interessante Saxophonisten

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von saxhornet, 25.November.2018.

  1. rorro

    rorro Ist fast schon zuhause hier

    Nicolas Simion (wohnt in Köln):

     
    Mummer gefällt das.
  2. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    ... wie schon der titel des ersten clips sagt...:);):);)
     
  3. RomBl

    RomBl Guest

    Walter Smith III

     
    Mummer gefällt das.
  4. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

    Jetzt mal eine Samba



    und weil es, wie ich finde, es so schön war, noch ein Stück von den Alcantara Brüdern hinterher


     
    Zuletzt bearbeitet: 14.Dezember.2018
    Otfried gefällt das.
  5. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Und jetzt mal Tango: Miguel de Caro!

     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Michael Cheret.

    CzG

    Dreas
     
  7. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Ich vermisse die Sopransaxophonisten*Innen.

    z.B. Emile Parisien, hier mit Altmeister Joachim Kühn

     
    Zappalein R.I.P. und RomBl gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    O.K.

    Kenny G

    CzG

    Dreas
     
  9. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    der ss-mann ist wirklich gut.
    sieht man von bechet aus ganz frühen zeiten ab, gibt es aber nur einen:

     
    ppue gefällt das.
  10. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Wie ist es mit

    Branford Marsalis?

    Habe ich zufällig im Plattenladen gefunden
     
  11. khhs

    khhs Nicht zu schüchtern zum Reden

    Nein, Steve Lacy ist zwar einzigartig, aber mit dieser Aussage tut man vielen anderen Sopransaxophonisten trotzdem Unrecht. Neben Emile Parisien (was für ein Ton!) z.B. Jane Ira Bloom, Dave Liebman (der auch lange Zeit ausschließlich Sopransaxophon gespielt hat), Sam Newsome, Robin Verheyen, Jan Garbarek, eigentlich auch Wayne Shorter, Branford Marsalis, Evan Parker und und und. Die alle haben ihren eigenen Stil und Ton auf dem Instrument entwickelt.
     
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Eddie Harris
     
  13. Maggs

    Maggs Kann einfach nicht wegbleiben

    Ernie Watts
     
    onkeltom gefällt das.
  14. Maggs

    Maggs Kann einfach nicht wegbleiben

    Brew Moore
     
  15. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    Mir gefällt Gernot Dechert aus Frankfurt sehr gut. Er ist nicht nur ein wirklich mitreißender Saxophonist auf der Bühne, sondern auch ein ganz hervorragender Sax-Lehrer. Musik und persönliche Ausstrahlung (z.B. auch bei "Sax-Days" in Eppstein) sind wirklich klasse. Wenn er "im flow" ist, läuft mir regelmäßig ein (schöner) Schauer über den Rücken, wenn er loslegt. Hier nur ein Beispiel von vielen:



    Jetzt möchte ich noch Achim Farr nennen, ebenfalls aus Frankfurt/M., mein "Daddy of the Sax". Durch sein Spiel mit der "Frankfurt City Blues Band", die schon seit 40 J. spielt, habe ich zum Sax gefunden. Außerdem ein extrem sympathischer Mensch mit einem außergewöhnlichen Gefühl für Musik. Hier ein Live-Beispiel mit dem Sänger der "Rodgau Monotones":

     
  16. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    ...und noch Jan Beiling aus Oberursel, Saxophonist des "Tiger Palast Orchesters" in Frankfurt. Zwei tolle Aufnahmen:



     
    Maggs gefällt das.
  17. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Tini Thomsen hatte ich ja schon einmal,
    kennt jemand Björn Berger?



     
    Weltenbummler gefällt das.
  18. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    Wow, klasse sound, hammer!!!!
     
  19. Maggs

    Maggs Kann einfach nicht wegbleiben

    Joe Harriott
     
  20. Weltenbummler

    Weltenbummler Ist fast schon zuhause hier

    Jaaa! Danke @saxhornet für die Erinnerung an big Ed Harris. Es gibt ein Scofield-Stück "Groove Elation", dass ich aber in der Kombi Scofield/Harris nicht gefunden habe. Ich habe beide vor 125 Jahren in Giessen live gehört. Da saßen wir 2-3m auf dem Boden um die Band herum, mann, war das klasse. Man konnte mit denen sogar reden!!! So nah, so dabei, die Stimmung schwappte dauernd hin+her.... wow, das waren Zeiten!!

    Mehr als Ersatz für das genannte Stück ist auch dieses hier ... ein Weltklasse-Groove von der Batterie:

    Teil 1
    Teil 2


    :top: so ein g...es Stück!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden