Ist PayPal sicher ?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Otfried, 27.August.2013.

  1. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    für ein Altsax wurde mir die Bezahlung über PayPal angeboten, mit nachfolgender Abholung.

    Ich bin mir ganz sicher, dass das ein Betrugsversuch ist.

    Wo ist der Kinken ?

    Gruß,
    Otfried
     
  2. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Ich benutze Paypal regelmäßig für Zahlungen bei eBay. Ich habe auch schon einmal, vor längerer Zeit, eine Zahlung bei Paypal entgegengenommen.

    Über anfallende Gebühren bin ich allerdings nicht informiert.

    Paypal an sich ist sicher, es gibt Geschichten das sich Paypal gelegentlich etwas zickig anstellt...
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Meine unheilvolle Vorstellung:

    Zahlung an PayPal, ich gebe das Sax raus, und dann wird behauptet, das Sax hätten sie nie erhalten. Das Geld wird storniert. Ich habe den Ärger.

    Ich habe ansonsten auch schon mal über PayPal verkauft, und oft gekauft, bislang immer ohne Beanstandung, mal abgesehen davon, dass man die Gebühren beim Verkauf selbst tragen muss.

    Gruß,
    Otfried
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Otfried,

    kann man das Sax nicht als eine Art "Einschreiben" verschicken? dann bekommst Du ja den Nachweis über die Zustellung.

    Außerdem hilft sicher noch den Versand zu versichern.

    Dann solltest Du genügend Belege für PayPal haben, falls Deine Befürchtung eintrifft.

    CzG

    Dreas
     
  5. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hier wird davon abgeraten.

     
  6. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Du schreibst mit "nachfolgender Abholung", warum vereinbart ihr nicht einfach Barzahlung bei Abholung?
    Ansonsten ist Paypal schon einigermassen sicher, ich hatte da bisher noch keine Probleme und der Käufer kann auch nicht einfach die Zahlung wieder stornieren, man kann nur ein Problem melden.
    Den Erhalt des Saxophons sollte man sich dann vom Käufer auch schriftlich bestätigen lassen und bei Privatverkäufen natürlich dei Gewährleistung ausschliessen!

    lg
    Thomas
     
  7. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Mit leuchtet vor allem nicht ein, warum in diesem Fall Paypal, wenn ohnehin Abholung vorgesehen ist. Dann kann man doch nach alter Vätter Sitte handeln und bar bei Übergabe zahlen.

    Riecht nach Prellerei, ja.

    antonio

    Ups, Thomas war schneller...
     
  8. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Man muss bei Paypal auch die Fristen beachten, innerhalb derer Probleme geltend gemacht werden können.

    Aus Verkäufersicht bringt Paypal nichts.

    Ob es ein Betrugsversuch ist weiß ich nicht. Ich würde mich als Verkäufer aber bei Abholung nur auf Barzahlung einlassen.

    Eine Überweisung kann man auch zurückholen.

    Gruß
    Saxfax
     
  9. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo chrisdos,

    denke, genau das ist es. Vielen Dank :)

    Der will das Teil abholen und hinterher wird behauptet, er hat es nicht bekommen, vor allem, da er es nicht selbst abholen will, sondern noch einen Boten schicken will. Denn er ist irgendwo im Ausland etc.

    Danke an Alle für die Beiträge. Das wird so nix mit dem Deal.

    Gruß,
    Otfried
     
  10. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ich halte paypal für die zur Zeit sicherste Möglichkeit Zahlungen online zu leisten.
    Ganz wichtiger Punkt: Meine Bankdaten gehen nicht irgendwo hin!!!

    Aber:

    Was soll der (mit allem Respekt) "Blödsinn" via Überweisung zu zahlen, wenn man den dann abholt?!?!?!


    Cheerio
    tmb
     
  11. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar


    Uaahhh!!!
    Finger weg! In meiner Nase riecht das erheblich!!
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Mit der Sicherheit von PayPal hat dein Deal m.E. nix zu tun. Es ist einfach unsinnig, bei vereinbarter Abholung der Ware irgendeine andere Zahlungsweise als Barzahlung zu vereinbaren.

    Und weil es unsinnig ist, bist du mit Recht misstrauisch und solltest dich nicht drauf einlassen.

    Herman
     
  13. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hmmmm........Ich würde das aber auch so machen, wenn ich nicht selbst abholen könnte. Wenn er nun geschrieben hätte, er schickt jemanden mit dem Geld vorbei, wärst Du dann nicht auch misstrauisch?
     
  14. Marko1974

    Marko1974 Kann einfach nicht wegbleiben

    Das würde ich so nicht sagen.
    Auch Bares ist nicht immer Wahres. ;-)
     
  15. Marko1974

    Marko1974 Kann einfach nicht wegbleiben

    Wenn der Bote eine schriftliche Vollmacht des Käufers hat und eine Empfangsbestätigung unterschreibt, sollte das PayPal als Nachweis nicht genügen?
     
  16. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich würde mich an den paypal-Bestimmungen orientieren und nicht am gesunden Menschenverstand. Und diese Bedingungen hat Chrisdos hier beschrieben. Von schriftlicher Vollmacht und Empfangsbestätigung steht da nix drin.

    Ich wäre auch misstrauisch. Soll er halt dem Boten das Geld mitgeben.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  17. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo chrisdos,

    Ich habe ihm natürlich das Angebot gemacht, dass er den Boten mit Barem vorbeischicken soll, und dann machen wir den Deal. Darauf hat er aber nicht mehr reagiert, jedenfalls nicht bis jetzt, alle anderen Antworten kamen binnen 2 Minuten.

    Gruß,
    Otfried
     
  18. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Nein
     
  19. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    xcielo schrieb:

    Na das sagt doch schon alles...Abhaken, würde ich meinen.

    antonio
     
  20. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Das glaube ich nicht.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden