Ist das Yamaha Yts 32 anfängerfreundlich ?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von 2Fast4u, 18.Mai.2016.

  1. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Wenn man ein anfängerfreundliches Instrument sucht, sollte man die Ursache für den jeweiligen Sound nicht unbedingt beim Instrument suchen. Nichts gegen persönliche Präferenzen, die kann jeder haben, wie er möchte.
     
    Brille gefällt das.
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Den Sound macht zu einem großen Teil der Spieler, dann bestimmen Blatt und Mundstück, dann erst Instrument, dann erst Daumenhaken, Mondphase und Geburtstag der Oma. Ohne dies im Detail diskutieren zu wollen: So isses im Großen und Ganzen. Und anfangs kann es sein, dass das Pferd die Richtung vorgibt und nicht die Impulse des Reiters, obzwar dieser es glaubt.

    Als Beginner ist deshalb m.E. ganz klar die Priorität aus Gründen der Ratio n i c h t auf den Sound zu legen.
     
    Rick, Marko74, stefalt und 2 anderen gefällt das.
  3. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Ja
     
  4. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    :D:D Wunderbar auf den Punkt gebracht !
     
  5. last

    last Guest

    YTS-23 vs. Mark VI - How much is it you?



    LG
    last
     
    Grammatico, slowjoe und bluefrog gefällt das.
  6. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Gib die beiden einem Anfänger und beide klingen besch.......(eiden)....

    kokisax ;)
     
    last gefällt das.
  7. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Am Ende ist schön zu sehen, was die Position zum Mikro ausmacht. Als er das Horn "hochzieht" verändert das den Sound deutlicher als der Wechsel des Horns, finde ich.

    Bei Mark IV bewegt er sich mehr, da ist es noch deutlicher!

    Ergo: erstmal die Position zum Mikro optimieren:rolleyes:
     
    Rick, kokisax und last gefällt das.
  8. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Dreas'
    ist im Großen und Ganzen genauso richtig wie
    Bluefrog's
    Und dass andere Marken, wie Prinzipal findet, z.B.
    , z.B. wegen der
    ist auch richtig und interessant, denn manche Spieler haben mit der Auslegung der Applikatur (Tasten) so ihre liebe Not:
    Gerade das kenne ich aus Erfahrungen im Rahmen der Bläserklasse nur zu gut.

    Allerdings ist wirklich zu beachten, dass auf die wichtigen Eigenschaften des Instrumentes Wert gelegt wird und nicht auf die vermeintlichen Klangeigenschaften. So hat Kokisax unwidersprochen Recht in Hinblick auf den youtube-vergleich zwischen Spitzenklasse und Billighorn mit
    Und deshalb seien die aus meiner Sicht zentralen Eigenschaften folgendermaßen zusammen gefasst:
    • Preiswürdigkeit
    • Wiederverkäuflichkeit
    • Korrekte Einstellung (Sollte regelmäßig von einem Fachkundigen überprüft werden)
    • Mechanische Zuverlässigkeit
    • Grundintonation (Gerade bei Billigkannen gibt es da noch absolute Sch...dinger!
    • Passendes Anfängermundstück mit funktionierender Ligatur
    • Halsgurt, der ergonomisch ist und die Belastung gut verteilt
    Dem gegenüber sollten "Sound" und "Look" und "Aura" (Vintage, Vintagelook) klar zurückstehen. Aus meiner Sicht. Gerade Frauen können zu "Look" anderer meinung sein, was nichts an der Falschheit änder, hehe!

    Nachtrag: Und dann kann es wirklich sein, dass einem eine supersuper funktionierende Billigkanne über den Weg läuft. Nur: Beurteilen kann das ein Anfänger im Normalfall nicht.
     
  9. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    da muss ich dir aber sowas von widersprechen:hammer:
    Saxophone gehören da doch eher in die Klasse der Autos, Motorräder, Fahrräder ect. und da liegen die Männer ganz klar vorne, wenn es um den Anspruch der Optik geht. Schau mal bei Amteurmusikern, wer da die super "schönen" (bzw, teuren) Saxophone hat.... meist nicht die Frauen:pint:

    was ich auch für ganz wichtig halte - und auch schon geschrieben wurde - die Intonation - du kannst üben wie blöd, aber wenn das nicht gegeben ist, dann ist der Frust bald da
     
    quax und bluefrog gefällt das.
  10. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Esther hat hier nicht ganz unrecht.

    Mein tatsächlich erlebtes Beispiel:
    Die Aushilfe in einer Blaskapelle scheiterte, weil die Optik meines King S20 Altsaxophons nicht in die Hochglanz-Instrumentenfraktion der etablierten, ausschließlich männlichen Kollegen passte.
    War für mich aber nicht weiter schlimm, sondern eher zum Lachen.
    Hatte sowieso keine richtige Lust dazu (war ein komischer Haufen) und wollte nur dem damaligen Dirigenten einen Gefallen tun.

    Mir gefällt der honigfarbene Lack an meinem S20 übrigens auch nicht, aber es spielt sich einfach so genial.
    Ist ja auch wichtiger was vorne aus dem Trichter heraus kommt.

    Aber ich habs eh nicht so mit Lack und Glanz.
    Mein 12 Jahre altes Auto fährt noch und gut ist.
    Ein Motorrad habe ich nicht, wozu auch?
    Und Lackschuhe würden in meinem fortgeschrittenen Alter rein optisch auch nix mehr herausreißen.. ;-)

    Aber jetzt wieder :topic:

    Keep on Groovin´
    Mike
     
    bluefrog, EstherGe und kokisax gefällt das.
  11. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Also, ich kenne die Aussagen "habe ich mir wegen dem Look gekauft" nur von Frauen. Die Aussagen wie "Klingt saugeil/vintage etc." dagegen stammen sehr überwiegend von Frauen.

    Und die Gründe, warum Männer sich für Autos des Typs A entscheiden und Frauen sich für den Typ C werden nach meiner Erfahrung ähnlich begründet mit "gefällt mir" oder auf der maskulinen Seite mit "fährt geil".

    Dies mag nicht im Allgemeinen immer zutreffen, aber fast immer;-)
     
  12. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    nö!;)

    gerade bei Hobby Sachen gilt bei den meisten Männern - nur vom Feinsten! Bei Schuhen und Klamotten sind die Frauen da meist allgemein ganz vorne.
    Aber überall gibt es ja Ausnahmen und diese Diskussion passt ja auch gar nicht hier her :)

    Ich habe das Yamaha Tenor 62 von Anfang an - nein ein 3/4 Jahr hatte ich irgendeine Schrotttröte und habe mich nur geärgert - dann ging die Sonne auf:D

    nun habe ich es immer noch (seit 30 Jahren) und so schön ist es nicht mehr - passt daher zu mir :rolleyes:
    und mein Bari ist ein Jupiter 9blablabla muss immer nachsehen, weil es mich nicht interessiert - auch nicht so schön, hat aber eine hervorragede Intonation!:p
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.Mai.2016
    deraltemann, ehopper1 und bluefrog gefällt das.
  13. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hier im Forum sind mehrheitlich die Männer scharf auf einen Look, der optisch für sie gut ist, z.B. Optik wie alter Vintage S-Bogen, Bördelringe die gut aussehen, Vintage Look allgemein, nur Silber etc.. Also zumindestens was ich hier lese, überwiegend männliche Spieler die Wert auf Aussehen des eigenen Instrumentes legen.....:cool:
     
  14. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Warum sollte ein Saxophon nicht gut aussehen dürfen, wenn ein Auto auch gut klingen muss? ;)
     
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ja, ja, ja, jaaaaaaaaaaaaaaa!

    LG
    Bernd
     
    ehopper1 gefällt das.
  16. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Viel schlimmer.

    "...
    Das geruchlose Auto kann und wird es nicht geben, das ist auch nicht gewollt. Genauso wenig möchte man in einem schalltoten Auto sitzen.
    ..."
    http://www.welt.de/motor/article138131980/So-kreieren-Hersteller-den-perfekten-Neuwagen-Geruch.html

    Vielleicht demnächst auch im Flakon:
    Eau de voiture nouveau

    Grüße
    Roland
     
    ehopper1 gefällt das.
  17. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    mir ist es vollkommen schnuppe wie mein Auto oder Motorrad klingt - übrigens fahre ich viel mit einer Männergruppe Motorrad und ich gehöre zu der winzigen Minderheit, die keinen "Krawallomat" Auspuff am Mopet hat :cool:
    kombiniere - Männerdomäne
     
    bluefrog gefällt das.
  18. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Leute, reicht es nicht, dass ihr als Spieler vintage ausseht?
     
    rbur und EstherGe gefällt das.
  19. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich finde es vollkommen in Ordnung, wenn das Finish die Auswahl des Saxophons mit bestimmt. Die Intonation sollte bei modernen Hörnern durchweg gut sein. Oder gibt es Modelle, die noch schlecht intonieren? Wenn, dann liegt das meist am Spieler oder an der Einstellung des Instrumentes.

    Das Saxophon hat man jeden Tag (so es geht) in der Hand und da macht das schon einen Unterschied, ob ich eines spiele, das mir auch optisch gefällt oder eben weniger. Die Auswahl ist so groß, dass man ein passendes Horn findet, selbst wenn man nur Versilberte in Betracht zieht.

    Der Schuh muss passen, optisch wie ergonomisch. Das ist für mich kein Tick, egal ob Männchen oder Weibchen.
     
  20. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    :-(naja - ein Saxophon kann einen optisch heben, es kann einem aber auch die Show stehlen :smil3dbd4e29bbcc7:

    aber ich denke auch -
    Ich mag z.B. die Optik der Vintage Dinger gar nicht, daher interessiere ich mich dafür nicht, folglich würde ich mir auch keines kaufen. Also spielt das Aussehen natürlich irgendwie schon eine Rolle. Ausschlaggebend wäre da auch noch das Budget. Oder wieviel ist mir ein Instrument wert, was will ich damit, erfülle ich mir ein lang gehegten Traum, will ich damit auffallen ect.....
    Da kommen ja soviele Faktoren zusammen. Rein nach Optik würde ich mich allerdings nie entscheiden, weder bei Saxophonen noch bei Männern :D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden