Ist eine Bissplatte notwendig?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Manono, 2.Mai.2010.

  1. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hallo allseits

    Einige wissen, dass ich ein neues MPC haben. Darauf ist eine Bissplatte geklebt, welche nach ein paar Stunden (um die 10 Stunden) eine Kerbe aufweist. Die Kerbe passt mir nicht da ich mich vom Ansatz/Position am MPC her "eingeengt" fühle.
    Bei meiner Suche nach dem MPC hatte ich auch andere Bissplatte, welche nach stundenlangen Spiele kaum gekennzeichnet war.
    Ich kann selbstverständlich diese Bissplatte kaufen, doch frage ich mich. Ist eine Bissplatte überhaupt notwendig? Und wie wechselt ihr eine Bissplatte aus? Welche Vor- und Nachteile hat man beim Spielen ohne Bissplatte.
    MPC ist OL STM NY 7*.
    Bin gespannt auf eure Antworten.

    LG, Manuel
     
  2. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hallo manuel!

    für mich gehts nicht ohne bissplatte! :-D
    einerseits finde ich das gefühl "ohne" sehr unangenehm aufgrund der schwingungen, die auf die zähne übertragen werden (vor allem bei metall-mpcs). andererseits finde ich einen gewissen "halt" sehr praktisch!
    (außerdem erhöht sich der wiederverkaufswert natürlich, wenn keine kerben im mundstück zu finden sind!)

    aber es gibt wohl auch einige, die ohne bissplatten spielen...es spricht also nix dagegen, wenns für dich nicht unangenehm ist und du das mundstück nicht verkaufen willst! :-D

    kerben hab ich keine drin. bin absolut kein beißer. bei mir halten bissplättchen auch monatelang. gute erfahrungen hab ich mit denen von KÖLBL gemacht. (sowohl die dicken schwarzen, als auch die dünnen transparenten!)
    auch das ist geschmackssache! grundsätzlich kommt mir aber vor, dass die transparenten noch wiederstandsfähiger sind und kerben praktisch gar nicht auftreten!

    lg phi
     
  3. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Schließe mich Ashbird an. Ohne Bissplatte empfinde ich das Spielen als unangenehm.
     
  4. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Ich habe gerade ein paar Tage ohne Platte gespielt, geht auch...muss ich auf Dauer aber nicht haben. Das OL STM hat zwar auch eine Kunststoffeinlage, aber diese ersetzt eine Bißplatte nicht. Ich bin jedenfalls froh, dass ich wieder eine drauf habe.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Also bei mir geht es auch nicht ohne! Dann fühlt sich das Mundstück so "nackt" an. Ungewohnt und hart.

    Was das Thema beissen angeht:
    http://i8t.de/zeailk9y

    Ich beisse nicht (bei hin- und her bewegen des Mundstücks während eines Tones hat sich nichts verändert) und trotzdem war das Plättchen durchgebissen.
    Mit dem neuen Bissplättchen ist das gar nicht mehr der Fall.

    @ Manolo:
    Wenn ich das Bissplättchen wechsle, zieh ich es ab, wasche das Mundstück gründlich mit Spülmittel, trockne es ab und kleb das neue drauf. Falls nötig putze ich an der Seite des neuen Plättchens den Kleber weg.

    LG
    Mary
     
  6. viva-la-musica

    viva-la-musica Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiele auch meine Metall MPC ohne Bissplatte, mag dieses schwammige Gefühl nicht. Ich habe dadurch keine Zahnprobleme. Ich denke, das ist einfach eine Gewohnheitssache, mit oder ohne, beides funktioniert. Bei manchen weicheren Plastik oder Ebonit Mundstücken braucht man aber eine Bissplatte, um keine Kerbe ins Mundstück zu beissen.
     
  7. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Heute habe ich ohne Bissplatte ausprobiert. Ist nichts für mich, da der Ansatz ab und zu von der Position verrutscht. Da werde ich wohl mir andere Bissplatten holen, die länger halten.

    LG, Manuel
     
  8. Upfmusic

    Upfmusic Kann einfach nicht wegbleiben

    Ist wie beim Sex:
    Mit ist sicherer, ohne ist schöner. :-D

    Aber Spass beiseite, ich spiele prinzipiell ohne, weil der Kontakt unmittelbarer ist.
    Ist jedoch wohl geschmackssache.
     
  9. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hallo allseits

    Nun spiele ich seit ein paar Tagen ohne Bissplatte und es gefällt mir. Mit der Zeit gibt es eh Kerben und ein Verrutschen des Ansatzes ist kaum noch vorhanden. Da ich mein Mundstück bestimmt ein paar Jährchen behalte, ist es mir egal ob es gebraucht ausschaut.

    Ohne ist schöner gemäss Upfmusic :klug:

    LG, Manuel
     
  10. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab von 1985 bis 2008 das gleiche Mundstück (Berg Larsen Plastik 100 SMS) ohne irgendwelchen aufgeklebten Teile gespielt und ausser einem gewissen Ausbleichen durch UV und/oder zu heisses Waschen keinerlei Spuren daran oder darauf hinterlassen.

    Zuvor hatte ich ein Berg 110 Metall, das ich zusammen mit meinem ersten Sax verkauft habe, weil mir zu wenig "Druck" aus der Tröte kam, auch wie neu abgegeben.

    Inzwischen hab ich ein OL STM 7 Metall, ein Vandoren V16, ein Berg Metall 120 SMS, alles ohne Kunststoff"schutz".

    Keine Kratz- oder Beissspuren, noch nie. Ich kann mir nicht vorstellen, wie man das hinbekommt, aber diesen Herbst hat mir mal eine Bekannte ein Altsax geliehen, wo auf dem Mundstück oben eine richtig TIEFE Kerbe von ihren oberen Schneidezähnen war. Und die wirkte ansonsten nicht besonders verkrampft im Kieferbereich auf mich, aber ich hab sie nicht spielen hören...

    Ja, die Schlussfolgerung solcher Umfragen ist die übliche: Jeder Jeck es anners!
     
  11. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ich habe früher einen recht festen Ansatz gehabt, und dazu ziemlich scharfe Schneidezähne. Resultat war, dass ich eine deutliche Kerbe in mein OL STM gebissen hatte.

    Blöd daran, neben dem Wiederverkaufswert, ist, dass man fortan immer in diese Kerbe rutscht und keine Chance hat, den Ansatzpunkt, bspw. bei anderen Blättern oder durch Lernfortschritte anzupassen.

    Seitdem spiele ich grundsätzlich mit Kunststoffbissplatte, ich bin mir sicher, auch mit meinem heutigen, deutlich weniger festen Ansatz würde ich die Mundstücke noch kerben.

    Mein Metall Lebayle hat übrigens gar keine Kautschuk Bissplatte mehr, ohne Bissplättchen würde ich voll auf das Metall beißen, das will ich mir absolut nicht antun.

    Gruß,
    xcielo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden