Jazz schwer oder nicht ?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Simon22, 28.Mai.2010.

  1. Simon22

    Simon22 Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Sax Spieler :-D
    also ich habe da mal eine einfache frage an euch,und die wäre
    ist Jazz schwer oder nicht so schwer ?? Da ich mal gerne ein JazzStück Spielen möchte.Mein Vater(kein Sax spieler) meint es wäre viel zu schwer für mich Stimmt das echt ?

    Ps: Ich bin 12 Jahre :p
     
  2. JazzB

    JazzB Kann einfach nicht wegbleiben

    Grundsätzlich: Hör nicht auf deinen Vater ;)


    Und noch grundsätzlicher: Jazz ist nicht schwer.
    Es gibt wie in allen anderen Richtungen auch leichte Sachen, mit denen du super einsteigen kannst. Frag doch einfach mal deinen Lehrer :)
     
  3. Simon22

    Simon22 Schaut öfter mal vorbei

    Okay Danke werde ich machen !
     
  4. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Hi Alt-Sax,

    warum sollte Jazz schwer sein ?
    Klar gibt es Stücke die schwierig zu spielen sind, aber die gibt es in anderen Genres auch.
    Man muss ja nicht gleich mit nem Riesensolo loslegen.

    Wie wärs mit "Somewhere over the Rainbow" ?

    Welches Stück möchtest du denn spielen ?

    Jazz ist sooooooo vielfältig, da gibts jede Menge zum ausprobieren und lässt viel Spielraum zum Interpertieren. Ich glaube gerade das macht dem "traditionellen" Musiker ein wenig Angst.
    Jemand der eine klassische Musikausbildung erhalten hat, kommt mit einfachen Swingachteln am Anfang erstmal nicht zurecht..
    Als Tip: Lass dir doch zum nächsten Geburtstag die Jazz-Methode von J.O.Neil schenken. Das Buch ist sehr cool und die Playbacks machen von Anfang an viel Spass.
    Ich hab damit auch angefangen ;o)

    Ceep on Swinging, :)
    Lothar
     
  5. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    auf dem altsax 2,5 kg
     
  6. woodshedplayer

    woodshedplayer Schaut öfter mal vorbei

    Hi ALT SAX,
    mit Jazz kann man gar nicht früh genug anfangen! Viel üben & lernen muss man wie überall anders auch da!

    Wenn du einfachere kleine Stückchen deinem Vater einmal vorspielst, dann wird er begeistert sein, wie "einfach" auch Jazz sein kann. Gerade die Einfachheit und ein schöner Ton macht es manchmal entscheidend aus....die Technik und Schnelligkeit kommt von alleine, wenn man sich immer weiter reinarbeitet. Wenn du dich mit der Art Musik identifizierst und sie auch gerne hörst, dann leg los!!

    Probier zum Beispiel mal "on the sunny side of the street"

    so hört sich das dann an: Sunny side of the street Altsaxo

    weitere kleine Stückchen finest du kostenlos hier:

    kleine Jazz Stücke zum Download

    :-D
     
  7. lud_ee

    lud_ee Nicht zu schüchtern zum Reden

    hallo alt sax

    richtig, man kann nicht früh genug beginnen!

    leicht? auf jeden fall hat jazz nen suuuper vorteil; wenn du nicht mehr weiterkommst, einfach mal bestimmt weitertröten und dann mit einem selbstsicheren ausdruck verkünden: "hey, das war jazz!" :-D :-D :-D

    viel spass dabei

    enfant
     
  8. Simon22

    Simon22 Schaut öfter mal vorbei

    Danke für die Tipps mein Vater hatt sich das alles durch gelsene und hatt gesagt das ich es machen kann, er kauft mir auch ein Buch :)

    Ps "on the sunny side of the street" ist ein super lied
     
  9. JazzB

    JazzB Kann einfach nicht wegbleiben

    Ein Buch: Mein Tip wäre das Maiden Voyage von Jamey Aebersold.

    Quasi Pflichtlektüre für Anfänger mit ein paar schönen Stücken. Die Theorie dahinter sollte dir aber auch mit Buch dein Lehrer beibringen.

    Weiterhin viel Spaß & Erfolg!
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Von "Fly me to the Moon" hab ich diese Noten, aber weiß nicht, wie ich das jazzen soll... wie das geht... Naja, Saxlehrer und Suchversion... :-D

    Schön, dass dein Vater dich da so "zahlkräftig" unterstützt! ;-)

    Mach es besser wie ich :-D Ich hab es auch noch nie probiert, aber es interessiert mich auch immer mehr :)

    Dein Thread hat mich gerade angeregt, dass ich es wirklich mal probiere! Ich dachte vorher auch, dass Jazz eher was für "Fortgeschrittenere" ist... :)

    LG
    Mary
     
  11. Simon22

    Simon22 Schaut öfter mal vorbei

    Werde ich versuche =)
    Und noch eine frage Jazz wird doch eher langsam gepielt oder ?
     
  12. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    ja, eher langsam
    so wie hier ab ca. 1:50
    http://www.youtube.com/watch?v=cABEDQJxlAA
     
  13. Dan

    Dan Ist fast schon zuhause hier

    :)
    ja, so spiel ich mich auch immer ein. :)

    @Alt-Sax: Beim Jazz ist so ziemlich alles möglich.
    Ein langsamer Blues wäre auch ne Möglichkeit zum Einsteigen.
    Mit dem oben genannten "Maidem Voyage" kannst Du echt viel üben....aber wie immer: viele Wege führen ans Ziel!
     
  14. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Altsax,

    lass Dich nicht irre machen - es gibt langsamen und schnellen Jazz.
    Dein Lehrer wird Dir für den Anfang schon das Richtige raussuchen.

    Gruß
    Edith
     
  15. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Naja, das Beispiel ist nicht ganz so gespielt, wie es auf den Noten zu sehen ist. In der ersten Woche klingt das noch nicht so.
    :-D

    @Alt-sax:

    Jazz und Blues lebt viel vom "Swing Rhythmus": Doo bi doo bi doo bi doooo (die doo's immer ungefähr 2x so lang wie die bi's). Da spielt viel Gefühl mit.

    Geschrieben wird das aber als lauter gleich aussehende Achtel, die doo's ebenso wie die bi's

    Wenn man das mal verinnerlicht hat, geht der Rest fast von alleine. Jedenfalls, bis man sich an die sperrigen Stücke heran wagt.

    Das Image "schwierig" zu sein hat der Jazz vermutlich deshalb, weil in der Branche "spielen nach Noten" eigentlich streng verpönt ist. Also alles auswendig und frei interpretiert. Dabei rhythmisch kompliziert und im Zusammenspiel mit anderen Musikern, die auch "irgendwas" spielen. Aber so fängt ja keiner an. Auch ein Symphoniker hat erst einmal mit einfacheren Stücken begonnen und selbst Charlie Parker ist nicht mit dem Sax auf die Welt gekommen.

    Was ist eine Jazz Combo? Eine Gruppe von älteren Herren, die auf der Bühne sechs verschiedene Stücke gleichzeitig spielen. ;-)
     
  16. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hallo...

    was sollte an jazz schwerer sein als an klassischer musik?

    ich persönlich finde klassische literatur wesentlich schwerer zu spielen, da ich selbst einfach weniger zugang dazu habe!

    grundsätzlich würde ich sogar behaupten, dass klassik mindestens vergleichbar "schwer", wenn nicht in vieler hinsicht "schwerer" ist! es sind einfach (teilweise gänzlich) unterschiedliche musikstile mit dementsprechend durchaus anderer prioritätensetzung!

    zB gibts in der klassischen saxophonmusik eine "allgemeine klangvorstellung", der die meisten entgegenarbeiten (gibt bestimmt auch ausnahmen!)...aber grundsätzlich orientiert sich der klassische sound in richtung "schlank", "zentriert", "klar", etc.pp.
    im jazz gibts sowas nicht! jeder zielt auf seinen eigenen sound ab und will möglichst individuell klingen, möglichst sogar an SEINEM/IHREM klang erkannt werden!

    bezüglich der technik...in beiden, der sehr großen musikstile gibt es leichtes, schwieriges, eingängiges oder schwerverdauliches! :-D
    im jazz ist aber ein gewisses "pfuschen" erlaubt und wird oft als gewollt und bewusst abgetan! :-D in "der klassik" ist sowas grundsätzlich unvorstellbar!

    auch rythmisch würd ich mal behaupten, dass sich dies stile nicht unbedingt unterscheiden müssen. klar, vieles im jazz ist geswingt, deswegen sind die rythmen im jazz bei weitem noch nicht komplexer oder schwieriger zu erlernen als im klassischen bereich...
    wie bebob schon sagte, wenns mal verinnerlicht ist (was natürlich durchaus lange dauern kann! :-D) gehts ganz automatisiert!

    also, was spricht dagegen, sich einfach damit auseinander zusetzen, wenn man daran interessiert ist?!

    viel spaß beim jazzen, swingen und grooven! :-D
    lg phi
     
  17. Simon22

    Simon22 Schaut öfter mal vorbei

  18. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Ob etwas Jazz ist oder nicht, entscheidet sich doch nicht am Titel, sondern daran, wie man es spielt.

    Zitat von einem, zugegeben etwas älteren Plattencover der Barrelhouse Jazzband: "Jazz ist laut und falsch" ... ich finde, für den Anfang kann das helfen ;-)


    keep swingin´


    Saxax
     
  19. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Gut erkannt.
    DAS ist Jazz. Das Stück selbst, also die zugrunde liegende Melodie ist ein "Gospel", also ein religiöses Stück, nur dass diese Leute ihren Glauben mit flotter und swingender Musik feiern, nicht wie bei uns mit eher trostlosen Stücken :oops:

    Vom Gospel zum Jazz ist es nur ein kleiner Sprung.

    Beim Jazz ist es aber nicht in erster Linie das Stück, sondern die Art WIE man es spielt. Es ist eine Lebensart.

    Man kann auch "Ein Männlein steht im Walde" als Jazz Nummer spielen.
     
  20. Simon22

    Simon22 Schaut öfter mal vorbei

    Cool dann kann ich ja ein Jazz Stück wen ich es richtig spiele
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden