Hallo Ihr Lieben, ich fahre am Freitag mit zwei Freundinnen nach Paris - gibt es eine Adresse, wo man unbedingt hin sollte? Einen Jazzclub, ein Jazz-Museum oder sonst irgendetwas in die Richtung? Grüße Saxolina
@saxolina In den letzten zwei Jahren bin ich zweimal hingefahren (von Frankfurt aus mit der Eisenbahn - großartig!). Speziell für Jazzliebhaber ist Paris natürlich sehr lohnend, aus ganz unterschiedlichen Gründen. Wir hatten das Thema vor meiner ersten Reise bereits hier im Forum. 1. - Jazz allgemein Die große Ausstellung Le Siècle du Jazz im Musée du quai Branly haben wir leider verpasst . Das Tourismusbüro hatte eine Übersicht über den Jazzfrühling in Paris, mit auch jetzt noch nützlichen Links. 2. - Konzerte und Clubs Ich bin beide Male aus Anlass von Konzertbesuchen hingefahren (Pink Martini und Brad Mehldau), für Clubs war nicht so viel Zeit, leider. Kleinere Übersichten - die aber schnell veralten können - gibt es hier und hier. 3. - Plattenläden Nicht sehr preiswert, aber empfehlenswert, sowohl für LP- als auch CD-Jägerinnen und Jäger. (Näheres siehe meinen Bericht vom 6.11.07 im ersten Forumslink oben) 4. - Musikmuseum in der Cité de la Musique im 19. Arr. 5. - Friedhöfe Berühmt und riesig: Cimetière du Père Lachaise, viele bedeutende Persönlichkeiten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens - nicht nur Jim Morrison . Hinreißend: Cimetière de Montmartre: viel kleiner, ruhiger, nicht ganz so viele Berühmtheiten, dafür das Grabmal von Adolphe Sax (außerdem Dumas, Zolas, Berlioz, Offenbach, Heine, Degas, Stendhal, Truffaut...) - und zahlreiche wildlebende Katzen. 6. - Saxophon Ihr könntet zu Selmer im 11. Arr. gehen, wenn es in diesem Sommer nicht vom 23.7.-17.8. geschlossen wäre . Vandoren ist ebenfalls in Paris, ein unscheinbares Haus in Montmartre in der rue Lepic 56, unweit jenes Cafés in Nr. 13, das durch den Amélie-Film berühmt wurde (und ganz anders aussieht). Soweit fürs erste . Viel Spaß in dieser wundervollen Stadt, die es sich auch ganz ohne spezielle Interessen zu genießen lohnt. Wo werdet Ihr wohnen? Berichte doch bitte nach Deiner Rückkehr! Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main Holger
In der Rue des Lombards gibt es ein paar Jazzclubs. Ist in der Nähe von Les Halles. Viele haben aber jetzt Sommerpause.
Oh, danke für die zahlreichen Tipps und Hinweise. Werde mich noch durcharbeiten bis Freitag früh, der TGV fährt um 6.45 Uhr! Liebe Grüße Saxolina
Dann bon voyage, saxolina, und wir bekommen doch sicher einen kleinen Exkursionsbericht, gelle Gruß saxfax
Hallo Ihr Lieben, bin wieder da Ein Wochenende in Paris kann ich nur empfehlen! Was wollt Ihr hören: - Dass ich keine Zeit hatte, auch nur einen Jazzclub zu besuchen? - Dass man selbst abends um 22.00 Uhr noch ewig anstehen muss, um den Eiffelturm zu besteigen? - Dass die Tour de France auch da war - Dass es sich im Quartier Latin wunderbar wohnen lässt? - Dass auf dem Pont Neuf eine kleinen Marching Band spielte? - Dass es jede Menge Strassen-, Brücken-, Metrostation-Musiker gibt? - Dass Adolphe Sax auf dem Friedhof von Montmartre ruht und ich ihn gefunden habe? Und, und, und... Liebe Grüße Saxolina
Das kann ich bestätigen. Ich habe meiner ganzen Studienzeit dort gewohnt. Wenn ich dein "Bericht" lese, bekomme ich fast Heimweh
@saxolina Fein, dass es Dir so gut gefallen hat! Übernachten im Quartier Latin ist natürlich ein Traum! Habt Ihr privat oder in FeWo/Pension/Hotel gewohnt? Ist er nicht niedlich, der Cimetière de Montmartre?! Längere Wartezeiten am Eiffelturm sind selbst im November um 22:00 Uhr die Regel, und manchmal lassen sie einen wegen Nebels nicht bis ganz nach oben . Ich hoffe, Ihr hattet eine gute Sicht! Und auch ohne Jazz scheint Ihr eine gute Zeit gehabt zu haben . Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main Holger
@Axel Mario, Holger Ja, Heimweh könnte ich auch bekommen, wenn ich dort einmal hätte länger wohnen dürfen... Wir hatten eine prima Zeit, nicht ganz ohne Jazz, da die Straßen-, Brücken- und Metromusiker auch Jazz spielten! Naja, nicht alle, die mit den Quetschkommoden hatten sich eher den Chansons verschrieben Wir hatten gute Sicht, oh ja, allerdings war es dunkel. Aber das Lichtermeer unter uns hat uns dennoch gefallen. Liebe GRüße Saxolina
Auf meinem USB-Stick bei meiner Freundin, die dabei war. Werde in einer ruhigen Minute mal welche auswählen und zeigen. Grüße Saxolina