Intonationsproblem D4

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Kombi90, 13.November.2021.

  1. Kombi90

    Kombi90 Schaut nur mal vorbei

    Hallo!

    ich habe vor ein paar Monaten mit dem Saxophon angefangen. Und bin seit dem Stiller Leser in diesem Forum.

    Für den Anfang habe ich mir ein günstiges China Alt-Sax zugelegt für 300€. Damit komme ich technisch nach ein bisschen Feinjustage der Klappenmechanik und neuem Yamaha 5C Mundstück hervorragend zu recht.

    Nach gefühlt ewigem Training bekomme ich über beide Oktaven alle Töne auf 1-2 Cents Intoniert bei „Zungenstart“ bis zum hohen F# außer das Tiefe D4 (Alle Hauptklappen zu). Das klingt konstant 20-22 Cent zu tief. Mit viel Kraft bekomme ich ich auf ein paar cents an den soll-Ton heran, aber dann schlägt es schnell in ein D5 um.

    D5 ertönt mit geöffneter Oktavklappe auch sauber. Die Tiefen Töne C# und Bb sind auch etwas zu tief von natur aus, aber einfach Intonierbar.
    C und B sind wie angenagelt.


    Warum ist das so? Liegts am Saxophon/ seiner Einstellung oder an mir?

    lt. Lichttest sind alle Klappen dicht. Zumindest habe ich sie danach eingestellt. Im Werkszustand war die Gis Klappe nicht ganz zu. Das habe ich nachjustiert und seid dem macht sie auch keine Zicken mehr.

    Danke schon einmal im voraus!
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Versuche mal, die tiefe C-Klappe etwas zu öffnen, indem du den Filzstopper im Klappenkäfig etwas herausdrehst, aber Achtung, die sitzen mitunter sehr fest und eventuell braucht es da ein Spezialwerkzeug.

    Da du Anfänger bist, wird dein Pitchcenter wahrscheinlich etwas hoch sein. Man drückt dabei die Töne alle etwas in die Höhe. Später wirst du lernen, dass man die Töne ein wenig fallen lässt. Das tut ihnen gut, weil sie dann offener und nicht so verklemmt daher kommen (-:

    Damit das Sax dann dennoch stimmig ist, muss das Mundstück ein wenig weiter auf den Kork. Das käme dann deinem D4 zugute.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  3. Kombi90

    Kombi90 Schaut nur mal vorbei

    Danke für den Tipp, aber weder ein wenig noch komplett herausdrehen brachte eine signifikante Änderung.

    um zu schauen welche Wirkung eintritt habe ich auch mal die ganze Klappe ausgebaut. Immer noch deutlich zu Tief.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nicht herausdrehen sondern weiter drauf schieben.

    CzG

    Dreas
     
  5. Reference54

    Reference54 Ist fast schon zuhause hier

    Die Antwort war vermutlich darauf bezogen ;)


    Als schnelle Lösung kann man beim tiefen D die tief C#-Klappe öffnen, das erhöht den Ton idR. um einige cent.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  6. Kombi90

    Kombi90 Schaut nur mal vorbei

    Ja, wenn ich die C# klappe öffne ist der Ton stabil und klingt auch viel offener und entspannter. Es erklingt dann lt. Stimmgerät ein Exaktes D4(Eb) bzw. F4(C) Gefällt mir eigentlich ganz gut.

    Muss ich mir eine Mechanik ausdenken die beim Greifen eines D die C# Klappe mit öffnet und beim C wieder schließt? oder gibt es da noch einen Trick? Das D5 ist übrigens mit geöffneter C# klappe zu hoch. Lässt sich aber leicht auf soll Ton herunter fallen.
     
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Das deutet darauf hin, dass das Mundstück weiter auf den Kork muss.

    Es kann aber auch ein einfacher Konstruktionsfehler sein.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden