Jazz-Harmonielehre - auf Voicings anwenden (...)

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Heglanx, 8.April.2006.

  1. Heglanx

    Heglanx Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen

    Wer ist gut in der Jazz-Harmonielehre? Folgende Akkorde würden mich harmonisch genauer wunder nehmen:

    Midi-file
    Gif der V.

    Beste Grüsse
     
  2. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    1. Akkord: Entweder ein Ab6 b13 oder F-/Ab
    2. Akkord: C +11 (oder #11)
    3. Akkord: B13/F#
    4. Akkord: C add9

    Enjoy! :)
     
  3. Heglanx

    Heglanx Ist fast schon zuhause hier

    Meine Notation ist irgendwie ein wenig falsch rausgekommen!

    Daher habe ich nun ein Bild der Akkorde angehängt! Sorry (...) Mein "Midi zu Notenprogram" ist anscheinden nicht so zuverlässig!!!

    Voicings

    oder meinst du Abm6 (etc.) ?

    Ich habe da auf einen Abm(7M) = Melodisch-Moll?!?! getippt, aber bin mir nicht ganz sicher.
     
  4. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Sorry - der erste ist ein Ab6 13 oder F-/Ab. Ich würde ihn als F-/Ab bezeichnen, es kommt aber noch darauf an, was vorher für ein Ding steht.
     
  5. Heglanx

    Heglanx Ist fast schon zuhause hier

    Aber eben, wieso kommst du auf einen Dur-Akkord? Da geht's ja vom Ab direkt zum B, also ne kleine Terz? Oder ist das für dich schon „Upper-Structure“? also auch alteriert?!? Wie gesagt bin kein guter Jazz-Theoretiker.

    Jedoch liegt das Problem für mich vielmehr im erkennen einer harmonischen Struktur.

    Mein Vorschlag ist für den ersten Akkord immmer noch: Abm(7M) oder könnte es nicht auch ein B7+ (mit Sexte Konstruktion, wenn's das überhaupt gibt?)sein? Wie gesagt, kann man die vier AKkorde harmonisch irgendwie noch deuten? :-?

    Beste Grüsse
     
  6. Heglanx

    Heglanx Ist fast schon zuhause hier

    Sorry Peter, wenn ich dich ein wenig verwirrt habe, einiges habe ich nachträglich noch korrigiert! Nicht's für ungut (...) :)

    Gruess
     
  7. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Damn - man sollte nicht zwei ähnliche Dinge gleichzeitig tun! Bin grad am Arrangieren und daher scheinbar "zwischen zwei Fronten"... :-D

    Also, der erste besteht bei näherem Betrachten ja aus

    Ab - F - Ab - C - E

    und ist entweder ein

    Ab #5 (wegen dem E) 13 (wegen dem F)

    oder ein

    F- (major) 7 mit Ab im Bass

    Zu deinen Vorschlägen:

    Ab- (major) 7 müsste die Töne Ab - C - Eb - G enthalten
    Bo7 (ich nehme an, dass du damit unser H meinst) B - D - F - Ab

    Daher ist diese Deutung meiner Meinung nach eher nicht zutreffend. Ebenso kann ich darin keine harmonische Verbindung entdecken. Woher stammt diese Folge? Hat's noch was vor- und nachher?
     
  8. Heglanx

    Heglanx Ist fast schon zuhause hier

    Damn, bist du immer noch am arrangieren?

    Der erste besteht aus Ab, B, Eb G (!)

    Hast du mein Bild nicht gesehen(?)

    :-D :-D :-D
     
  9. Heglanx

    Heglanx Ist fast schon zuhause hier

    [img align=right]http://www.jazzintelekt.ch/voicings.gif[/img]
     
  10. Heglanx

    Heglanx Ist fast schon zuhause hier

    :-D :-D :-D


    B = Verdoppelt im Bass! (nicht H!!!) nicht nach deutscher Art

    Wie gesagt, die Notation (im alten Pdf) ist fehlerhaft, wieso weiss ich auch nicht!?!?! Bin ich jetzt Blind oder du (...) :-?
     
  11. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Heglanx

    Ich habe nur das MIDI-File und nicht die grafische Darstellung gecheckt. Nach dem Öffnen in Logic, etwas rhythmischer Nachbearbeitung sieht dieses so aus:

    www.wespi.com/Downloads/temporaer/Heglanx_01.pdf

    Hast du andere Noten?

    e Gruess & schöne Tag

    peter
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden