Jazzfrühling in Kempten

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von sanne83, 16.April.2022.

  1. sanne83

    sanne83 Ist fast schon zuhause hier

  2. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Du kannst sie einzeln bei YT aufrufen - das ist mühsam, aber das sicherste, weil die Mucke ja DEINEM Geschmack genügen musst. Für mich ist Kempten viel zu weit weg, aber ich habe aus Spaß mal zwei Gruppen aufgerufen - nix mit Jazz: Knights of Caesar ist eine groovige Popgruppe mit Gitarren, Keyboard, Ebass, Drums und Gesang und Zed Mitchel ist ein reiner Bluesmucker (2 Git, Ebass, dr). Viele viele andere Bands gibts da noch - irgendein "Jazz" wird wohl dabei sein, ob er dir gefällt, musst du rausfinden.

    Einer geht noch: Theo Croker ist Rapper - singt auf YT: Jazz is dead.

    Jazz gefunden!: The Dime Notes ist Swing mit Klarinette, Schruppgitarre, Kontrabass und Klavier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16.April.2022
    sanne83 und Nilu gefällt das.
  3. Altermann

    Altermann Ist fast schon zuhause hier

    Das Avishai Cohen Trio macht hervorragende Musik. Man kann es Jazz nennen aber die Kategorisierung ist m.E. zweitrangig. Es ist einfach schöne Musik. Hier mal ein Konzert aus 2021 in Leverkusen.
     
  4. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Selten hör ich mir ein Schlagzeugsolo mehrmals an ....ab ca. 40:00 das finde ich genial, was Roni Kaspi da zaubert.:applaus:

    Schöne Osterzeit
    tomaso
     
    bthebob, Nilu und Altermann gefällt das.
  5. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    das war wahrscheinlich wirklich gut, aber ich hatte da eine Dauerschleife des Pianisten im Ohr, die gar nicht enden wollte - schade
     
  6. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Der Pianist ist wohl eher der Solist. Sie durfte bischen mittrommeln.Jja schade, dass hier die Frau nicht alleine spielen darf somdern nur in starker Begleitung.
     
    StanFan gefällt das.
  7. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Für mein Empfinden war es ein klarer Rollentausch. Die "Dauerschleife " ist das Timing-Gerüst für die Solistin an den Drums .
     
    Matthias Wendt und The Z gefällt das.
  8. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    wenn er denn meint, sie braucht das :(
     
  9. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @tomaso
    Habe mir erst nach deinem Hinweis das Drum-Solo ab Min. 40 angehört.
    Volle Zustimmung .... toll !

    Aber so was von unsensibel / unmusikalisch vom Pianisten, seine acht Töne in Dauerschleife
    "drunterzulegen."

    Zumal diese kleine Melodie so "einfach gestrickt ist",
    das sie nach dreimal hören total nervt.

    Hab vor'm Rechner gesessen und ihn angebrüllt::D
    "Junge, jetzt halt doch mal die Finger still und hör' deiner Drummerin zu !"

    VG
     
  10. The Z

    The Z Ist fast schon zuhause hier

    @tomaso hats schon geschrieben. Das ist quasi ein Rollentausch. Klavier und Bass vampen dahin, Schlagzeug soliert über und in Bezug auf den Vamp. Das ist eine klare Arrangemententscheidung entweder der Band oder des Bandleaders.
     
    bthebob gefällt das.
  11. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @The Z
    Das ist in der theoretischen "Untermauerung" sicher richtig analysiert.

    Aber als Musiker muss ich doch hören, dass das schei.... klingt.:)

    Jedenfalls, in meinen Ohren ist das so.

    VG
     
  12. Matthias Wendt

    Matthias Wendt Ist fast schon zuhause hier

    Klang liegt immer im Ohr des Zuhörers, für mich klingt es total passend
     
    bthebob und tomaso gefällt das.
  13. The Z

    The Z Ist fast schon zuhause hier

    Sicher ist dass Geschmackssache, Vamps können schon auch nerven. Wenn aber geschrieben wird, es sei unsensibel oder der Pianist würde den starken Mann markieren, stimmt das so einfach nicht. Find ich jedenfalls.

    Vielleicht liegt es auch an den Balancen im Mix.
     
    bthebob gefällt das.
  14. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @The Z
    Kleine Episode, die ich nie vergessen werde.
    Aus einer Zeit, als ich noch mit anderen zusammen Musik machte.

    Ich war "Frischling" am Sax.

    Bandprobe, kein Publikum.
    Der Pianist, ein alter Hase, spielt sein Solo.

    Ich, unerfahren wie ich war, gebe ganz kurze Läufe dazu.

    Pianist bricht Sekunden später ab.

    Seine Bemerkung:
    "Wenn einer soliert, sind die Anderen still"

    VG
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden