Improvisieren mit wenig Tönen in Hannover

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von klafu, 22.Februar.2012.

  1. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin,
    ich möchte kurz von einem für mich (und den anderen Teilnehmern) sehr interresanten Intensivkurs bei Andreas Burckhardt in Hannover berichten.
    Das Motto lautete "!Improvisieren mit wenig Tönen" und war eine Fortsetzung eines im Dezember 2011 stattgefundenen ersten Teils.
    Es ging, wie aus dem Motto ersichtlich, um Klasse, statt Masse, bei den Tönen.
    Ferner um die Auflösung "falscher Töne", die einem bei einer Improvisation entweder so herausrutschen, oder, wie eine "Blue Note" eine einzigartige Spannung erzeugen können.

    Der Kurs fand im Hannoveraner Jazzclub in lockerer Atmosphäre statt, übrigens ohne eine einzige ausgedruckte Note.
    Andreas spielte die Phrasen auf dem 'Tenorsaxofon vor, wir hinterher , bzw. spielten reihum unsere
    Ideen zu einem Playalong.
    Ich denke, anhand meiner hier eingestellten Mitschnitte wird deutlich, dass wir einen riesen Spass dabei hatten.

    Übrigens gibt es am 03.03. einen weiteren Kurs zu diesem Thema.
    Ich finde, es lohnt sich auch eine weitere Anfahrt, um dabei sein zu können.
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo klafu
    Das klingt nach einer guten Sache! Mir gefällt es, mit möglichst wenig Tonmaterial zu arbeiten, so habe ich selber auch schon oft gespielt. Schade, dass es für mich arg weit weg ist aus der Schweiz, sonst würde ich gerne auch mal teilnehmen.
    Mal schauen, vielleicht lässt sich ja hier etwas organisieren, werde gelegentlich mal die Fühler ausstrecken.

    Weiterhin viel Spass und Erfolg

    antonio
     
  3. katrinw

    katrinw Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Klafu, für mich isses nicht so weit. Muss man sich dafür anmelden? Wo? Adresse des Jazzclubs Hannover? Danke und Gruß Katrin
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Das hier ist der Veranstalter. Und dann gehst Du auf "Kontakt".

    Der Jazzclub: Hannover, Am Lindener Berge 38.

    Ja, mir hat es auch super gefallen!

    Herzlichen Gruß,

    Joe

     
  5. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Katrin,
    wie Jörg schon schrieb: maile oder rufe Andreas an.
    Seine Homepage ist hier in zwei Beiträgen verlinkt (auf den jeweiligen blauen Text klicken, dann kommst du auf (s)eine Homepage, bzw. zu meinen verlinkten Sounddateien).
     
  6. katrinw

    katrinw Schaut öfter mal vorbei

    So, bin jetzt angemeldet. Falls zufällig noch jemand aus Richtung Magdeburg dorthin fährt: Fahrgemeinschaft?

    Bis Samstag!
     
  7. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Katrin,
    ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen.
     
  8. katrinw

    katrinw Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Klafu, du hast recht: Es war echt interessant; habe ordentlich was gelernt. Ich hoffe auf eine Fortsetzung, denn einmal reicht nicht (in meinem Alter lässt die Gedächtnisleistung doch merklich nach, da muss man das doch mehrmals hören ;0)
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Schön, dass es Dir so gut gefallen hat.

    Klafu und ich haben auch schon zwei Intensivtage mitgemacht. Und ein Dritter folgt.

    Bei dem Sommerfest wird Andreas Burckhardt auch sein. Vielleicht bietet er da auch so etwas in der Art an:)

    Herzlichen Gruß,

    Joe
     
  10. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo zusammen
    Ich beneide euch ein wenig...dieser Kurs hätte mich auch interssiert. Ist einfach wahnsinnig weit weg von mir. Hatte mir ja das Soundfile von klafu angehört und war recht angetan davon.

    Vielleicht findet sich ja ein Profi aus der Schweiz oder dem schweiz-nahen Deutschland, um mal in der CH so was anzubieten.

    Ev. könnte man ja Peter Wespi mal "anbohren"...

    Ich wünsche euch jedenfalls weitehin viel Spass und erfolg bei der Sache.

    antonio
     
  11. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    ...ja, ich beneide die Hannoveraner auch...
    Das schöne an Andrea`s Kursen war immer, dass ich nach dem Ende zwar geschafft war, aber nie das Gefühl hatte, total überfordert gewesen zu sein. Man lernt eine ganze Menge, aber sein Gespür für die Auswahl der Stücke lässt keinen Teilnehmer auf der Strecke.
    Deshalb sind die (meine und die meiner Mitfahrer) Rückfahrten stets gut gelaunt erfolgt.
     
  12. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ha- das ist ja immer ein sehr gutes Zeichen :-D
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Wenn ich richtig informiert bin, will Anselm Simon in Hamburg ja einen ähnlichen Unterricht einführen, wie Andreas Burckhardt in Hannover.

    Und wenn ich das richtig verstanden habe, @klafu, wird Anselm seinen Unterricht in Hamburg machen, der für Dich schwer erreichbar ist.

    Aber ihr könntet ja Anselm den Vorschlag machen, dass er auch gelegentlich einen Intensivtag einführt. Das darf aber nicht dazu führen, lieber @klafu, dass Du Hannover den Rücken kehrst.

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  14. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    Ja, das ist Fahrtechnisch für mich allerdings fast der gleiche Zeitaufwand wie nach H, allerdings mit sehr viel weniger weniger Strecke.

    niemals, am kommenden Sa besuche ich z.B. ohne Sax die Cebit. In Hannover ist ja immer mal was los.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden