Inderbinen Donnerbogen auf Reference 54

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Tenorman, 31.März.2008.

  1. Gast

    Gast Guest

    Ich habe nur Alt und Sopran angespielt. Das Alt hätte ich sofort mitgenommen. Einfach nur mächtig und megasound. Ein etwas ausführlicher Test wäre interessant.
    Das Sopran war gut, aber nicht 6000€ gut. Ich habe nicht das Gefühl gehabt, das mein Squoia dagegen abgestunken hätte.
     
  2. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    ich habe das alt und das tenor angespielt...

    dat alt könnte ich noch gut gebrauchen, da ich ja nur so ne custom no name kanne hab, die aber eg noch recht gut ist. dat tenor war auch spitze, wenn ich geld genug hätte würde ich es mir auch vielleicht holen, aber finde dat mir mein tenor wat ich jetzt habe völlig ausreicht :-D wobei ich sagen muss, dat mir persönlich meine applikatur aufm cannonball etwas besser gefallen bzw mir etwas besser lag...aber is ja geschmackssache^^

    aber nur zu...die dinger sind richtig cool ;-)

    viel spaß beim testen

    angelo

    PS: auch wenns nur der donnerbogen wird...immerhin :-D
     
  3. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    So, noch 10 Tage, dann fahre ich mal zum Inderbinen in die Schweiz :) Bin ja mal gespannt !

    Markus
     
  4. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Ja dann haben wir noch genug Zeit, die Grenzen dicht zu machen... :cool:

    Spass beiseite, (wenn es dann einer war), Du berichtest uns schon von Deiner Donnererfahrung, gell?

    Wäre vielleicht auch für mein Ref einmal 'was. So Tuning soll ja echt In sein.

    kindofthunder
     
  5. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    Hi Kindofblue,

    hmm tuning hin tunig her, der Bogen muss schon wirklich richtig was bringen, sonst werde ich da gar nichts machen.
    Wenn ich schon sehen was nur ein MPC wechsel ausmacht, aber ich arbeite an meinem Sound (mit allen Mitteln :) und wenn es ein Boden ist dann ist er es :))))) schaun wir mal, werde natürlich Berichten !
     
  6. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    Sooooo, heute geht es los :)

    Morgen früh werde ich zum Testen den Laden stürmen !!

    Freue mich wie ein Kleinkind.

    Saxxy
     
  7. dereiflerinbayern

    dereiflerinbayern Ist fast schon zuhause hier

    ...und wir harren deinem Statement
     
  8. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Und wie wars nun ? Bist du dein Geld losgeworden ? Du hast doch nicht etwa den Fehler gemacht und ein ganzes Inderbinen-Sax ausprobiert ? ;-)
     
  9. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    naaaaaaaaaaaaaaaaaa?
     
  10. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    Halloooooooo,

    ich habe es getan :)))) yeahhhhhh

    Also: Mittwochsnachts quer durch die Schweiz, um pünktlichst am Donnerstag morgen beim Inderbinen vor der Türe zu stehen. Mit der ganzen Familie rinn und erstmal ein super netter Empfang, ein sehr schöner Laden, wobei in den Vitrienen nur gute Saxe stehen Ref.54 & 36, SX90R, Yannis .... alles die guten nur ein paar günstigere Saxe !
    Dann hinter der Theke, strahlen die Inderbinen Saxe man man sehen die gut aus ! Frau und Kinder gehen Frühstücken, ich bekomme den Donnerbogen und direkt das Inderbinen Tenor in ein seperates Zimmer zum anspielen, mit Wasser & Kaffee !
    Erst mein Ref.54 mit orig.Bogen zum warm spielen, dann der wechsel auf den Donnerbogen, wow !! Der original Bogen klingt schon richtig gut, aber der Donnerbogen kommt den Guardala Studio MPC sehr entgegen, nimmt die hohen Frequenzen und verbessert nochmals die Ansprache, super !! Aber da liegt ja noch das Inderbinen !! Ehrfurcht :)
    MPC druff und los, hmm liegt etwas ungewohnt in der Hand wegen der Yamahha Mechanik, aber dann ! der Anblaswiederstand ist viel geringer wie beim Selmer, es klingt sehr schön rund und warm geht wie Sahne von den tiefen bis in die Tops, aber das macht das Ref. auch, besonders mit dem Donnerbogen :)

    also der Donnerbogen ist meiner :)

    Bilder usw folgen
     
  11. dereiflerinbayern

    dereiflerinbayern Ist fast schon zuhause hier

  12. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    wie kann ich hier Bilder adden ??
     
  13. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    @saxxy:

    gut zu wissen dat du aus köln kommst...also wenn du an einem morgen irgendwann keinen donnerbogen mehr hast weißt du von nichts ne :-D:-D

    ne spaaaß;-)

    viele grüße

    angelo
     
  14. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    So hier ein paar Bilder:

    - Das riesen Sax am Eingang

    - der Donnerbogen

    - Inderbinen Saxe

    P.S je mehr ich den Bogen spiele umso besser wirds :)
    P.S.S habe mir jetzt noch in den USA ein Guardala MB II bestellt :)
     
  15. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Hey Saxxy!

    Glückwunsch zu Deiner neuer Errungenschaft!!!

    Da wird man ja schon neidisch bei dem Donnerbogen,
    ist der standardmäßig mim Selmerlogo, oder extra bestellt?

    Die 3 Inderbinen hatte ich auch schon in der Hand und ins Tenor habe ich auch schon mal gehaucht, uuuuaaahhh...Hammerteil!!!

    Grüße
    Sven
     
  16. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    Hi Sven,

    Das Selmer Logo war so drauf !!
    Inderbinen baut auch den Yanni Bogen wie den Originalen von unten !

    Sieht schon cool aus das Sax mit dem Boden druff, siehe:

    Ich werde die Tage unsere Band Myspace Seite ändern mit vielen Fotos und hoffentlich auch Videos, die wir am Sonntag auf dem Musikfestival in Köln Rath gemacht haben !
     
  17. kpsenior

    kpsenior Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Saxxy ,
    konntest Du den Donnerbogen, den Du getestet hast,direkt mitnehmen. Ist das immer so, oder war das eine Ausnahme ?
    Ich staune wegen der sonst so langen Lieferzeiten.
    Gruß aus dem benachbarten Bonn.
    kpsenior
     
  18. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Hab ihn ja schon Life in Action damit gehört und es klang fett. Ich kann den Bogen allerdings nicht anfassen. Er hat eine ganz komische Oberfläche, da streuben sich mir die Nackenhaare. Ist echt seltsam.

    Fühlt sich an, wie eine rauhe Wunderkerze, ganz rauh und spröde. Nun ja, klingen tut er auf jeden Fall gut :)
     
  19. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Was ist denn an diesem Ding anders?
    Oberfläche, Geometrie des Bogens oder die hyperbolische Luftöffnung?
    Oder von allem ein wenig?
    Sieht man optisch eine geometrische Änderung?
    Kindofinteressted
     
  20. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    Moin zusammen,

    @kpsenior: es war dieser eine Bogen für das Ref.54 verfügbar, diesen hat man mir für den Besuch 6 Wochen lang reserviert (waren sich wohl sehr sicher das ich den nehme :)
    Die normale Lieferzeit liegt wohl bei 4 - 6 Monate nach Bestellung, aber man muss einfach mal nachfragen !

    @mos: Danke für die Blumen !

    @kindofblue: ich kann Dir ehrlich gar nicht genau sagen was an dem Bogen anders ist, weiss auch nicht was eine hyperbolische Luftöffnung ist, aber was auffällt:

    - der Bogen ist schwerer wie der original Bogen
    - er hat keine Verstärkung unterhalb des Bogens
    - der Bogen ist wohl aus Messing, dann aber Stahlbeschichtet !
    So fühlt sich das Ding auch an, wie Mos schon sagte, wie eine grosse Wunderkerze !
    - der ganze Bogen fühlt sich einfach massiver an, er nimmt die hohen unangenehmen Frequenzen, besonders in den Top's, es klingt satter, gleichbleibender und oben herum viel fetter !
    Ich habe am Wochenende 4 Gigs mit dem Bogen gespielt und denke das ich meinem Sound wieder näher gekommen bin :)
    Jetzt bin ich nur noch gespannt auf das Guardala MB II, welches ich bei mschaa letzte Woche angespielt habe, den das hat die gleiche Stufe wie das Studio, dann aber eine grosse Bohrung, das Studio hat eine mittlere ! Das MB II klang noch weicher in den Tiefen und nicht so scharf wie das Studio, dafür spricht das Studio noch besser ......
    Mal sehen :)

    Saxxy
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden