Jetzt isses runtergefallen

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von DieRiene, 4.Januar.2017.

  1. DieRiene

    DieRiene Schaut nur mal vorbei

    Hilfeeee, ihr Lieben!!!

    Es ist passiert!! Mir ist vorher das Sax aus ca 1m aus der Hand gerutscht und runter gefallen! :nailbiting: auf Laminat...
    Jetzt ist genau der unterste Bogen des Korpus sozusagen "platt"...

    Kann man so überhaupt noch spielen? Oder stimmen so die Töne schon nimmer? Entschuldigt bitte, bin Neuling in der ganzen Thematik....

    Ich mach mal ein Foto... Muss es zur Reparatur???

    Danke euch schon mal sehr fürs lesen!!

    Liebe Grüße!!
     

    Anhänge:

  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ja, das muss repariert werden.
     
  3. DieRiene

    DieRiene Schaut nur mal vorbei

    Dankeschön!! Dann düs ich nachher gleich los!!
     
  4. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Spielt es denn überhaupt noch ?
    Kommen alle Töne ?
    Nur die Beule wär ja nicht so schlimm, aber da hat sich doch bestimmt noch einiges anderes "weh" getan...
     
  5. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Tut mir leid für Dich, aber das kann bestimmt wieder in Ordnung gebracht werden.

    Wie hast Du das Sax denn gehalten, dass es Dir einfach aus der Hand gerutscht ist?
     
  6. DieRiene

    DieRiene Schaut nur mal vorbei

    Also die Töne kommen eigentlich normal, bis auf h, das scheppert etwas... Weiß nicht ob es an meiner Spielart liegt oder ob was kaputt ist.

    Des war echt total blöd, ich wollte es grad am Gurt einhängen, hab daneben geklickt und gleichzeitig losgelassen :cry:. Also eher fallen lassen als rausgerutscht... So ein Mist echt!

    Um zwei macht das Musikhaus auf, da geh ich gleich hin!!!

    Danke für eure Antworten!
     
  7. saxhornet

    saxhornet Experte

    Wenn die Mechanik nicht betroffen ist, sollte sich das gut ausbeulen lassen. Allerdings Arbeit für den Instrumentenbauer im Bereich Holzblasinstrumente, der weiss was er tut.
     
  8. DieRiene

    DieRiene Schaut nur mal vorbei

    Werde nachher mal kurz berichten was die gemeint haben! Bisher war ich dort sehr gut aufgehoben :)
     
  9. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    @DieRiene
    Mir ist das genau so auch mal passiert und der Schaden war genau dieser.
    Ich habe es nicht machen lassen. Es hatte keine Auswirkung auf die Spielbarkeit bei mir.
    Der Treffer war genau mittig; es hatte sich glücklicherweise sonst nichts anderes verzogen.
    Es kann natürlich Auswirkung auf die Intonation haben. Auch das Reflektionsverhalten in der Röhre wird beeinflusst.
    Aber es wird beispielsweise auch dazu geraten mal einen Korken in den Becher zu legen, wenn das Instrument bei tiefen Tönen blubbert. ... und ... ? ... das schadet auch nicht.
    Es gibt Profis die legen ihre Mundstückkappe in den Becher. ...

    Abchecken lassen solltest Du es in jedem Fall beim Instrumentenbaumeister Deiner Wahl - was Du ja auch tust.

    Wenn es ums Ausbeulen geht sagt man übrigens Blechblasinstrumentenbaumeistern bessere Ergebnisse nach als Holzblasinstrumentenbaumeistern.
    Das aus dem einfachen Grund: Sie haben viel öfter Ausbeularbeiten zu machen und dadurch einfach mehr Praxis, Übung und Erfahrung.
    Ob das wirklich so ist kann ich nicht beurteilen.

    Ich wüsche Dir jedenfalls das es nicht so heftig ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4.Januar.2017
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich lasse keine blechblasinstrumentenmeister an meine Hörner.
     
  11. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    wenn Tief-C nicht verzogen ist, was bei solchen Schäden ab und an passiert, dann sind die Auswirkungen auf den Klang gering. Allerdings besteht die Gefahr, wenn das Instrument aus dieser Höhe zu Boden fällt, dass die Mechanik betroffen ist. Zumindest die Klappen mit langen Armen. Denn wenn ein Fall abrupt gestoppt wird, so wie hier, dann wirkt sich das oft nicht nur auf den Korpus aus.

    Da offensichtlich die Energie groß genug war, eine Delle ins Knie zu schlagen (wobei hauptsächlich die Verstärkung betroffen ist), sollten speziell die tiefen Klappen überprüft werden. Denn auch diese werden beim Fall beschleunigt und beim Auftreffen extrem schnell abgebremst, was dazu führt, dass sie sich gerne in Fallrichtung verbiegen. Besonders bei weichen Mechaniken.

    Die Delle in diesem Bereich ist zudem nicht mal so auf die Schnelle zu beseitigen. Da muss die Verstärkung runter und dann werden Korpus und diese gesondert gerichtet. Ist machbar aber unangenehm.
     
  12. Earl Jay

    Earl Jay Ist fast schon zuhause hier

    Genau so ist es. Wenn sonst alles in Ordnung ist, wird dir unter Umständen dazu geraten werden, es so zu lassen und damit zu leben.
    Durch die 2 Schichten Messing (Korpus plus Verstärkung) ist mit herkömmlichen Methoden zum Ausbeulen nicht viel zu holen. Ablöten, Ausbeulen und neu anlöten wird mit Sicherheit starke Verbrennungen am Lack hinterlassen. Da sieht man mehr als so wie es jetzt ist.
    Übrigens denke ich auch, dass Blechleute ein besseres Ergebnis erzielen können, da die Wiederherstellung der Bogenform da unten sehr spezielles Werkzeug erfordert, das Saxdocs eher nicht in der Werkstatt haben. Der ganze Aufwand macht das auch sehr teuer.
    Berichte doch mal, was dein Saxdoc dazu sagt wenn du da warst.
    VG
    Jens
     
    Wuffy und bluemike gefällt das.
  13. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Bei Ausbeularbeiten geh ich nur zu den blechdoctoren,da bin ich bis jetzt immer 100% mit gefahren
     
    GelöschtesMitglied11524 gefällt das.
  14. DieRiene

    DieRiene Schaut nur mal vorbei

    Sooo, ich bin wieder da!!

    Es war leider so wie ihr gesagt habt. Mehrere Töne sind durch den Aufprall verzogen worden und mein Sax benötigt einige Tage beim Doc.
    Sie haben mir aber wirklich geraten die Beule zu lassen, da sich das bei meinem Flohmarktfund kaum lohnt. Sie richten es so her dass ich spielen kann wie vor dem Sturz.

    Das ist prima so und derweil erfreue ich mich an meinem Leihsax :happy:.

    Ganz liebe Grüße und Dankeschön an euch alle!!!!
     
  15. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Ich hoffe, dass dein Horn bald wieder da ist. :thumbsup: Ich habe immer eine Hand am Sax,wenn ich z.B. Noten blättere o.Ä., auch das Einhängen in den Gurthaken wird überprüft, ob es auch wirklich hält; es ist eine Art Bewußtseinssache, an die man/frau sich aber mit der Zeit gewöhnt. Auch mache ich alles in Ruhe und ohne Hektik (auch bei Auftritten), sodaß solche Mißgeschicke möglichst vermieden werden.

    Liebe Grüße
    Nem
     
    bluefrog gefällt das.
  16. DieRiene

    DieRiene Schaut nur mal vorbei

    Dankeschön Nem, das hoffe ich auch!
    Auf solche Sachen werde ich jetzt ganz sicher mehr achten damit das nimmer passiert!! ;)
     
  17. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Und immer schön den Reißverschluss am Gigbag zumachen. :) Dadurch habe ich mir ja mein Buffet verbeult. Alles schön ordentlich eingepackt und dann mit Schwung auf die Schulter - nur leider hatte ich den Reißverschluss vor lauter Quatschen mit den anderen Bandmitgliedern vergessen. Ich habe auch immer noch eine Beule unten im Korpus, aber das Sax spielt wieder.
     
  18. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Mir ist mit meinem 2 wochen alten Yana was ähnlichse passiert. aus dem Ständer auf Beton.,...
    Man ist eine Weile ärgerlich auf sich selber, geht zu einem Sax doc der es auch wirklich
    kann... und die Delle ist noch ein wenig da, aber der Rest hatte nix ab bekommen.

    solch Spuren machen aus einem Serien Horn irgendwie auch was persönliches ... am Ende vielleicht auch ein Teil des persönlichen Sounds...:pigeon:
     
    Saxoryx gefällt das.
  19. DieRiene

    DieRiene Schaut nur mal vorbei

    Stimmt Saxoryx, des war bei mir auch mal knapp! Koffer zugemacht, hochgehoben und grad noch an die wand gedrückt als er auf ging. Jaja, was man alles beachten muss... :D

    deraltemann, da hast du auch Recht, so muss man es wohl einfach sehen!! Passiert ist es eh schon :)
     
  20. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Das dürfte so quasi der Klassiker der Saxunfälle sein.
    Bin bis jetzt Gott sei Dank immer knapp dran vorbeigeschlittert.
     
    Saxoryx und DieRiene gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden