Instrumental Solisten nur noch als Begleitband....

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von HanZZ, 4.Februar.2012.

  1. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier


    Interessanter Artikel:


    Cheers
    HanZZ
     
  2. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Schon wieder einer, der meint, mit seiner Musik Geld verdienen zu müssen! Unverschämtheit!
     
  3. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Achgottachgott, Spiegelonline mal wieder:
    0. Stefan ist weg! Buhuuuu!
    1. Das neue Album geht neue Wege
    2. Der Swinganteil ist geringer
    3. Der Pop- und Schlageranteil ist größer
    4. Lutz ist auch nur noch bei einem Stück dabei
    5. Die Texte sind auch nicht mehr alle vom selben
    6. Roger wird gesanglich immer besser

    Noch andere Meinungen?

    Grüße
    Brille
     
  4. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    vielleicht haben Soli beim "Trällern" halt einfach keinen Platz. Oder vielleicht gibt es Leuchttürme, die nicht ganz so hell leuchten, so dass man die Umgebung abdunkeln muss, um das Leuchten als hell zu empfinden...
     
  5. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    mich bestärken solche artikel in einem. nämlich den spiegel mit großem vergnügen auch weiterhin nicht zu lesen.
    mir wird von tendentiös elitärem gefasel immer leicht übel.

    gruß

    zwar
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Ich finde den Spiegel-Online-Artikel nicht schlecht.
    Er befasst sich ja nicht nur mit Roger Cicero, sondern geht in diesem Zusammenhang auf drei andere Musiker ein.

    Und was geschrieben wird, finde ich durchaus interessant.

    zwar schrieb:

    Ja, der Spiegel mag auch elitär faseln.

    Hast Du eine Alternative, was den Nachrichtenwert angeht? Gut, einige Tageszeitungen sind für mich o.k., andere Wochenmagazine informieren mich jedenfalls nicht besser.


    Herzlichen Gruß,

    Joe


     
  7. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Wahrscheinlich denkt Roger Cicero genau wie Du, zwar.

    Und deshalb hat er seine Konsequenzen aber sowas von gezogen:

    Bildbildetohneelitäresgefasel
    ;-)
     
  8. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    @ trötomanski: sex sells, auch bei frauen......

    grüsse

    andi

    ps.: in spon sind manchmal kulturredakteure am werken, die von nix ne ahnung haben. da war mal ein artikel mit der sinngem. überschrift "giganten am tenorsax", in dem im wesentlichen 2 neue platten von deutschen nachwuchstenoristen beworben wurden, die zwar nicht schlecht waren, aber mit den giganten auf dem tenor leider nicht ganz mithalten konnten. dafür haben die plattenverlage bei den anzeigen kräftig für die platten geworben.......dann vielleicht doch lieber blöd der frau.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Tröto.. toll was Du da aufgetan hast!!

    Es gibt ja auch eine Werbung von irgendwelchen Promis für die B.... Und ich habe mich immer gefragt, warum einige von denen, die ich für sympathisch gehalten habe, dort mitmachen.

    Das Geld allein kann es nicht sein, ich glaube, es ist viel schlimmer.. ab einem gewissen Promistatus kann man sich nicht leisten, nicht mitzumachen! Da regiert die Angst, fürchte ich!


    Leicht verängstigt grüßt,

    Joe



     
  10. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    tröto,

    das ist doch mal eine großartige aussicht. kann sogar sein, das ich das lese, weil beim asia imbiss nämlich neuerdings nicht mehr "gala" und "In" rumliegt, sondern "bild der frau".
    da bin ich ja mal gespannt, wie dem garret seine freundin flachzulegen geht...
    obwohl...ich kenn die frau ja eigentlich gar nicht...
    :-D
    gruß

    zwar
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Und ich weiß nicht, ob ich allein ein bisschen schwer von Begriff war, als Tröto seinen Hinweis gegeben hat:

    = Bild bildet ohne elitäres Gefasel.

    Den Einfall finde ich so schön, dass ich bereit bin, meine Eitelkeit zurück zu stellen, um zuzugeben, ich hab es erst beim 3.? 4.? Anlauf bemerkt.

    Falls ich der Einzige gewesen sein sollte, habt bitte Nachsicht mit mir:)

    Beschämte Grüße:-D,

    Joe



     
  12. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ... und sein Saxer hat sich ein Spiegel-abo bestellt...
     
  13. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hmmhmmmm, hat jemand noch was halbwegs Sachliches dazu beizutragen? Zum eigentlichen Thema, meine ich!

    Grüße
    BrüllÖ
     
  14. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    brille,
    wenn die beteiligten musiker was besseres vorhaben als mit cicero große hallen oder gar stadien zu bespielen, steht dem doch sicher nicht viel im wege. solche gigs machen prima was her und jeder fuß den man in egal welche tür stellt ist ein guter fuß.
    wenn ich irgendwo mitspiele wird auch nur wenig von dem abgerufen was ich könnte, sogar wenn ich selber die musikalische leitung mach :-D
    ich krieg nur weniger geld dafür.
    gerade bei jazzern ist das doch ganz normal, irgendwo anders verdienen zu gehen (oder zu unterrichten, was auch nicht unbedingt spaßiger ist). wenn man sich selber als eine art dienstleister sieht, spart man sich den frust und macht einfach seinen job.
    die neuen sachen von cicero kenn ich glaub ich nicht. aber so schlimm wirds schon nicht sein.

    zwar
     
  15. Rick

    Rick Experte

    Hallo Thomas,

    mir ist schon immer aufgefallen, dass im Kommerz-Radio die Pop-Songs PRINZIPIELL beim Solo ausgeblendet werden.
    Das ärgert mich schon seit den 1980ern, als es wenigstens noch ein paar interessante Sax-Solisten zu hören gab (Junior Walker, Dave Sanborn...). :evil:

    Und das liegt keineswegs daran, dass das Publikum so etwas nicht hören wollte - die Redakteure selbst haben stillschweigend entschieden, dass jeder Pop-Song spätestens nach anderthalb Minuten zu Ende zu sein hat, der Rest ist überflüssig - so bleibt mehr Zeit für Werbung...

    -----------------------------------------------------------

    Hallo Zwar,

    so ist es. Solieren kann ich im Jazzclub! :-D

    Glücklicherweise gibt es nun wirklich genügend schöne Jazzplatten, wo man viele und gute Solisten bewundern kann.

    Deshalb kaufe ich auch seit Jahren keine Pop-CDs mehr; das meiste ist tatsächlich lieblos auf den Markt geschleuderte Ramschware, wird ja von den Plattenfirmen so gewollt ("Billig muss es sein" - Solisten haben Anspruch auf Extra-Honorar...).
    Nur wundert es mich, dass es die Musikindustrie wundert, wenn die Leute für den ganzen Ramsch kein Geld mehr ausgeben wollen... :roll:


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  16. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Mich wundert es schon ein bisschen, dass die populäre Musik so gesanglastig ist. Instrumentalmusik war im populären Bereich wohl immer ein bisschen hinten dran, aber ich habe wirklich das Gefühl, es wird schlimmer. Der Text kann es nicht sein, die meisten Leute hören da eh nicht hin. Vielleicht ist es die einfachere Identifikation mit dem Solisten ("singen" kann fast jeder).
    Mich stört es insofern nicht sonderlich, da ich Mittel und Wege gefunden habe meine Musik zu machen.
    Viele Grüße Reiner
     
  17. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem


    Eben!
    Hörgewohnheiten ändern sich, Musikverständnis auch!
    Das mag man bedauern, tu ich, ändern kann ich es nur für mich!
    Und wenn ich ein wenig gucke, finde ich noch so viel gute handgemachte Musik, mit ausufernden Soli, dass ich wohl noch ne Menge Zeit brauche auch nur einen Teil davon zu genießen.
    Ok, da ist jetzt nichts aus den Charts dabei, aber, das war vor 30 Jahren auch nicht anders!
    LG aus der Nische:

    Edo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden