Jody Jazz

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von highrange, 4.September.2012.

  1. GelöschtesMitglied11578

    GelöschtesMitglied11578 Guest

    Auf der Seite von nadir kann ich dazu gar nicht finden. Könntest du mit einem link behilflich sein?
     
  2. quax

    quax Gehört zum Inventar

  3. Gerrit

    Gerrit Guest

    Feuerstreuer: siehe quax! Quax: vielen Dank, die Mdstke. meinte ich!
     
  4. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Dieses und eine Eigenmarke Nadirs ohne grössere Baffle hatte ich auf der Messe getestet.
    Sehr gute Klangeigenschafte nach meinem Empfinden und vor allem angeblich "unkaputtbar".
    Hatte mich aber trotzdem nicht getraut das gute Stück auf den Boden zu werfen.....:D

    kokisax
     
  5. Gruenmicha

    Gruenmicha Ist fast schon zuhause hier

    Habe kürzlich ein HR6M gespielt und fand es so gut, dass ich es gleich gekauft habe. Die Verarbeitung/Haptik/Optik finde ich richtig gut, es macht von Klassik bis Jazz alles mit und klingt für mich schön weich und warm. Die Ansprache ist leicht, wenig Widerstand und die Intonation funktioniert einfach.
    Als Allrounder sehr zu empfehlen.
     
  6. crakob

    crakob Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi zusammen, der Faden ist zwar schon alter, psst aber, denke ich.

    Ich spiele zur Zeit auf meinem Tenor ein Gottsu Jazz soloist. Ich möchte aber etwas wärmeres. Daher habe ich mir 3 JJ custom dark bestellt.
    Gerad das 6* klingt super. Intonation passt viel besser als beim Gottsu.
    Aber …. Ab F‘‘‘ tut sich nix. Hab mit den verschiedensten Blättern/stärken experimentiert. Sehr frustrierend.
    Ich bin Wiedereinsteiger und spiele jetzt seit einem Jahr wieder. Ca 1-2 std/täglich. Ich hab noch ein paar andere mpc auf welchen ich die Probleme ebenfalls nicht habe.

    Ich denke es liegt an mir, aber ich bin etwas ratlos. Hat jemand einen tip.
     
    kindofblue gefällt das.
  7. GelöschtesMitglied11578

    GelöschtesMitglied11578 Guest

    Alles was ich von JJ in der hand hatte und nachgemessen habe war sehr gut gearbeitet und symmetrisch - keine Ahnung wie die das machen aber aller Mundstücke waren sehr gut und hatten stringende bahnverläufe!

    Klang muss jeder für sich sehen - Verarbeitung ist aber sehr gut, bei meinen samples ...
     
  8. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Es gab bereits mehrere Berichte, die das Problem im flageloett Bereich bei den JJ Dark berichten. Daher nicht verzweifelen, einfach weiter spielen. Kommt schon mit der Zeit.
    Habe auch eines, spielt echt weich und hat einen wohlfühligen Klang.
    Ein Intonationsproblem bei den Gottsu hatte ich aber nie, finde die auch schön harmonisch.

    kindofdark
     
  9. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich spiele auch das Dark 6*. Auf dem Conn kriege ich problemlos die High Notes - auf einem Selmer geht es schwer, aber da geht das Hoch-F auch viel zu weit auf. Muss dringend mal beim Saxdoc das ändern lassen. Grundsätzlich würde ich sagen, es gibt Mundstücke, mit denen die High Notes noch müheloser gehen.
     
  10. ppue

    ppue Mod Experte

    Kannst du doch einfach den Kork unter dem Anschlag etwas dicker machen.
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  11. crakob

    crakob Kann einfach nicht wegbleiben

    Ahh....... ein guter Tip, das Teste ich auch mal :)
     
  12. crakob

    crakob Kann einfach nicht wegbleiben

    Das hat jetzt natürlich nix mehr mit Mundstücken zu tun..... aber.
    Ich hab gestern mal mit Kork und auch der Einstellung des front-F Drückers probiert. Den Mitnehmer vom front-F so eigestellt das F nur noch halb so weit öffnet wie vorher. Was für ein Unterschied. F und Fis kommen jetzt problemlos.
    (Die Intonation passt jetzt nebenbei auch viel besser.)
    Danke für den Tip.

    Jetzt hat natürlich der Hebel, welcher "front-F" mit F koppelt, viel Spiel. Wenn ich also front-F drücke geht F erst auf dem letzten Teil des Wegs auf.
     
    kindofblue gefällt das.
  13. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    F geht auch sehr gut mit H und A (+OK) oben, und F und G unten. Ist oft viel schöner zu greifen als mit dem Fronthebel.
    Fis wäre dann oben 1+3 und OK, unten 1. Wenn man unten auf 3 wechselt kommt das G3.
     
    Salinsky, pt_xvi und Florentin gefällt das.
  14. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    F und E..
     
    Salinsky gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden