Jazztechnische Tipps für New York

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 15173, 19.Juli.2023.

  1. Gelöschtes Mitglied 15173

    Gelöschtes Mitglied 15173 Guest

    Ich habe Böcke, in diesem Jahr ein paar Tage nach New York zu fliegen und dort mal ein paar nette Tage zu verbringen. Natürlich sollen auch einige Konzertbesuche dabei sein.
    Ich hatte zunächst den Anfang September avisiert, weil die Eagles im Madison Square Garden spielen, aber die Ticketpreise sind echt gesalzen. Bei 900 USD (zzgl. Fee) für einen guten Platz (kein Platz unter 430 USD) sinkt die Motivation.
    Am 13.10. spielt Charles Lloyd im Lincoln Center, was eine echte Option ist - den würde ich so gerne live hören, dass ich den Trip zu diesem Zeitfenster hinbasteln würde..

    Gibt es denn von Eurer Seite Empfehlungen, wo man zu einem angemessenen Preis (ich weiß, NY ist teuer) vernünftig live Jazz hören kann?
    Über aktuelle Tipps und Empfehlungen würde ich mich freuen, wo das nähere Schauen mal lohnt (vermutlich wenn man vor Ort ist).
    Danke Euch.
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Juju hat sicher auch beste Tips….

    CzG

    Dreas
     
    Juju und Gelöschtes Mitglied 15173 gefällt das.
  3. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

  4. Gelöschtes Mitglied 15173

    Gelöschtes Mitglied 15173 Guest

    Danke für die Tipps
    …. Grant Stewart ist für mich von den modernen Saxophonisten einer der mit dem rundesten und für mich angenehmsten Sounds - eine absolute Empfehlung, kommt in jeden Fall auf die To hear-Liste :)
     
  5. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

  6. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    Ich war vor Jahren bei Joshua Redman im Village Vanguard. Den Club gibt es immer noch, und auch immer noch mit super Acts.
    https://villagevanguard.com/

    Wenn ich nach NY käme würde ich am Liebsten die Mingus Big Band live erleben.
     
  7. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    @TSax80 hat hier sicher auch ein paar Infos. Der hat meines Wissens nach auch eine schöne akustische Woche dort verbracht.

    Ich war damals im Smoke un Smalls, was auch sehr schön war.
     
  8. -j.

    -j. Kann einfach nicht wegbleiben

    http://nycjazzrecord.com/

    Mein persoenlicher fave ist Smalls. Die 55Bar, wo ich auch oft war, gibt's glaube ich leider nicht mehr.

    -j.
     
  9. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

  10. Gelöschtes Mitglied 15173

    Gelöschtes Mitglied 15173 Guest

    Danke für die Tipps :).
    Harlem scheint ein place-to-be zu sein, die Seite mit den Clubs dort ist wirklich gut :):cool:
     
  11. Gelöschtes Mitglied 15173

    Gelöschtes Mitglied 15173 Guest

    So, mein NY-Abend-Programm steht:

    Montag: Football bei den Giants
    Dienstag: Smalls - Programm noch nicht raus
    Mittwoch: Romm 623 in Harlem - Session
    Donnerstag: Smoke - Melissa Aldana
    Freitag: Town Hall - Little Feat (eine Band, die ich seit ca. 35 Jahren gerne höre)

    Danke für Eure Tipps nochmal - ich werde die Zeit gut rumbringen :cool::).

    Ich werde auch mal bei Roberto´s Wind reinschauen, wenn ich die Blätter schon spiele. Vielleicht darf ich das Bob Berg-Mark VI für das Trinkgeld von € 75.000 ja mal berühren :D.
     
    Juju, Salinsky und giuseppe gefällt das.
  12. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Little Feat, klasse dass es die noch gibt!
    Viel Spaß im Big Apple. Die Aussichtsplattform "The Edge" und das MoMa möchte ich noch anpreisen.
    Erzähl hinterher `mal.
     
  13. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Wow, da war das Joe Henderson Mark VI (auch von Roberto’s) ja ein Schnäppchen- wäre interessant für wieviel er es heute verkaufen würde…
    LG Juju
     
  14. Gelöschtes Mitglied 15173

    Gelöschtes Mitglied 15173 Guest

    Ja, tolle Band, die ihrem Stil soweit über die langen Jahre treu geblieben sind.
    In Deutschland sind die aber eher unter dem Radar geflogen - ich habe in Erinnerung, dass die wohl mal im Rockpalast gespielt haben.
     
  15. Gelöschtes Mitglied 15173

    Gelöschtes Mitglied 15173 Guest

    Es war eine tolle Woche in New York gewesen mit super Eindrücken.
    Das Thema Musik / Jazz ist nicht zu kurz gekommen, vieles (gutes) habe ich allerdings in den öffentlichen Parks gehört.
    Melissa Aldana habe ich im Smoke gehört, was ein echtes Erlebnis war. Ob die (wohl übliche) Vorgehensweise in New York, den Leuten ein "Zwangsessen" aufs Auge zu drücken und dafür den Club nur halb (wenn überhaupt) gefüllt zu haben, zielführend ist, wage ich zu bezweifeln. Da haben wir es in Deutschland (zumindest als Zuhörer) schon besser.
    Little Feat haben trotz (oder gerade wegen) ihres fortgeschrittenen Alters mächtig abgeliefert, die Stimmung war richtig richtig gut. Die NY Town Hall in der 43th war auch eine nette Location dafür.

    upload_2023-10-9_7-21-19.png
     
    Lagoona, EKL, Sax-o-K und 6 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden