewusstsein erzeugt wurde.
    Viel Arbeit steht für die nahe Zukunft an.
    Ich bin gespannt, ob es im neuen Jahr einen weiterführenden Kurs zu diesem Thema geben wird. Wäre ja ideal wenn sich die gleiche Teilnehmerzusammensetzung dazu wieder treffen würde.
    So müsste man nicht immer mit Grundlagen beginnen.
    Und die Teilnehmer dieses Kurses passten ja ganz gut zusammen, weil das Spiellevel aller zusammen passte.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden