Ist der Sound ok?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Guido1980, 6.Mai.2012.

  1. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    spiele nun seit 4 Monaten Tenor Sax und habe jetzt mal ein Stück aufgenommen - sind noch n paar Haken drin, ist aber auch nur frei zu Thema improvisiert...

    Wollte aber gerne mal eine zweite Meinung hören zu meinem "Sound".

    Für Kritik bin ich immer gern zu haben...

    Viele Grüße, Guido

    Hier der Link zum Stück:

    http://snd.sc/KhprrG
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo Guido

    Du hast wohl die 2 vor der 4 vergessen, oder?
    Dein Sound wirkt sehr gut und stabil, Hut ab, nach dieser kurzen Zeit. Pass bloss auf, dass du nicht zuviel mit Vibrato machst, obwohl das ja sehr schön kommt bei dir.

    Welche musikalischen Vorbelastungen hast du?

    Gruss
    antonio
     
  3. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Danke erstmal...

    Musikalisch vorbelastet eigentlich nur sekundär - mein Bruder spielt schon sehr lange Klavier und Gitarre... aber ich hab jetzt n super Lehrer, höre schon immer gerne Jazz und will jetzt mit 31 endlich mal weiterkommen was die Musik angeht.

    Vibrato ist manchmal too much - das stimmt schon :)

    Muss auch mal n schnelleres Stück aufnehmen...

    Viele Grüße !
     
  4. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Der "sound" ist FÜR MICH ok.

    Und nun?

    Ist der sound ok für Dich?
    Möchtest Du so klingen?
    Oder "schärfer, mit mehr Höhen? "Rotzig"?
    Oder smoother, fluffiger mit noch mehr "Luft" im Ton?

    Cheerio
    tmb
     
  5. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Für mich ist der auch ok - bin ja froh das es gefällt.

    Ich möchte natürlich varieren können - die smoothen Sachen und die "Rotzigen" gefallen mir auch sehr gut - aber da müssen wir noch hin... Ist ja noch Zeit :)

    Schönen Sonntag euch allen !
     
  6. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    ... oder Monate statt Jahre geschrieben :-x

    hier
    Tja, Guido, keine Chance zum Tiefstapeln, wir passen auf!
    Ansonsten kann ich mich Antonio nur anschliessen.
    Ich wäre froh, wenn ich nach fast zwei Jahren so einen Sound hätte.

    Grüße,
    Wanze
     
  7. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Und weiter unten im selben Beitrag:

    Naturtalent? Den Seinen gibts der Herr (fast) im Schlaf...;-)

    antonio
     
  8. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Oha ! Hier wird aber fein aufgepasst :)

    Mit dem "im Schlaf" passt ganz gut.
    Wenn ich heute eine schnelle Stelle nicht hinbekomme höre ich nach ca. 6 Versuchen auf. Die Noten lese ich nochmal vor dem einschlafen.

    Am nächsten Tag spiele ich die Stelle als wäre nie was gewesen... Komische Effekt aber funktioniert.

    Der Sound ensteht übrigens mit einem Florida STM refaced by Kay Siebold (von 5* auf 7). Das hat sich sehr gelohnt, spricht total toll an das Teil und macht den Fortschritt echt ein ganzes Stück einfacher.

    Aufgenommen hab ich übrigens mit nem Zoom H2 - bin echt begeistert von dem Ding..

    So, jetzt Kaffe und Kuchen :)

    Schönen Sonntag !
     
  9. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Hallo Guido,

    der Sound ist unglaublich nach drei Monaten.

    Und dass Du nach der kurzen Zeit ein 7er MPC spielst, ist noch erstaunlicher. Welches Blatt/Stärke hast Du denn?

    LG
    bluefrog
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Also ich bezweifel ganz stark, dass der Sound und die Mundstückblattkombination das Ergebnis nach 4 Monaten Tenorspiel
    ist.

    Wie Guido selbst in einem anderen Thread schrieb (Wanze hat
    den ausfindig gemacht) hat er bevor er mit einem LEHRER anfing
    zu spielen schon "gaaaaaanz lange" autoridaktisch auf einem
    Tenor gehupt.

    Vielleicht sind ja eher nach 4 Monaten mit einem Lehrer gemeint????

    LG

    Dreas
     
  11. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Huch.........

    Hab ich wieder was verpasst???

    Gibt´s da irgendwo nen Wettbewerb?
    Wer hat am schnellsten den geilsten Klang?

    Hey, wo meld ich mich denn da an???
    Obwohl, ich bin schon zu lange am Klangstümpern, um nen Blumentopf zu gewinnen.

    Dafür gewinn ich den: Wer bleibt am Längsten bei seiner Mundstück-Blatt-Sax-Kombi in der Sektion Alto locker!!!
    (glaub ich wenigstens)

    Wie auch immer: den Klang find ich, für dieses Stück in der Interpretion, sehr angemessen und stimmig, passt klasse.

    lg
    edo
     
  12. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Klingt sehr gut, aber nach vier Monaten so eine Tonkontrolle und Interpretation mag ich auch nicht so recht glauben...sorry.
     
  13. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ganzen thread lesen :)
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Guido,

    ich habe darüber nachgedacht ob ich folgendes schreibe.
    Aber es ist mir ein anliegen.

    Du hast ein tolles Beispiel Deines Könnens eingestellt.

    Aber ganz ehrlich vor dem Hintergrund dessen was Du hier schon geschrieben hast, sind die 4 Monate völlig unglaubwürdig.

    Das ist Gestrunze. Hast Duch gar nicht nötig.

    Und es unfair Anfängern gegenüber, die damit was vermittelt bekommen,
    was unter normalen Umständen nicht möglich ist.

    Klar gibt es die super Talentierten.

    "Flara" ist für mich ein Beispiel, der offensichtlich Talent hat.
    Am Anfang war ich auch skeptisch bei ihm, aber wenn man
    beobachtet wie er was einstellt und kommuniziert, so ist das ehrlich.

    Bleib be einer ehrlichen Darstellung dessen was Du in welcher Zeit
    erreicht hast. Das ist doch gut!

    Strunzen musst Du nicht.

    LG

    Dreas
     
  15. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    wie lange ist denn nun "gaaaanz lange" , guido ?


    lg
    schnuggelche
     
  16. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

  17. prinzdavid

    prinzdavid Ist fast schon zuhause hier

    Danke Dreas,

    Ja, ich finde das auch nicht so gut und fair...
    Ich übe schon viel länger und werde noch ewig brauchen, bis ich das so spielen kann!
    Ich frage mich nur was hat man davon, wenn ich angeblich so schnell lerne..

    glg david
     
  18. TheSteamer

    TheSteamer Guest


    Moin!

    Nach DM wären das um und bei 11 Jahre!

    Grüße the Steamer

     
  19. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    aber nur wenn es in den letzten zügen gesewen wäre...also mind. 11 jahre...;-)

    na dann erklärt das auch seinen ton... :)

    es grüßt
    das
    schnuggelche


     
  20. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Guido1980 schrieb:

    Ok, hier meine Meinung.

    Vom Hören her habe ich den Eindruck, dass viele Töne, insbesondere Anfangstöne, nicht richtig angestossen werden. Auch habe ich den Eindruck, dass der Unterkiefer beim Anblasen bewegt wird, was zum Anschleifen der Töne führt.
    Die Töne haben so keinen definierten Anfang. Das ist ja ok, wenn Du frei (bzw. alleine für Dich) spielst. Trotzdem würde ich mir persönlich das nicht zur Gewohnheit werden lassen. Das kann auf Dauer nervend wirken und kostet wieder Zeit, es sich wieder abzugewöhnen.

    Gruss,
    Billy
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden