Instrumentenversicherung, wer hat ein`? Wie teuer ist sowas?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von mos, 11.September.2005.

  1. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin am Überlegen, ob ich meine Saxophone versichern sollte. Hat jemand von euch eine Instrumentenversicherung?

    Muss man die für jedes Sax einzeln abschließen, oder kann man bei mehreren Instrumenten eine Art Sammelversicherung machen?

    Werden bei Vintage Instrumenten Wertgutachten benötigt, wenn ja, wer stellt solche aus?

    Es wurde oft die Bruderschaft genannt, die bieten aber keine Instrumentenversicherungen mehr an,
     
  2. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Danach hab ich mich auch mal erkundigt (nur so aus Interesse), bei meiner Versicherung ist sowas gleich in der Hausratsversicherung mit drinn!
    Vielleicht bei dir ja auch!?!
     
  3. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Also erkundige dich einfach mal bei deiner Versicherung. Die Tarife sind u.a. davon abhängig, ob du schon andere Versicherungen dort abgeschlossen hast, etc.

    Die Frage ist, wofür du sie brauchst?

    Hausrat oder Haftpflicht oder wie das heißt, beinhaltet die z.B. oft. Wenn ich also ausversehen das Sax von jemanden umtrete, ist das bei mir schon mit abgesichert.

    Meine Versicherung, die Bruderhilfe, bietet glaube ich eine extra Instrumentenversicherung an.

    Aber überlege dir einfach mal, für welche Fälle du sie tatsächlich brauchst.

    LG,
    Sandra
     
  4. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    ist ganz einfach:

    in der Hausratversicherung (so man denn so etwas hat!) ist das Instrument gegen Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Einbruch versichert; nicht jedoch gegen z.B. Liegenlassen in der U-Bahn, Umfallen beim Gig, einfacher Diebstahl und einiges mehr. Wer das versichert haben will, braucht eine Musikinstrumentenversicherung; die wird mit unterschiedlichen Deckungskonzepten und Geltungsbereichen(D, Europa, Welt) angeboten. z.B. bei Mannheimer, Gerling, Allianz u.a.
    Jedes Instrument ist einzeln aufzuführen, ggf mit Zubehör. Die meisten Gesellschaften wollen erst ab ca 5,000.-€ ein Wertgutachten, bzw Rechnung, wenn es noch relativ neu ist.

    Haftpflicht schützt nie das eigene Zeug, sondern immer vor Ersatzansprüchen anderer (wenn Ihr z.B. versehentlich in eine fremde Kanne tretet) (soll man aber grundsätzlich nicht tun, macht schlechte Laune!!)

    alles geklärt :-?

    Christof
     
  5. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Der Grund weswegen ich Frage ist folgender. Ich habe ja nicht nur 1 Saxophon sondern ein paar und der Wert zusammen ist doch schon einiges. Das deckt glaube ich die normale Deckunssummer der Hausrat nicht mehr so einfach mit ab.

    Dann möchte ich das noch wissen, weil ich ja den Übungsraum im Keller eines Mehrfamilienhauses einrichten möchte. Da bin ich mir nicht sicher, ob Dinge die in meinem Keller sind auch unter die Hausratversicherung fallen.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hi mos

    schau mal hier >>>

    SINFONIMA

    Grüße, Chris
     
  7. wolfgang

    wolfgang Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    Musikinstrumentenversicherungen sind vor allem interessant, wenn die Hörner auch mal das Haus verlassen dürfen: Bei Proben, Gigs etc. sind die über Hausrat nicht versichert. Unterwegs können außer Klau etc. ja auch Transportschäden passieren (Horn fällt aus dem Gepäcknetz oder so), die sind dann auch versichert, bis hin zum Liegenlassen in der Bahn. Ich hab' meinen Kram bei der Bruderhilfe versichert; ist 'ne Versicherung für Leute aus dem kirchlichen Bereich, zu dem man auch gehört, wenn man gelegentlich im Gottesdienst spielt.
    Gruß
    Wolfgang
     
  8. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Vorsicht: Die Haftpflicht zahlt nur, wenn den Versicherungsnehmer eine Schuld trifft.

    Christian
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden