Intonationsprobleme Selmer Serie II Alt ab Cis''

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von CaptainMonkeys, 17.Juni.2015.

  1. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Verstehe ich nicht ganz. Wenn das cis gespielt wird, sind die Palmkeys geschlossen. Oder meinst Du die Klappenaufgänge darunter?

    LG Helmut
     
  2. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    @CaptainMonkeys Als du zur Bestätigung des Intonationsproblems anderen Spieler das Horn in die Hand gedrückt hast, war da immer dasselbe Mundstück drauf, oder haben die jeweils ihr eigenes Mundstück benutzt?
     
  3. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Auf diese Art von Test wollte ich auch hinaus, nur mit C#/C#, weil hier die Röhrenlänge am unterschiedlichsten ist und diese Töne betroffen sind. Ob die Töne übereinstimmen bei identischem Ansatz hängt von der Mundstückposition ab. Wenn sie übereinstimmen, ist die Röhrenlänge bei langen und kurzen Tönen optimiert, das Saxophon ist am Besten mit sich selbst in Stimmung (d.h. nicht, dass die meisten Leute auch in dieser Position spielen, das hängt von Ansatz bei hohen und tiefen Tönen und vielen unbewussten Gewohnheiten ab aber auch von der Bauweise des Saxophons; bei den meisten Tenöre ist in dieser Position meine Stimmung tendentiell hoch, das unterliegt aber einem Fluss und wird bei mir zuletzt immer weniger).
    Die Länge vom S-Bogen ist hierbei erstmal nicht wichtig. Wenn das Mundstück aber fast runterfällt, um das Saxophon in Stimmung zu bringen, hat jemand am S-Bogen gesägt.

    Bin gespannt, wie die Geschichte ausgeht. Ich kenne das Gefühl, mit einem neuen Horn dazusitzen und ein Problem zu haben, dass man erst mal überhaupt nicht versteht, und das man gerade echt nicht gebrauchen kann. Ziemlich störend für den Honeymoon mit neuem Equipment. Es fühlt sich immer gut an, wenn man es plötzlich im Griff hat, und man lernt immer was dazu von solchen Problemen. Ich bin mir sicher, du kriegst das Selmer Alt noch zum Rocken!
     
  4. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Betroffen sind wohl das C# und alle Palmkeys (s.o.). Wären es nur die Palmkeys, wär das Thema wohl schon geschlossen. Denn dass die Palmkeys zu weit aufgehen, wenn ein Horn lange keine Einstellung bekommen hat, wäre nicht so erstaunlich, da muss ja nur der Kork vom D abfallen und schon ist das alles extrem hoch.
    Das isoliert zu hohe C# gibt das größere Rätsel auf. Und da war eben meine Vermutung, dass es vielleicht auch mit den Klappenaufgängen darunter nicht so ganz stimmt, genau.
     
  5. CaptainMonkeys

    CaptainMonkeys Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke für die Aufmunterung :) so positiv gehe ich da aber auch ran. Hatte ein ähnliches Problem mit meinem jetzigen Tenorsax (damals nicht Intonation, aber Klang) und mittlerweile liebe ich es...gut Ding will manchmal Weile haben.
     
  6. CaptainMonkeys

    CaptainMonkeys Nicht zu schüchtern zum Reden

    Dasselbe und ihr eigenes.
     
  7. CaptainMonkeys

    CaptainMonkeys Nicht zu schüchtern zum Reden

    Auch wenn's schon länger her ist, eine letzte Info. Nach viel Üben, Rumprobieren mit S-Bögen, Mundstücken und Blättern, habe ich die Intonation im Griff.
    Was war letztendlich die Ursache? Wer weiß...jetzt komme ich zumindest zurecht. Übung macht sicher auch in gewissem Maße den Meister. :)
    Danke auf jeden Fall euch allen für die zahlreichen Meinungen und Hilfestellungen, insbesondere @stefalt für die persönlichen Besuche und das Bereitstellen der Mundstücke und Bögen.

    Bin letztendlich bei zwei "markenfremden" Bögen und zwei Mundstücken gelandet: Keilwerth SX90 und Jupiter-S-Bogen. Beide klingen unterschiedlich, intonieren unterschiedlich, aber je nach Einsatzzweck funktionieren sie super. Beim Mundstück bin ich mir noch nicht letztendlich sicher, worauf ich mich festlege. Spiele gerade auf Meyer und Lebayle, auch wieder ziemlich unterschiedlich, aber wie bei den Bögen: ich komme bei der Kombi einfach gut klar.

    Das nur zum Abschluss und um nochmal Danke zu sagen.
     
    47tmb gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden